Frage bzgl. Kuda Telefonkonsole
Hallo,
hat schon mal jemand die Telefonkonsole von Kuda in seinem E46 verbaut? Wenn Ja geht dann noch das Handschuhfach normal auf? Sieht auf so manchen Bildern im Net ziemlich eng aus!
Danke
18 Antworten
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, aber ich hab meine von www.handytreff.de und bin sehr zufrieden damit (siehe Signatur)...kann ich dir also wärmstens empfehlen!
Gruß
Tobi
Hallo,
Guck mal in meine BMW 328iA signatur. Sind auch bilder zu sehen. Dass handschuhfach geht ohne problemen auf und zu.
Gruss,
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von MpowerE46
Hallo,
Guck mal in meine BMW 328iA signatur. Sind auch bilder zu sehen. Dass handschuhfach geht ohne problemen auf und zu.
Gruss,
Patrick
Hast Du die von Kuda oder von Waeco verbaut?
Evtl. ein Bild von der Beifahrerseite?
Ähnliche Themen
Hab hier zwei Bilder im Net gefunden! Beide zeigen laut Anbieter die Telefonkonsole von Kuda.... trotdem sieht es aus als wären es zwei verschiedene!!! Was meint Ihr?
Hallo 🙂
Habe auch eine Kuda-Telefonkonsole drin... 😉
Zu sehen auf diesem Foto...
Gibt überhaupt keine Probleme mit dem Handschuhfach, aber wenn Du noch mehr Fotos haben möchtest, kann ich gern welche machen 😉
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von MpowerE46
Hallo,
Guck mal in meine BMW 328iA signatur. Sind auch bilder zu sehen. Dass handschuhfach geht ohne problemen auf und zu.
Gruss,
Patrick
Hallo
danke für die Bilder. Jetzt muß ich nurnoch sehn wo ich die am günstigsten kaufe?
Ich hab für meine console 22,62 euro bezahlt (sofort und neu) incl. versand nach Holland. Leider weis ich nicht mehr welche verkäufer auf Ebay das war.
Gruss,
Patrick
Kuda siehe sig.
Handschuhfach geht normal auf nur der sitz kommt en bischen dagegen wenn man den ganz nach vorne schiebt (beim hinten einsteigen (coupe)
Hätte da auch mal ne Frage zur Kuda-Telefonkonsole.
Ich kann nirgendswo etwas zur Montageart finden. Muss man zum Anbringen der Konsole irgendetwas mit dem Interieur verklebeben oder verschrauben?
Möchte nämlich auf jeden Fall das das Interieur sauber bleibt wenn ich das Ding irgendwann mal wieder ausbauen sollte.
Was würdet ihr denn empfehlen, Echtleder oder Kunstleder? Echtleder ist besser, klar, aber kann sich die Kunstledervariante trotzdem sehen lassen oder sieht die total billig aus?
die Kuda-konsole muß im unteren bereich mit dem mitteltunnel (durch den teppich) verschraubt werden.
daher habe ich seinerzeit die orig. BMW-konsole bevorzugt, die ausschließlich an vorhandenen montagepunkten unter den interieurleisten verschraubt wird. das material ist das gleiche wie beim amaturenbrett.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
die Kuda-konsole muß im unteren bereich mit dem mitteltunnel (durch den teppich) verschraubt werden.
Möglicherweise ist das ein altes Modell?
Ich habe meine Kuda vor 2 Jahren direkt bei Kuda gekauft. ich glaube, für etwas unter 40 Euro.
- Das Handschuhfach geht problemlos auf.
- Wenn man den Beifahrersitz weit nach vorne schiebt, stösst er an die Konsole (knautsch)
- es müssen (bei mir) KEINE Löcher gebohrt werden.
Die Konsole wird von oben mit zwei Zapfen zwischen die Blende um den Schaltknauf und das etwas erhabene Kunsstoffteil zum Fussraum hin geklemmt.
Eine Schraube wird von aussen durch die KUDA gebohrt und hält von innen ein Stück Blech. Dieses Blech klemmt man unter das besagte Stück Innenraumverkleidung im Fussraum des Beifahrers. Ziemliche Fummelsarbeit - aber es hält fest & hinterlässt keine Schäden am Fahrzeuginterieur.