Frage bezüglich dieses Reifenschaumes/Gel ?!?!
servus
sorry für topic, aber mir fällt grade der name diese Schaumes/gel`s ein 😁
also möchte mien reserverad rausnehmen......es gibt dann doch diese Pannenzeugs, was man sich da ind die Reifen reinsprüht oder nicht?
hat das irgendwelche vorteile eigt? und wie weit kann ich dann damit noch fahrn?
14 Antworten
Vorteile: platzsparend (z.B. wenn ein Subwoofer in die Reserveradmulde soll), weniger Gewicht und man spart sich das Reifenwechseln (auch wenn ich damit eigntlich kein Porblem hab 🙂 ) ich bleib trotzdem bei meinem Reserverad.
Soweit ich weiß muss man aber so einen kleinen Kompressor dabei haben um den defekten Reifen dann wieder aufzufüllen.
Wie weit man so fahren draf weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Reifenpannenspray meinst du sicherlich. Bei der Überschrift dachte ich erst an Reifenpflege! 😁
genauuuuuu das mein ich 😁
Moin Moin Also ich habe auch kein Reserverad mehr drin musste weichen wegen der Musik(siehe anhang)
habe mir auch so ein Reifenfüll zeugs geholt das Sprüht mann wenn ein Reifen platt is rein wird dadurch wieder dicht und gleichzeitig aufgepummpt, habe es aber bis jetzt noch nich gebraucht(zum Glück) aber wie es sich da mit der STVO verhält konnte mir auch noch keiner sagen.Vieleicht einer von hier wäre sehr Dankbar.🙄
LG Pedachen
Ähnliche Themen
du brauchst neben dem spray noch einen kompressor, sonst kommt ja kei luft mehr rein.(außer bei denen, die selbst mit aupumpen, jedoch ist dann der reifen innen voller "bauschaum" und so kannste ned ewig mit fahren)
mal paar schockpreise von vw dazu:
dichtmittel(nicht das wo aufquillt) 700ml 8e0 012 619 30,35€
kompressor"lein" 8p0 012 615 A 90€
= 120,35€😰
, wenn du sowas willst(was ich für überflüssig halte, da ich z.B von gewichtsparen wegen dem rad keinen grund sehe) dann tut es ein billiger kompressor die man für unter 20€ kriegt auch....
@ danjan: Sicher dass man bei den selbstaufblasenden nicht auch einen Kompressor braucht? Habe gehört, dass der Kompresser trotzdem zur sicherheit dabei sein muss.
@danjan auch bei dem von VW kannst du danach nicht ewig damit rumfahren ist immer nur ne Notlösung damit man noch bis Heim kommt und wenn der schaden an der Seite ist kannst du das Spray auch nicht nehmen steht jedenfalls da drauf aber jetzt nochmal zu der Rechtlichen seite darf man den Überhaupt ohne eRad fahren also beim Tüv hat da bei mir noch keiner nachgeschaut.
Lg Pedachen
Zitat:
Original geschrieben von -n0skill88-
@ danjan: Sicher dass man bei den selbstaufblasenden nicht auch einen Kompressor braucht? Habe gehört, dass der Kompresser trotzdem zur sicherheit dabei sein muss.
sicherlich ratsam😉
@pedalchen, bei dem "bauschaum" der sich aufbläst, muss das rad ausgeschabt werden(innen), so sagte mein reifendealer.
er hält davon rein garnichts, er sagte, lieber das gel verwenden, aber auch da muss baldmöglichst werke angefahren werden, eigentlich verständlich, und dort das rad anständig "geflickt" werden
und richtig: an der seite ein loch, schon gucken die ganzen bauschaum/gel nutzer dumm daher, denn dann versagt das zeug gnadenlos😁
da lobe ich mein ersatzrad(und nen 15€ kompressor hab ich auch dabei, fürs gummiboot😛)
Zitat:
Habe gehört, dass der Kompresser trotzdem zur sicherheit dabei sein muss
müssen tut man gar nix 😁
rennleitung und sonstige spaßvögel können dir gar nix wenn du ohne reserverad/reifenpannenspray rumfährst!
außer du hast tatsächlich mal 'nen reifenschaden, kommst nicht mehr weiter und stellst ein hindernis dar. das hätte dann durch reserverad verhindert werden können 😉
von diesen ganzen gels/sprays/kompressor-lösungen halte ich weniger als nix!
wenn du mal nen nagel im reifen hast passiert fast nichts, die luft entweicht langsam. jeder der einen führerschein hat, hat auch gelernt, eine abfahrtskontrolle zu machen.
ich z.b. checke beim ein- und aussteigen mein auto auf beschädigungen (lack, reifen)
wenn beim fahren der defekt auftritt merkt man das auch irgendwann (und kann im normalfall noch bis zur nächsten werkstatt fahren)
wenn dein reifen aber richtig am a*** ist (riss, platzer,...) nützt auch das gel/spray nichts!
die ganzen sprays ohne kompressor (gibts u.a. bei ATU) sind schrott:
- nur für bestimmte reifen zugelassen (größe, querschnitt, aufbau)
- dichten selbst bei doppelter menge nicht ab
--> sinvoll ist nur ein reserverad (ob nun vollwertiges ersatzrad oder notlaufrad ist nebensach)
Also es müsst gehen wenn der schaden auf der Lauffläche is, aber ich selbst bin da auch so ebissel vorsichtig zum glück musste ich das zeug noch nicht verwenden giebt ja auch diese Runflat Reifen hab da grad 2 zum verkauf wer interresse hat kann sich ja melden.
LG Pedachen
Gesetzlich gesehen brauchst du gar nichts 😁 Kannst ohne Reserverad und Spray ruhig rumfahren. Hab auch das Spray bzw. Gel und einen Kompressor im Auto, Ersatzrad liegt und verstaubt im Keller.
Das weis ich nich so genau kann sein davon hab ich nicht so den Plan hab die selber bei mir net drauf habe die von nem Freund die soll ich für ihn los werden
LG Pedachen
Ich werd einfach bei meinem Reserverad bleiben. Hab den zusätzlichen Stauraum noch nie vermisst den ich ohne Reserverad bekommen würde... Aber gut zu wissen dass mans nicht haben muss, ich dachte es wär wie Warndreieck und Erstehilfekasten.
mfg