ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Frage elektrische Fensterheber

Frage elektrische Fensterheber

Themenstarteram 29. September 2005 um 6:08

Hallo Leute,

mal eine Frage zu original verbauten elektr. Fensterhebern.

Bei mir mir elektr. Schiebedach ist das so, dass die Beleuchtung des Schalters angeht, sobald die ZV aufschließt und auch die ganze Zeit anbleibt, bis die ZV wieder zu macht. Ausserdem funktioniert das elektr. Schiebedach, wenn die Zündung an ist oder die Zündung aus und eine Vordertür auf ist.

Ist das bei den elektr. Fensterhebern genau so?

Was ist dür diese Schaltung verantwortlich? Ein Modul?

mfg

Ronny12619

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 2. Oktober 2005 um 22:12

jetzt hab ich verstanden. ok, könnt ja original auch so sein. nicht so wie bei mir.

aber wie verhalten sich die schalter, wenn du zu deinem wagen gehst zv betätigst, also aufschliessen, und wieder gehst.

schalter leuchten auf (hast ja beschrieben), aber gehn die irgendwann von kurzer zeit selbst aus, oder bleiben die für immer an?

wichtig is ja das die schalter in allen varianten irgendwie wieder ausgehen.

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 7:51

Ich habe gestern 10 sec. ca. gewartet, da blieben sie an. Ich vermute auch, dass sie nach einer Zeit wieder aus gehen.

Aber original muss es ja sein (zumindest beim Schiebedach), das war vom Werk verbaut.

am 3. Oktober 2005 um 14:10

kommt mir aber spanisch vor wenn die nie ausgehen würden. kann ich mir echt nicht vorstellen. das man sie bedienen kann ok, is ja komfortabler so, aber wenn dann nur in verbindung mit schaltern die nicht beleuchtet sind. dann ja.

wenn die aber mit der zeit ausgehen, dürfte ja nich länger als 30sec. dauern, dann muss irgendwo ein zeitsteuergerät verbaut sein. so wie das von der innenlichtverzögerung. oder vieleicht hängts sogar da mit drann.

Themenstarteram 5. Oktober 2005 um 18:07

Also, wenn ich die ZV aufmache, dann gehen die Lampen an und bleiben auch an. Nach einer Minute geht die ZV automatisch wieder zu (Sicherung, falls man die ZV aus Versehen öffnet ohne es mitzubekommen durch die Fernbedienung wenn keine Tür geöffnet wird) Dann gehen die Schalter natürlich auch wieder aus. Wenn ich die ZV öffne, einsteige, die Tür schliesse, dann bleiben die Schalter auch an, um nach 10 Sek. auszugehen.

am 5. Oktober 2005 um 20:56

staun!!!

die ZV geht automatisch zu wenn man sie öffnet jedoch aber keine tür aufmacht.

nicht schlecht.

dann hast aber ZV von nem anderen hersteller.

nu gut, dann passt ja doch alles.

Themenstarteram 6. Oktober 2005 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von Buda

dann hast aber ZV von nem anderen hersteller.

Nee, Fernbedienung nachgerüstet. WAECO MT-350. Das ist die Steuerung dabei.

Themenstarteram 9. Oktober 2005 um 19:55

HAllo zusammen,

nachdem der Einbau vorne so gut geklappt hat, sind jetzt langsam die Fensterheber für hinten in Planung. Den Kabelbaum habe ich beim Einbau der Vorderen FH gleich auch nach hinten gelegt. Soweit, so gut. Jetzt meine Frage: Wo sind die Schalter in den hinteren Türen angeschlossen. Wenn ich mir ein Bild der hinteren FH anschaue (siehe Anhang), sehe ich nur die Anschlusskabel für den oben erwähnten Kabelbaum?

mfg

am 9. Oktober 2005 um 20:52

denk mal das am kabelbaum noch n stecker drann ist für die schalter.

du hast den kabelbaum nach hinten verlegt sagst du, wie weit den? bis zum türstecker oder hast auch schon den türkabelbaum?

mir fällt grad ein, es dürfte ja kein schalter direkt am motor drannhängen, weil sonst von vorne die kindersicherung (der kleine schalter) nicht die hinteren schalter abschalten kann. also muss ein stecker mit am kabelbaum sein.

 

is leider schon ne weile her wo ich die bei mir nachgerüstet hab, deswegen weiss ichs nich genau.

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Buda

du hast den kabelbaum nach hinten verlegt sagst du, wie weit den? bis zum türstecker oder hast auch schon den türkabelbaum?

Ja, bei mir ist in den Türen schon alles vorverlegt bis zum Türstecker. Da ich den Kabelbaum erst mal nur bis zur Tür ran gelegt habe, lasse ich mich überraschen ob es hinten auch so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Buda

mir fällt grad ein, es dürfte ja kein schalter direkt am motor drannhängen, weil sonst von vorne die kindersicherung (der kleine schalter) nicht die hinteren schalter abschalten kann. also muss ein stecker mit am kabelbaum sein.

Der kleine Kinderschutzschalter unterbricht komplett den Strom nach hinten, oder?

Genau die gleiche Frage habe ich vor 1 Woche bei e30 -talk gestellt, bei mir gehen die Fensterheber + Schiebedach bei geöffneter Tür und bei entriegelter Wegfahrsperre und Zündung, habe ich vorher nie drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619

 

Der kleine Kinderschutzschalter unterbricht komplett den Strom nach hinten, oder?

ne glaub nicht, weil der kindi-schalter glaub nur 2 pin´s hat.

entweder unterbricht er + oder - aber nicht beides.

vieleicht hift dir der schaltplan weiter gibts unterhttp://www.318is.de/downloads.htm

Themenstarteram 11. Oktober 2005 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Buda

ne glaub nicht, weil der kindi-schalter glaub nur 2 pin´s hat.

entweder unterbricht er + oder - aber nicht beides.[/URL]

Ja, meine ich ja. Also wenn der Kinderschutzsperrschalter aktiviert ist, gehen die Schalter in den hinteren Türen und die Schalter in der Mittelkonsole für die hinteren Türen nicht mehr zu bedienen?

ne hast es verdreht. wenn der kindi-schalter aktiviert ist, sind die hinteren ausser funktion (beleuchtung der hinteren geht auch mit aus). die vorderen kann man immer bedienen, egal in welcher stellung der kindi-schalter ist.

Themenstarteram 11. Oktober 2005 um 20:21

Ach jetzt leuchtet es mir ein! Das 3 Kabel was nach hinten führt sperrt dann also die hinteren Schalter.

Aha aha aha.

Weiss ick Bescheid.

mfg

weiss jetzt nicht wie du das meinst ???

das kabel sperrt nicht extra. sonder du hast ja am kindischalter entweder + oder - drann, weiss net was.

2 pins sind da drann. zulauf und ablauf. ist der schalter aktiviert, unterbricht er den ablauf. somit kommt hinten kein + (oder -) an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Frage elektrische Fensterheber