Frage Komfortschliessung
Hallo Gemeinde, eine Frage: was genau bedeutet Komfortschliessung? Ich frage deshalb, weil ich wissen möchte, ob es eine Option gibt, dass die Fenster und das SD auch schon durch einen kurzen Druck auf die Schlüsseltaste zugehen, d.h. ohne die Taste festzuhalten. Wäre super wenn mir jemand hier dazu eine Auskunft geben könnte. mfg i_g
18 Antworten
Re: Frage Komfortschliessung
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo Gemeinde, eine Frage: was genau bedeutet Komfortschliessung? Ich frage deshalb, weil ich wissen möchte, ob es eine Option gibt, dass die Fenster und das SD auch schon durch einen kurzen Druck auf die Schlüsseltaste zugehen, d.h. ohne die Taste festzuhalten. Wäre super wenn mir jemand hier dazu eine Auskunft geben könnte. mfg i_g
die frage, was komfortschließung bedeutet, hast du dir ja schon selber beantwortet ;-)
so viel ich weiß, kann man die option nur abwählen. aber per einmaldruck wird nicht funktionieren.
Re: Re: Frage Komfortschliessung
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
die frage, was komfortschließung bedeutet, hast du dir ja schon selber beantwortet ;-)
so viel ich weiß, kann man die option nur abwählen. aber per einmaldruck wird nicht funktionieren.
das ganze soll ja auch der sicherheit dienen. stell dir vor, deine kinder spielen im auto und du drückst ein mal auf den knopf ... noch fragen?
Wenn ich bei mir Komfortschließen aktiviere, bewirkt das, daß sich der Wagen ab ca. 10 Km/h von selbst verriegelt.
Ich persönlich finde das eher lästig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ich persönlich finde das eher lästig.
Ich persönlich finde das sehr gut. Stell dir vor du stehst an der Ampel und deine Schwiegermutter möchte in dein Auto einsteigen....! 😁
Nee mal im Ernst, ich hatte bisher noch keine "brenzlige" Situation, aber wenn man wirklich mal irgendwo steht, kann dir keiner von außen die Türen oder der Kofferraum öffnen, um etwas zu entweden.
Zudem sollte sich die Komfortschließung über die MFA+ ein- bzw. ausschalten lassen wenn mich nicht alles täuscht...
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ich persönlich finde das sehr gut. Stell dir vor du stehst an der Ampel und deine Schwiegermutter möchte in dein Auto einsteigen.... 😁
Der war gut!😁
Naja, würde mich nicht weiter stören, wenn ich alleine fahre.
Allerdings könnte ich auch mit EINMAL drücken manuell verriegeln, wenn ich es möchte.
Bei mir siehts da anders aus. Müsste JEDESMAL beim Aufsammeln der Fahrgemeinschaft das Knöpfchen drücken. Bei drei Kollegen, die ich aufsammel also immer DREIMAL. Zudem müssten sie beim Aussteigen den Türöffner zweimal ziehen, was diese Mercedesfahrer doch nicht raffen 😉.
Der Kofferraum verschließt sich ja sowieso immer.
Mit der MFA+ ist schon klar, deshalb hab ichs ja über MFA+ wieder deaktiviert 😉.
Gruß
Ich hab diese "Komfortschließung" genauso schnell deaktiviert, wie aktiviert, denn sie ging mir auf den Keks! Die Idee kommt meines Wissens aus den Staaten, denn dort wirste ja schon an der Ampel überfallen! Ja gut, in Deutschland gibt es auch Ecken, wo man die Türen lieber an der Ampel verriegelt, aber es ist noch nicht soooo krass 🙂
Größter Nachteil ist daran auch: Angenommen, jemand schmierrt mit dem Wagen von der Straße und man findet sich im Graben wieder: Schön für die Retter, wenn die gesamte Karre abgeschlossen ist 🙂
POLOHUNTER
Hi,
mal ne Frage zu der Komfortschließung. Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht was im Falle eines Unfalls passiert? Gehen die wieder auf? Wäre sehr blöde wenn du nen Unfall baust, kannst dich nicht rühren oder bist bewußtlos und keiner kann dir von aussen helfen. Scheibe einschlagen hilft auch nicht viel. Die Tür öffnet sich davon auch nicht.
Andi
Ich hab mir programieren lassen:
1x drücken = Fahrertür auf
2x drücken = alle Türen auf
Danach habe ich mir die Komfortschliessung (alles zu ab 10km/H) per MFA+ aktiviert.
Da ich zu 95% alleine im Auto fahre, möchte ich nicht, dass jemand an der Ampel die Beifahrertür aufreist und das, was auch immer auf dem Beifahrersitz liegt, klaut.
Zum Thema Unfall:
Wen ich mich nicht irre, wird die Zentralverriegelung automatisch bei einem Crash geöffnet (zusammen mit dem Auslösen der Airbags).
Hallo,
meines Wissens nach hängt die Türverriegelung mit den Sensoren für die Airbags zusammen. D.h. sobald die Airbags auslösen sollten die ZV auch die Türen entriegeln. Bei Mercedes ist es defintiv so. Ich denke mal, dass es bei allen Herstellern gleich ist.
Gruß Jan
Normalerweise ist es so, dass über die Crashsensoren, über die ja auch die Airbagentfaltung gesteuert wird, eine Unfallsituation erkannt wird und dann das Fahrzeug automatisch entriegelt wird, um Helfern den Zugang zum Fahrzeug zu ermöglichen. Obs bei VW auch so ist kann ich zwar nicht 100% bestätigen, vermute es aber mal. Viele andere Hersteller machen das auf jeden Fall so. Bei einigen Fahrzeugen wird dann gleichzeitig automatisch z.B. die Warnblinkanlage aktiviert. Neueste Systeme setzen sogar bei einem Unfall einen automatischen Notruf über Mobilfunk ab und geben die GPS-Daten an eine Leitstelle durch, für den Fall, dass der Fahrer nicht mehr in der Lage ist selbst Hilfe zu verständigen (aufpreispflichtige Mehrausstattung).
Gruß,
Gwendc
die komfortschließung hab nix mehr der verriegelung der türen ab einer bestimmten geschwindigkeit zu tun.
die komfortschließung bietet lediglich den "komfort", dass man fenster und schiebedach per fernbedienung zu machen kann.
das mit der automatischen verriegelung ab 10kmh bietet zusätzlichen schutz, und keinen komfort.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
die komfortschließung hab nix mehr der verriegelung der türen ab einer bestimmten geschwindigkeit zu tun.
mein gott, was isn das fürn deutsch, ... ich hoff es hat jeder verstanden.