Frage bzgl. Standheizung: Fernbedienung und/oder Einstelluhr?
Hallo Forum!
Ich war eben beim Freundlichen, Angebot Standheizung aufrüstung(2.0 TDI DSG)
So, Aktion: 529€ + Einbau mit Einstelluhr und 739€ + Einbau mit Fernbedienung.
Er sagt, wenn ich die Fernbedienung nehme ist KEINE EINSTELLUHR dabei.
Kann das sein? So könnte ich ja nie eine Zeit definieren und bin immer auf die Fernbedienung
angewiese, wenn ich früh morgends ausm Haus muss erstmal klicken ???
Ich dachte wenn ich den Fernbediensungspreis nehme das die Uhr mit dabei ist UND eine Fernbedienung.
Danke für eure Tipps!
16 Antworten
Ab Werk ist das auch so.
Bei der Nachrüstung läuft es da ggf. anders.
Musst halt abwägen, ob Du immer zur gleichen Zeit fährst oder eher individuell. Oder eben mehr Geld in die Hand nehmen und Dir beide Lösungen einbauen lassen.
Meine SH ist ab Werk eingebaut und hat beide Möglichkeiten: Entweder Bedienung mit FFB oder über Zeitvorwahl im MFA. Mag durchaus sein dass es bei Nachrüstlösungen anders ist.
Aber ich sage dir: Ich nutze die Programmierung der SH über das MFA ganz und gar nicht. Habe immer nur mit der Funkfernbedienung eingeschaltet. Vor kurzem habe ich mir noch eine zweite FFB zugelegt. Die eine ist zuhause, die andere an meinen Arbeitsplatz.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cultvari
Hallo Forum!Ich war eben beim Freundlichen, Angebot Standheizung aufrüstung(2.0 TDI DSG)
So, Aktion: 529€ + Einbau mit Einstelluhr und 739€ + Einbau mit Fernbedienung.
Er sagt, wenn ich die Fernbedienung nehme ist KEINE EINSTELLUHR dabei.
Kann das sein? So könnte ich ja nie eine Zeit definieren und bin immer auf die Fernbedienung
angewiese, wenn ich früh morgends ausm Haus muss erstmal klicken ???Ich dachte wenn ich den Fernbediensungspreis nehme das die Uhr mit dabei ist UND eine Fernbedienung.
Danke für eure Tipps!
Wir hatten in unserem verflossenen Peugeot mal 'ne SH nachrüsten lassen (ca. 2003) - da waren in dem Sonderangebot sogar die Zeitschaltuhr zum Einbau (wurde im Handschuhfach eingebaut, da ich nicht das Armaturenbrett anbohren lassen wollte) und ZWEI Funkfernbedienungen enthalten! War 'ne Webasto Thermo Top C, glaub ich. Die zweite FFB habe ich nie so richtig oder eher selten genutzt. Ansonsten eine FFB und die Zeitschaltuhr waren schon ok. Die ZSU habe ich meistens benutzt, wenn der Wagen etwas weiter vom Haus geparkt werden musste. Die Leistung der FFB ließ im Laufe der Jahre trotz regelmäßig erneuerter Batterie ziemlich nach, da kam dann öfters die ZSU zum Einsatz.
Herumfahrer grüßt!
Also ich nehme auch nur die Fernberdienung. Morgens ein Blick aus dem Fenster ob es gefroren ist und wenn ja dann ein klick auf die Fernbedinung. Wenn ich dann eine halbe Stunde später außer Haus gehe ist das Auto frei. Bei einer Zeiteinstellung hast du halt das Problem das die immer angeht egal ob Eis da ist oder nicht. Und wenn du mal früher oder später los musst, hast du ein Problem.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen 🙂
Ich hab mich für die EINSTELLUHR entschieden. Der freundliche meinte aber ich könne jederzeit ne Fernbedienug dazu bauen...
Nun die Frage an die Technikpro´s:
Es gibt ja in der Bucht unzählige VW Fernbedienungen.
Welche nimmt man da? Und was ist noch zusätzlich nötig damit das ganze dann funktioniert?
Der freundliche meinte ne Fernbedienung kostet ca. 300€ ... bei 3..2..1 .. ca. 70€ ??
Danke für eure Tipps!
Ich nutze auch nur die Fernbedienung. Habe die Zeitschaltuhr in den 15 Jahren mit eigener Standheizung noch nie genutzt.
Bzgl. Fernbedienung solltest Du Deinen Händler fragen, welche Typen unterstützt werden. Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da es auf das Empfangsteil ankommt. Wenn Deine SH-Aufrüstung keinen Empfänger für die FFB hat, nutzt Dir der reine Funksender von ebay auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von cultvari
Hallo zusammen 🙂Ich hab mich für die EINSTELLUHR entschieden. Der freundliche meinte aber ich könne jederzeit ne Fernbedienug dazu bauen...
Nun die Frage an die Technikpro´s:
Es gibt ja in der Bucht unzählige VW Fernbedienungen.
Welche nimmt man da? Und was ist noch zusätzlich nötig damit das ganze dann funktioniert?
Der freundliche meinte ne Fernbedienung kostet ca. 300€ ... bei 3..2..1 .. ca. 70€ ??
Danke für eure Tipps!
Du kannst ja nicht einfach eine Fernbedienung bei 3.2.1 kaufen, da fehlt dir ja noch der Empfänger oder soll dann deine Uhr damit klar kommen?
Ich habe es zwar schon paar mal geschrieben aber ich habe den ZH selber aufgerüstet und schalte sie mit einer GSM Fernbedienung. Da kann ich von überall kostenlos an und aus schalten, denn ein Handy hat man immer am Mann/Frau. Ich brauch da kein Uhr.
Das hängt aber von jedem seinen Anforderungen ab.
Nachtrag:
Ich war gestern beim freundlichen, hab nun zu der EInstelluhr ZUSÄTZLICH die FB Variante bestellt.
Wird in einem Aufmach eingebaut.
Preise sind nun:
539€ Einstelluhr - Umrüstset
220€ Einbau
304€ Fernbedienungs - Set
------------
1063€ dann hab ich nach Rabatt gefragt, machen wir 1000 geradeaus.
Hallo, das ist eine gute Entscheidung beides zu haben. Du wirst sehen wie oft Du die Fernbedienung gebrauchen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von cultvari
Preise sind nun:539€ Einstelluhr - Umrüstset
220€ Einbau
304€ Fernbedienungs - Set
------------1063€ dann hab ich nach Rabatt gefragt, machen wir 1000 geradeaus.
Schnäppchen 😁😁😁
Hättest Du bei mir für die Hälfte bekommen...Freischaltung Zuheizer zur Standheizung 100,- €, plus Einstelluhr und/oder FB.
Zitat:
Original geschrieben von Forstcaddy
Schnäppchen 😁😁😁Hättest Du bei mir für die Hälfte bekommen...Freischaltung Zuheizer zur Standheizung 100,- €, plus Einstelluhr und/oder FB.
Gibt es die kraftstoffbetriebenen Zuheizer bei den neueren VW TDI Modellen überhaupt noch? Ich dachte, das wären generell alles elektrische Zuheizer. Schon allein aus Kostengründen bei der Produktion!
Grüße
Ich hab auch erst kürzlich meinen Zuheizer aufgerüstet.
Steuerteil vom Uwe = 170,- €
Fernbedienung mit Empfangsmodul = 25,- €
Einbau selbst gemacht = 0,- €
Und es wird auch schööön warm 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Forstcaddy
Schnäppchen 😁😁😁
Hättest Du bei mir für die Hälfte bekommen...Freischaltung Zuheizer zur Standheizung 100,- €, plus Einstelluhr und/oder FB.
Zitat:
Original geschrieben von RedCowboy
Ich hab auch erst kürzlich meinen Zuheizer aufgerüstet.
Steuerteil vom Uwe = 170,- €
Fernbedienung mit Empfangsmodul = 25,- €
Einbau selbst gemacht = 0,- €Und es wird auch schööön warm 🙂
Mir kann es ja eigentlich egal sein. Und gerade deswegen: Habt ihr noch mehr drauf?
Mehr Details? Könnt ihr euch vielleicht mal präziser und glaubwürdiger ausdrücken? Seifenblasen bekommt man auch in der Spielzeugabteilung. Und die funktionieren wenigstens!
Seriös und glaubwürdig klingt wirklich anders! 😕
Grüße