Frage bzgl. Distanzscheiben
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage,
habe mir vorhin Eibach federn bestellt (VA 40 / HA 30 mm) und überlege ob ich mir distanzscheiben drauftun soll aber hab ehrlich gesagt kein plan davon.
was passt überhaupt drauf? wieviel darf man? vorne mehr als hinten? nur hinten? eintragung???
da kommen dann 18er von ford drauf...weiß jetzt nicht die genauen daten weil sie grad nicht hier sind. aber einige von euch haben die sicher drauf und kennen die daten, ich häng noch ein bild dran.
also wäre cool wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
achja und btw: was haltet ihr von "argentum" beschichtung auf den felgen? sieht das gut aus? hält das lange? was kostet der spaß?
danke schonmal im voraus.
gruß jay
Beste Antwort im Thema
Die original ET ist 52,5 mm.
Ich hab 20 mm rundum Spurplatten und 35 mm Tieferlegung.
Ging alles ohne Probleme und wurde eingetragen...
17 Antworten
www.wolf-racing.de
die haben 20 mm scheiben.
die serienfelgen düften eine et um die 50 haben?!
dann passen 20er scheiben.
ich hab 8x18, et 35 und da ist noch platz.
Hallo,
ich hab auf meinem SCI die original Ford 18 Zoll Felgen drauf und auf jeder Seite 15 mm Distanzscheiben von H&R. Sieht gut aus, da die Reifen mit der Karosserie bündig abschließen. Wie das allerdings bei Tieferlegung aussieht, kann ich nicht beurteilen. Möglicherweise muß gebördelt werden.
Viele Grüße
Uli
Die original ET ist 52,5 mm.
Ich hab 20 mm rundum Spurplatten und 35 mm Tieferlegung.
Ging alles ohne Probleme und wurde eingetragen...
Zitat:
Original geschrieben von panko
Die original ET ist 52,5 mm.
Ich hab 20 mm rundum Spurplatten und 35 mm Tieferlegung.
Ging alles ohne Probleme und wurde eingetragen...
hast du da auch bilder von? würd gern mal sehen wie das aussieht mit 20ern. hatte die nämlich auch schon in betracht gezogen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
bei mir ist ein kleines problem aufgetreten.
und zwar habe ich mir distanzscheiben von H&R besorgt, pro achse 40 mm.
jetzt hab ich das auto einem kollegen abgegeben damit er die 40/30 federn von eibach reinbaut und gleich die distanzscheiben drauftun soll.
ich komme heute ihn abholen, federn drin, distanzscheiben liegen im kofferraum.
warum?
die originalbolzen in den achsen sind zu kurz um scheiben und felgen draufzuziehen. ist ja kein problem denn es wurden mit den scheiben auch neue bolzen mitgeliefert.
problem:
sie sind zu lang.
er meint auch dass er da alles umbauen müsste um die bolzen zu wechseln und mir dann das radlager kaputt geht.
er meint es gibt eine andere lösung, und zwar andere distanzscheiben mit einer verlängerung für die bolzen.
wo krieg ich sowas her? wie habt ihr das problem gelöst?
hoffe der anbieter nimmt die H&R zurück haben immerhin 180 euro gekostet arg.
ich bin sehr dankbar für schnelle hilfe, da ich die federn eintragen will und ich das zusammen mit neuen distanzscheiben machen wollte.
vielen dank im voraus 🙂
gruß
jay
Hallo,
Zum Stehbolzen wechseln muss die Radnarbe nicht ausgebaut werden.
Hab hier mal eine Anleitung aus einem Anderen Forum. (SIEHE UNTEN)
Ich habe bei mir nur die DRM Systeme verbaut... die haben eigene Stehbolzen und
da muss nichts gewechselt werden.
VA=30mm HA=50mm auf Original Ford Titanium 18" Felgen ET52.5
Gruß Ronny
Hallo Ronny,
der Tip gefällt mir auch gut! Besonders das DRM System hat Vorteile! Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du vorn 15 mm je Rad und hinten 20 mm je Rad drauf! Habe auch die 18 Zöller von Ford drauf mit ET52,5. Gab es beim eintragen irgendwelche Probleme? Ich gehe davon aus, das ein entsprechendes Gutachten beiliegt!
Welchen Hersteller hast du und was hat der Spaß ca. gekostet?
Danke und Gruß
Knut 2803
Hy Knut,
habe hinten 25mm/Seite (50mm - Achse) und vorne 15mm/Seite (30mm - Achse) drauf.
Beim TüV gabs keine Probleme da alles noch unter die Kotflügelkanten gepasst hat. (Bei ET 52,5)
Allerdings sollten die Felgen (bei den 30mm Distanzscheiben vorne) zwischen den Radschraubenlöchern
Aussparungen haben ,,,, da bei dem 30mm DRM System die Befestigungsmuttern über der Distanzscheibe stehen.
(bei dem 50mm Distanzscheiben werden die Befestigungsmuttern komplett in der Platte versenkt, also da geht jede Felge)
Gruß Ronny