Frage an Johnes

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Johnes,will bei meinem 1.8er Mondi den temp sensor für die Anzeige wechseln,
muß man da irgend ein dichtmittel drauf machen,da auf dem neuen fühler keins drauf ist.
bei dem neuen fühler für das Sg war rotes teflonband drauf.Was empfiehlst du um den kühler zu entkalken.
Möchte bei der gelegenheit auch gleich das külmittel wechseln,gibt bei uns im bauhaus ein angebot 5 l für 9 Eur.
es ist amin, phosphat, und nitrit frei,und auch für alu motoren geeignet.kann ich das bemutzen oder kann es probleme geben?

danke für antwort.

Greets.

22 Antworten

Warum schreibst du ihm nicht eine PN oder fragst alle ?

weil wir das nicht wissen 😁 😁 😁

hat er eben pech gehabt, dann sag ich auch nix ;-)

Wollen wir alle zusammen gemein sein? 😁😁😁

MfG

Ähnliche Themen

na, dann mach ich auch bei der schmollenden Partei mit 🙂

dito!!!!

Bin auch beleidigt...

Nix wissen diese. Bin beleidigt.

Gruß
Andi

worum gehts hier? um pm öffentlich schreiben?

Tach leute,wollte euch nicht vor den kopf stoßen.wollte halt nur schnell was von Johnes wissen.
sollte sich einer beleidigt gefühlt haben ,so sag ich hiermit SORRY.
ihr habt mir alle schon viel geholfen und ich respektiere auch eure meinung.

greets.

Wenn man von einer bestimmten Person etwas wissen möchte, dann sollte man die PM-Funktion nutzen!

Ist doch kein Wunder, wenn wir komisch reagieren, oder 😉

tja und so wird ein Thread immer länger ohne das jemand auch nur nen funken zum Thema sagt. Das der Beitrag dabei etwas unglücklich erstellt wurde ... nunja passiert sollte doch aber kein Beinbruch sein. Super Leistung, darauf hätte man auch anders reagieren können.
Beim Kühlmittel solltest du nix falsch machen können. Was die Dichtung o.ä. für den Temperaturfühler betrifft da ruf ich morgen mal meinen ffh an. Hab den letztens bei ner größeren Sache mit wechseln lassen daher ka ob der extra abgedichtet wird aber bekommst morgen Bescheid 🙂.
An den Rest - könnt euch ja noch bissi schmollend und beleidigt in die Garage hocken (Zickentheater).

Gruß SilverMondi

Servus Silver Mondi,
hast eigentlich Recht. Hab mich auch an dem Blödsinn beteiligt aber eigentlich sucht jemand Hilfe und daran sollte man denken.War aber sicher von niemand wirklich böse gemeint.

Also kurzer Scherz erledigt und nun richtige Antworten, oder?????????

Also ich fang mal an.
Hi Jarvala, erfahrungsgemäß kannst du eigentlich beim Kühlwasser nicht viel falsch machen. Evt. solltest du dir mal Gedanken machen, wann es das letze Mal gewechselt wurde. Alle paar Jahre sollte es sowieso erneuert werden. Also wenn du den Temperaturfühler erneuerst, dann spühl mal das ganze Kühlsystem ordentlich mit klarem Wasser durch. Wenn das noch nie passiert ist, dann dankt es dir dein Montor garantiert. Hatte früher das grüne Kühlwasser drin und es bei einer Reparatur auf das (angeblich bessere) rote getauscht.
Zum Abdichten vom Temperaturfühler gibt es eigentlich nichts besonderes. Du kannst ihn einfach einschrauben. Du brauchst kein extra Dichtungsmittel dazu aber bitte knall den Fühler nicht zu stark an da das Gehäuse extrem gerne zu Rissen neigt.

Gruß
Andi

jepp, silvermondi...ein bißchen spass muss sein und johnes hatte ihm bestimmt schon eine antwort gemailt! also keine panik ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen