Frage Batterie

BMW X1 F48

Hallo,

ich habe heute eine E-Mail von BMW erhalten.

Wie kann ich überprüfen ob die Batterie noch in Ordnung ist, mein X1 ist 5 1/2 Jahre alt und hat bald 30000 km :-).

Bis jetzt merke ich nichts an Schwäche

lg

Screen vom E-Mail
18 Antworten

Zitat:

@Spi95 schrieb am 6. Juni 2025 um 18:48:54 Uhr:
Ich wollte wissen ob die Mail von einer Werkstatt / NL kam oder von zentraler Stelle von BMW oder von ganz woanders, da ich in vielen Jahren mit BMW Fahrzeugen und der ein- oder anderen Batterie am Ende ihrer Tage noch nie eine solche Mail bekommen oder davon gehört habe.

Hast wieder was dazugelernt :-)

Anders formuliert: Nur weil mir jemand per Mail mitteilt, ich möge all mein Geld umgehend nach Nigeria überwiesen suche ich nicht sofort nach dem Zugang zum Onlinebanking.

Du bist ja so ein Schlaumeierchen, aber was hat dies mit der Mail zu tun? Ich wusste das sie echt ist.

Scheint also eine österreichische Spezialität zu sein, und in einem deutschen Forum wäre ein deratiger Hinweis auf AT angebracht gewesen im Eingansposting.

Da sind wir ja angenehm bevorteilt mit dem Kundenservice, ist doch schön

Ja, ich bin mit meiner Batterie im X1 durchaus zufrieden und werde, dahingehend zuminest, auch nicht mit Mails belästigt: Es ist nämlich unmöglich, den tatsächlichen Zustand einer Starterbatterie aus der Ferne zu beurteilen.

Und da bist du dir, in dieser digitalen Zeit, ganz sicher?

Ok, man sollte diesen Troll einfach nicht weiter füttern.

Er taucht hier mir einer abstrusen Frage auf und ist dann nicht in der Lage einfache Sachverhalte und Nachfragen zu erörtern.

Einfach machen lassen......da bin ich mir in dieser digitalen Zeit und bei dem Typ völlig sicher.

Grüße

Ja, da bin ich mir ganz sicher.

Sofern du tatsächlich Elektriker bist sollte es dir ein leichtes sein herauszufinden, was unter welchen Bedingungen gemessen werden muss um den Zustand einer Batterie beweten zu können, und wüsstest dann auch warum das remote nicht möglich ist.

Am Rande: Die zugrunde liegenden Größen und Parameter wie Strom, Spannung und Widerstand sind in Ö und D identisch.

Die Daten die von irgendwelcher Elektronik und Software zur "Bewertung" herangezogen werden lassen bestenfalls eine Momentaufnahme zu.

Und nun mach was draus, oder auch nicht.

Zitat:
@Spi95 schrieb am 6. Juni 2025 um 21:02:15 Uhr:
Ja, da bin ich mir ganz sicher.
Sofern du tatsächlich Elektriker bist sollte es dir ein leichtes sein herauszufinden, was unter welchen Bedingungen gemessen werden muss um den Zustand einer Batterie beweten zu können, und wüsstest dann auch warum das remote nicht möglich ist.
Am Rande: Die zugrunde liegenden Größen und Parameter wie Strom, Spannung und Widerstand sind in Ö und D identisch.
Die Daten die von irgendwelcher Elektronik und Software zur "Bewertung" herangezogen werden lassen bestenfalls eine Momentaufnahme zu.
Und nun mach was draus, oder auch nicht.

Kasperl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen