Frage an jeden Vectra- und Signumfahrer:
Hier haben einige das Problem mit Knacken und Klappern im Innenraum. Da sich aber die Mehrheit der Nutzer dazu nicht äußert, würde ich jeden direkt fragen:
Wie lange fährt Ihr einen Vectra oder Signum und hört Ihr irgendwelche Klappergeräusche im Innenraum?
59 Antworten
Hallo zusammen,
Siggi 2.2 direct ca 35000km
Geräusche Türverkleidung links (nicht immer), TravelAssistand klappert, Kofferraum-Rollo klappert (Bauartbedingt ?)
ist aber aller vertretbar, da meistens eh der besagte Regenschirm oder die Utensilien im Handschuhfach am lautesten klappern.
Gruss, Striepi
Servus!
Also klappern tut nach bis jetzt 35500 km - von mir 13500 - nix. Allerdings gibt es leichte, aber extrem fiese Knarzgeräusche beim Öffnen der Mittelarmlehne - will mal mit Graphitspray ran - und ganz leise Knirsch- oder Scheuergeräusche vom Sonnenbrillenfach. Ansonsten alles OK!
Grüsse Andy
Bei mir gibt es keine außergewöhnlichen Geräusche während des Fahrens, seit kurzem quietscht nur die Fahrertür beim auf- und zumachen, gruselig, wie bei meinem ersten Auto, einem Wartburg. Kommt morgen aber, beim Montieren der Winterräder beim FOH, etwas Sprühzeugs drauf und dann sollte es wieder gut sein. Ansonsten bin ich wirklich froh über mein Auto.
LG
Claudi
frage an vectra- & signum-fahrer
ich habe mit meinem signum nur ärger :-(. der motor wurde schon komplett zerlegt (zu höher Ölverbrauch). war opel aber wohl bekannt - es gab schon ein update.
dann quietschen meine Bremsen und sie bekommen es nicht in den griff.
klappern tut innen soweit nichts, aber wie in anderem beitrag schon erwähnt, klappert bei mir auch das 2013 (CD). leider auch schon ganz ausgefallen.
alles in allem fahre ich ihn seit 9 monaten (EZ 06/03) und er war nur an 2 monaten nicht in der werkstatt zu reklamationen.
kann jemand über vollbrachte reparatur der bremsen berichten?
Ähnliche Themen
Eigentlich klappert nichts! Außer wen mein Beifahrer mir fast ihrget etwas abreißt weil der Caravan (19"😉 an der haft grenze bewegt wird! grins
fast keine geräusche
Hi,
mein signum 04/03 mit jetzt 34TKM macht innen nur ein winziges Geräusch, der Fahrersitz ab und zu auf der linken Seite, als wenn eine Feder gespnnt würde. Ansonsten keine Fehlgeräusche. Aus meiner Sicht mehr als akzeptabel.
Fahre seit 09/2003 einen Signum 2.2 DTi. Kilometerstand 11/2004: 62.000. Bislang hat nix geklappert oder geknirscht.
Hallo GTS Gemeinde
Fahre seit nunmehr 22 Jahren die Marke mit dem Blitz und kann zu allen bisher gefahrenen Autos(2x Manta B Exclusive,Kadett D 1,6 SR,2 x Calibra)nichts Negatives bzw. so Schlechtes sagen das ich ins feindliche Lager übergelaufen wäre.Wenn meine Frau mich nicht zu einem Frontera Sport(zw. den beiden Calibras)überredet hätte wäre die Opelweste blütenweiss rein.Den "Jeep" gaben wir im Tausch gg. einen Calibra Colour Edition VII nach 2 Monaten zurück.Das Auto schluckte wie ein Gaul und klapperte an allen Ecken und Kanten.Dieses Jahr bestellten wir dann den GTS 2,2 Direct(leider baut Opel keine neuen grossen Coupes mehr)den wir seit April ohne Mängel fahren.Ausser der bekannten Auspuffschelle war noch kein Mechaniker dran und wir sind guter Dinge das das auch so bleibt.
Aus dem Westerwald Thomas
Welche Warndreieckhalterung? Die hatten doch nur die MJ2003...meiner, MJ2003,5 hat die schon nimmer. Da ist das Warndreieck hinten links mit dem Verbandskasten fixiert in der Seitenwand. Und das habe ich mit Schaumstoff weiter ausgefüllt - da klappert nix.
Meiner 05/2004 seit 8500 km prima, alles leise und kein Ölverbrauch, besonders jetzt mit Winterreifen.
Der Neuwagengeruch hat sich im Sommer langsam verflüchtigt, war aber eine Zumutung!
Die Bridgestone Sommerreifen sind etwas lauter, womit man wohl leben kann.
Grüsse
Jony