Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

FA-Stammtisch

Zitat: @MaHoDo05 schrieb am 13. August 2025 um 14:53:22 Uhr: Ja, die Vorteile vom E Auto liegen auf der Hand. Wobei mich das Tanken eigentlich nie stört. Alle 2 bis 3 Wochen mal 5 min tanken und dann wieder wochenlang keinen Kopf um Reichweite zu machen hat auch was. Im Alltag zumindest. Auf der Langstrecke bin ich da noch skeptisch gegenüber den E. Fahre mehrmals im Jahr von Stuttgart nach Leipzig und Berlin. Meist ist es so, das ich relaxt und gemütlich los fahre. ( A8 und A81 geht ja auch nicht schnell😆) Aber so länger ich fahr, desto eher will ich dann auch ankommen. Sprich so nach 300/ 350 km steigere ich meist dann das Tempo. Dann liegen auch gerne mal 200kmh + x an. Das geht so mit dem CLA eq ja nicht! Wenn er mir zB. auf ner Fahrt nach Leipzig (530km) einen Stop einplant, ich dann aber im letzten Drittel der Strecke das Reisetempo erhöhe, wirds dann ja nix mit nur einem Ladestop!? Da sehe ich den riesen Vorteil beim Diesel! Und halt das „keinen Kopf ums Laden machen“ in einer fremden Gegend. ( Urlaub, Städtetrip usw.) Bin mir tatsächlich noch unschlüssig ! Zitat: "Da sehe ich den riesen Vorteil beim Diesel!" Und nicht nur da! Der DIESEL ist für mich als Privatperson immer noch die beste Variante in Kosten/Leistung/Zuverlässigkeit. Und auf Langstrecken, wie z.B. duch die nordischen Länder oder der Schweiz fahre ich meinen W205 C300Td AMG 4M /2021 immer mit knapp unter 5L/100km. Nur, wenn ich dann am Sonntagfrüh von Cuxhaven manchmal nach Wiesbaden "fliege", wobei ich die ersten 90-100 Minuten fast immer "bis Abregelung" fahren kann, braucht er nur 9,9-10,1L/100. Und ich brauche keinen Stromtankstopp einzulegen und bin nach ~4 Std. am Ziel. DAS wird mir kein eAUto bieten können... Und ich will auch gar keins!