Frage: Motor 1,4 Mangnetventil "Kabelbaumstecker" wo isser hin?
Hallo,
Da ja immer noch paar tolle sachen bei meinen Motor zu vorschein kommen, habe ich mal mein eigenen kopf in einen anderen 1,4 motor gesteckt.
Da ist mir aufgefallen das die vergessen haben mein Mangnetventil was hinter dem zündverteilerhängt einzubauen.
Schrottplatz gewehsen ein gebrauchtes "zum sonst gekauft, hatte noch eins liegen" auf die schnelle gekauft und eingebaut, ja alles dran aber wo ist mein stecker, so wies scheint haben die beim umbau den stecker entfernt beim kabelbaum. Am besten kauf mir ein neuen Kabelbaum werd langsam ire mit den kabelbaum.
Naja meine frage, kann mir einer sagen welche kabel das sind? wo der stecker normaler weise dran wäre, muss ein 2 poliger sein.
Bei meinen Kabelbaum, da wo eigendlich der stecker ist, sind bei mir listerklemmen und in schrumpfschläuche eingeschweist. Nur welche sind das die ich brauch?
Edit/
Habe auch ein sehr komischen Sprit verbrauch auch, der frist ganz schöne an sprit, egal ob ich unterturig fahre oder ganze zeit gerade ausfahre mit der gleichen geschwindigkeit. Tank ist alles in ordnung, aber der frist echt viel mehr als eine 5.0 Maschiene ^^
Hat wer ne ahnung was mit mein sprit passiert, sprit spritze alle fähle normal rein, bei halbetank fühlung komme ich ca 50-60 Kilometer.
Wenn ich das auto voll ausfahre komme ich aber bei voller Tank fühlung aber ca 450 Kilometter. Total verwierent..
Motor 1,4 Normal 82 PS zusetzlich hat er geschärfte nockenwelle.
edit/
Habe gerade gelesen das - das Mangnetventil auch was mit den tank zu tun hat zwecks unterdruck? weil meiner zischt immer volle hütte wenn ich gerade tanken fahre und den deckel auf mache, der Tank sieht aber noch normal aus nicht zusammen gezogen.
86 Antworten
www.kaoscrew.de -> downloads -> Motorraumübersichten
Hi, dane für diese Info.
Jetzt verstehe ich wenigstens die Threats besser, Wusste nie was mit dieser Bezeichnung anzufangen.
Bin trotzdem erstaunt das nur einer mir eine Antwort zukommen lässt,obwohl ich schon mal danach gefragt habe. Oder weiß das so manch auch keiner?
lg. peter
Hi, danke für diese Info.
Jetzt verstehe ich wenigstens die Threats besser, Wusste nie was mit dieser Bezeichnung anzufangen.
Bin trotzdem erstaunt das nur einer mir eine Antwort zukommen lässt,obwohl ich schon mal danach gefragt habe. Oder weiß das so manch auch keiner?
lg. peter
Zitat:
Oder weiß das so manch auch keiner?
Denke ich mal eher, viele schrauben basteln, aber vom motor haben denke ich mal zumindest nicht jeder Ahnung.
Wusste ja auch nichts mitanzufangen, auch nur durch lesen und hier halt im forum einiges dazugelernt.
---------------
Frage: Hatte meine 1,2 Maschiene nicht auch ein Kaltluftregler?
Ähnliche Themen
Blick da gerade nicht wirklich mehr durch,
Allso es ging doch darum wegen meiner abgas norm, meine war ja abgas norm 2, nach dem umbau war es aber auch 2. Ihr meintet zumindest der eine da, meinte ja das er abgas norm 1 hat. Aber in den papieren bei mir steht wieder 2 drin.
Den war ja das, was du meintest damit das es bestimmt nicht richtig gemacht wurde " eingetragen wurde".
Daher hatte ich mich ja schlau gemacht, wenn man von 1 auf 2 will, geht nur mit den jetzigen kammer und den kaltluftregler und halt ein minikat, was ich drunter habe an kat keine ahnung.
Wenn ich glück habe wird am wochenende ein kfz mechaniker damit befassen, er kann mir ja auch noch mehr sagen. Will endlich das alles seine richtigkeit hat, und keine halben sachen.
Ja die Eintragung ist Fehlerhaft, aber wayne, fragt nie wieder wer nach, nimms so hin und gut. Die Große Luftsammelkammer hat damit übrigens nix zu tun, die Euro 2 / D3 Normen schafft der Motor auch so vollkommen sorgenfrei. Euro 2 mit Minikat und mit Kaltlaufregler sogar D3.
Ist bei dir aber eh alles konfus, weil dein alter Motor eigentlich D3 erfüllt, du aber für Euro 2 bezahlt und auch diese Norm eingetragen hattest.
Kurzum: kauf nix, die Ersparnis pro Jahr wären nur etwa 12€, müsstest also erstmal rund 10 Jahre fahren um die Kosten wieder drin zu haben.
Aso, jetzt hab ich es verstanden.. ^^
Naja werd mich mal daran halten, lasse wochenende das alles mal durch schecken, ist ja vom kumpel der onkel, der ist ja kfz mechanicker da muss ich nichts für zahlen.
Aber den weis ich zumindest endlich mal mehr...