Frage Garantie und freie Werkstatt
Hallo,
meine Frau bekommt diese Woche ihren neuen Corsa.
Meine Frage hierzu: Wenn ich den Service und die Inspektionen von Anfang an in einer freien Meister-Werkstatt machen lasse, verliere ich dann irgendwelche Garantieansprüche?
Weiß das hier jemand?
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Oh sch...e schon wieder so ein Kleinschreiber....
36 Antworten
Kollege brachte seinen Astra G zu ATU um abzuchecken, ob das Flexrohr tatsächlich defekt und was es Kosten würde die Reparatur machen zu lassen.
Dafür bekam er schon eine Auftragserteilung in der Höhe von ca. 55 Euro ohne das Hand angelegt wurde.
Ich sagte nur zum Kollegen, hol den Wagen da weg und fahre woanders hin.
Er hin zu ATU mit dem Ergebnis, das die es nicht geschafft haben in ca. 7 Stunden zu schauen ob das Flexrohr defekt ist, eine Sache von ca. 10 Minuten, inkl. auffahren auf die Bühne, schauen und wieder runter.
Ergebnis, eine kleine Diskussion über die Auftragserteilung von ca. 55 Euro, wurde nicht bezahlt und die Durchsicht des Flexrohr war in 10 Minuten erledigt.
Das war dann umsonst, so sollte es sein, aber nicht 55 Euro kassieren und nichts tun.
Kenne ATU Filialen in NRW und jetzt auch hier in Friesland, unterscheiden sich keinen deut.
Unterhalte dich mal mit einem ehrlichen MA, der erzählt dir was anderes als wäre das ein Top Unternehmen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:26:19 Uhr:
@olli27721
Kollege brachte seinen Astra G zu ATU um abzuchecken, ob das Flexrohr tatsächlich defekt und was es Kosten würde die Reparatur machen zu lassen.
-
Nun - ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sprechen.
Und da ist unsere Filiale in Bremen-Burg weitestgehend ok.
Meist fahren mir bekannte Leute aber auch nur zu Standard-Arbeiten wie Achsvermessung oder wie ich zum Klimaservice hin.
Mir ist die Unternehmensstruktur und Ruf bekannt und deswegen muss man auch aufpassen wie ein Luchs - auch werde ich grundsätzlich nicht den Wagen einfach abgeben, sondern stets dabei bleiben, wenn gearbeitet wird.
Blind zur Inspektion kriegt die Kiste nur mein Stamm-FOH - und auf den ist Verlass.
Da kriege ich sofort bei Abweichungen von der Absprache einen Anruf
Aha, da haben wir es.
Du bleibst dabei in der Werkstatt wenn an deinem Fahrzeug geschraubt wird.
Ich persönlich habe 4 mal damals meinen Omega B zum Spur einstellen hin gebracht.
4 mal haben die es nicht hin bekommen!
Zitat:
@hwd63 schrieb am 5. Juli 2019 um 12:11:35 Uhr:
@olli27721Aha, da haben wir es.
Du bleibst dabei in der Werkstatt wenn an deinem Fahrzeug geschraubt wird.
Ich persönlich habe 4 mal damals meinen Omega B zum Spur einstellen hin gebracht.
4 mal haben die es nicht hin bekommen!
Da kann man zugucken, was man will, hilft alles nix!...
Ähnliche Themen
@olli27721@MMcMZitat:
@MMcM schrieb am 5. Juli 2019 um 13:20:04 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 5. Juli 2019 um 12:11:35 Uhr:
@olli27721Aha, da haben wir es.
Du bleibst dabei in der Werkstatt wenn an deinem Fahrzeug geschraubt wird.
Ich persönlich habe 4 mal damals meinen Omega B zum Spur einstellen hin gebracht.
4 mal haben die es nicht hin bekommen!Da kann man zugucken, was man will, hilft alles nix!...
Dann lass die mal ohne zugucken schrauben und einen Check machen.
Glaube das du dann nochmal auf das Betriebsgelände fährst.
Ihr müsst auch alles erzählen, nicht nur die halbe Wahrheit.
Zitat:
@olli27721
Dann lass die mal ohne zugucken schrauben und einen Check machen.
-
Nö.
Ohne zugucken geht da nix. 😛
Im Grunde hat ein nicht-Betriebsangehöriger in solchen Betriebsbereichen nichts zu suchen. Es ist eine Grauzone mit dem höheren Risiko beim Werkstattbetreiber wenn einem Fremden etwas zustößt. Nervig können solche "Zuschauer" auch noch sein wenn man permanent drumherum tänzeln muss oder gelöchert wird.
... und wer keine Ahnung hat braucht auch nicht zur Kontrolle gucken.