Frage bezüglich gebrauchtem BMW 320
Moin, ich brauche ein Autobahn Pendel Fahrzeug, bezahlbar als angehender Doktorand.
Habe ein Angebot gefunden: BMW 320 184PS, 133.000 km gelaufen, erste Hand, Automatik, Diesel, Bj. 2008.
Scheint ein gutes Angebot zu sein aber für 4000 wundert mich der Preis etwas.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich?
Danke für die Hilfe.
9 Antworten
Gerade dieser 2Liter Diesel hat gerne Steuerkettenprobleme, kauf dir lieber einen mit mehr Kilometern wo die Kette dafür bereits getauscht wurde.
bei Bj. 2008, Diesel und erst 133tkm würde ich stutzig werden - anscheinend nicht Dieselgerecht bewegt.
Händler oder Privat?
ich würde mir die VIN geben lassen und die km überprüfen.
Das ist auch richtig.
Für 4k würde ich eher einen früheren, VorFacelift mit dem M47 anschauen oder ca 6k in die Hand nehmen für einen Lci mit zweiter Kette.
Die N47 sind sonst grundsätzlich gute Motoren die mit Pflege auch 400tkm laufen. Toll wären nachvollziehbare Ölwechsel ca alle 15tkm, nicht die 30tkm.
Nach niedrigen Kilometern zu suchen macht bei dem Fahrzeug wenig Sinn, da altersbedingt auch ohne hohe Laufleistung Sachen kaputt gehen werden.
Finde das immer schwer zu beurteilen.
Hätte auch nen 316d gefunden, von 2011; 280000km aber dafür die Steuerkette gerade neu?
Ähnliche Themen
Den kann man bedenklos kaufen, wenn dir die Leistung passt.
Falls es dich interessiert, der 16d ist mit dem 18d baugleich und die lassen sich mit Software auf ca 180 ps bringen.
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 22. Mai 2025 um 14:46:05 Uhr:
Den kann man bedenklos kaufen, wenn dir die Leistung passt.
Falls es dich interessiert, der 16d ist mit dem 18d baugleich und die lassen sich mit Software auf ca 180 ps bringen.
Baugleich schon, aber nicht gleich belastbar. Wenn mehr Leistung gewünscht ist, sollte dieses direkt beim Kauf entschieden werden.
Wenn orig. km-leistung okay ,sehe ich keine Probleme. Vielleicht ein Kaltstart läßt Rückschluß auf Zustand der Kette deuten?!?! Probleme mit der Kette ist aber meiner Meinung nach etwas hoch diskutiert worden.!
In meiem Fahrzeug ist bei 200 tkm alles noch sehr gut gelaufen.
Leider weiss man beim Gebrauchten nie wie der bewegt wurde. Nur mit höherem Km-Stand weiss man dass Langstrecke gefahren wurde, dann hält auch die Kette mit 30tkm Intervall lange, aber nicht für immer.
Ich hab meinen gekauft weil die Kette schonmal neu kam und der Vorbesitzer 16tkm Intervalle gefahren ist.