Frage an VCDS users
Hi erstmal.
Kann man bei einem Passat B6 2.0 tdi 140ps eine DPF regeneration im Stand starten?
Wenn ja....wie...
Ich bedanke mich im voraus.
42 Antworten
Bei -3,00 spritzt er eher gar nicht ein auf dem Zylinder. So kenne ich es vom CR. Vielleicht mal die PDE's zu Bosch zum prüfen geben/schicken. Keine Ahnung ob es noch was anderes sein kann aber ZMS auf keinen Fall. Davon fällt kein ganzer Zylinder aus.
Die daten sind nicht immer die selbe... einmal z1 -300 dann z4....oder z1 -+300 dann z3 +300.... spiel veruckt....jedesmal andere daten.....in Leerlauf aber rühig ....
Ich vermute..... dass der MSG falsche daten bekommt von irgendwelchen Sensor ....
Könntest du evtl. mal die Messwertblöcke auslesen? Dort steht immer ein Soll und ein Istwert. Kann auch am Kabelbaum der PDE liegen.
Das ZMS kann ähnliche Symptome haben, aber für mich klingt das nach PDE bzw. deren Kabelbaum.
Zitat:
@Thomas_27 schrieb am 17. Dezember 2021 um 23:32:49 Uhr:
Die daten sind nicht immer die selbe... einmal z1 -300 dann z4....oder z1 -+300 dann z3 +300.... spiel veruckt....jedesmal andere daten.....in Leerlauf aber rühig ....
Ich vermute..... dass der MSG falsche daten bekommt von irgendwelchen Sensor ....
Ich würde eine Logfahrt mit VCDS machen. Teillast, Leerlauf und Volllast.
Was sagt LMM?
Ansonsten ausbauen, reinigen, neue Dichtungen und nochmals einbauen mit der richtigen Einstellung. Kabelbaum der PDE wurde gewechselt, richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 18. Dezember 2021 um 01:22:06 Uhr:
Könntest du evtl. mal die Messwertblöcke auslesen? Dort steht immer ein Soll und ein Istwert.
welche genau? Ich kenne mich gut mit VCDS aus aber ich wüsste nicht welche du meinst.
ist und soll gibt's ja nur bei Ladedruck, Kraftstoffhochdruck, Luftmasse und noch ein paar. Bei der Einspritzmengenabweichung zb nicht aber das ist ja "by design" so.
@Thomas_27 ist es bei Vollgas auch so oder läuft er da wieder ruhig? Gibt es manchmal Startprobleme?
Beim Vollgas läuft gut. Sogar sehr gut
Alles passiert nur zwischen 900 bis 1400 Umdrehungen.
Wenn Auto lange steht,springt schwer an. Habe ein Rücklaufventil bestellt.
Den genauen Messwertblock kann ich dir nicht sagen, aber bei meinem Golf gibt es das.
Mir fällt aber gerade ein, dass dort alle 4 Zylinder aufgeführt sind mit den Livewerten, wenn man dann mit der Maus drauf zeigt, sieht man die Grenzewerte. Wenn ich mich richtig erinnere.
Zitat:
@Thomas_27 schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:17:55 Uhr:
Beim Vollgas läuft gut. Sogar sehr gut
Nö. Da bemerkst Du das aufgrund der Schwungmasse nur nicht. Das fühlt sich nur an wie "sehr gut".
Hallo
VW golf 4 TDI 131PS originales Motorsteuergerät defekt, gebrauchtes mit gleicher nummer und Endbuchstaben gekauft, auto startet aber springt nicht richtig an. VW Mechaniker meint Tacho und schlüssel müssten auch vom selben auto sein!
Ist netterweise jemand da der etwas dazu sagen kann? Danke
hi, ja, du brauchst einen Tuner wo es Chiptuning gibt. ohne wird es wegen WFS nie laufen.
Außerdem bist du hier falsch im Passat B6 Forum.
Ja bin im falschen, wollte nur grundsätzlich wissen ob es an der WFS liegen könnte, leider sind wir bei uns in Kärnten mit leuten die sich da auskennen nicht überbelegt!
Trozdem danke!
Hast eine pn
Ich kann dir helfen @leon4
Moin Leute,
Gibt's hier jemanden in der Nähe von Reichenbach/V der mir mit VCDS bei einem A6 4F die Standheizung entriegeln kann?
Lg Dave