Frage an die Werkstattmeister unter euch

Audi A3 8P

Hi Leute,
hatte letzte Woche nen Marderschaden... das Mistvieh hat mir doch glatt das Kabel vom Ölsensor durchgebissen... 56Euro hab ich dafür gelatzt.
Das Kuriose: Auf der Rechnung steht doch glatt folgendes
-> GFS/Geführte Funktionen für 11,60 Euro excl. MwSt
Nach Auskunft des Rechnungsfuzzies ist damit das auslesen des Fehlerspeichers gemeint.
 
Sagt mal, ist das gängige Praxis? Die begründeten das mit den hohen Anschaffungskosten für die Geräte usw... und das es ja auch Zeit kostet...
Ich finde es einfach nur Abzocke!
 
Wie ist das bei euch in den Audi-Vertrags-Werkstätten geregelt?
 
das heftigste war noch die Reaktion auf meine Aussage hin "Mein Ölsensor ist defekt" (stand ja auch im Display des Autos) Darauf sagte der Werkstattmeister folgende patzigen worte zu mir: "Wer sagt das??" 
Ich glatt: "Hallo? MEIN AUTO!"
 
Unmöglich, ich denke ich muss mal eine unterhaltung mit dem Chef von dem führen...

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


@ BM
 
Ich gebe dir Recht.
 
 
@ Tobi
 
Du bist einer von denen die alles umsonst haben wollen nicht wahr?
 
Warum soll das auslesen des Fehlerspeichers umsonst sein?
Was machst du in deinem Beruf denn so alles umsonst?
 
Tipp: Kauf dir selbst eine Werkstatt, dann brauchst du beim Service "nichts" zu bezahlen. 😉
 
LG
MC

ich geb bm auch erstmal recht. nur eins.. und ich glaub darum gehts... ist die antwort. am tag kommen sicher viele deppen die auch sonstwas für fehler schon gefunden haben wollen die am ende totaler quatsch sind... und mit der zeit stumpft man ab und wer macht es möglich auf den ersten blick zu unterscheiden ob er recht hat oder nicht. mit der zeit ist es sicher auch nervig wenn man immer möchtegernkfzmechaniker betreut und wenn dann mal jemand kommt der weiß was er sagt ist das nicht gleich zu erkennen. auf der anderen seite sollte man das versuchen zu verhindern und nicht abzustumpfen. das sowas eben nicht passiert. aber das ist die theorie. nicht immer machbar. auch wenn man sich vor augen hält das man von dem kunde das geld bekommt.

und das mit dem geld für den fehlerspeicher auslesen. also ich könnte damit leben - solange danach auch wirklich alles ok. und grad weil du ein auto von 40t euro dort gekauft hast sollten dich die 12 euro nicht soviel scheren.

und wenn man das nicht in kauf nehmen will muss man woanders hin wo du vielleicht genausoviel sprit verfährst und mehr streß auf der straße hast als so.. gerade am freitag. oder du bringst einfach mal an das du es nicht gerechtfertigt findest das zu bezahlen, mit deinen argumenten. dann siehst du wie er reagiert. man kann nicht erwarten das sie es kostenlos machen solange es kunden einfach hinnehmen verlangen sie geld dafür. und ich bin mir sicher, die meisten würden genauso handeln.

soviel dazu 🙂

was manche leute hier für nen müll labern ist echt nicht mehr feierlich... für manche ist das echt n platz um sich zu profilieren... lächerlich
aber ich werf mich mal in den staub und verbeuge mich vor all den millionären hier im forum, eure eminenz, es ist mir schier peinlich, sie angegriffen zu haben... asche über mein haupt...
 
und ja, er hat nur ne minute gebraucht! das diagnosegerät hat aber mindestens 20min drangehangen, da irgend so ein mokel noch vom navi ne nummer wissen wollte! und ich zahle nicht für dinge, die nicht für die erledigung MEINER Fehler benötigt werden.
 
lasst es sein, ich entschuldige mich für diesen noch so dummen thread, und für meine unwissenheit und für die vergleiche von arbeitsmitteln die man ja nie wirklich vergleichen kann... arbeitsmittel sind ja nicht gleich arbeitsmittel, wie ich hier gelernt habe...
 
und noch was zu meiner arbeit, obwohl es ot ist: bei uns kauft man einen servicevertrag pauschal, für einen sehr guten preis und solange fehler nicht selbst verursacht sind, ist alles, auch updates usw inklusive... auch wenn so ein marder, sollte er sich in den doppelboden mal verirren, die kabel durchbeißt!
 
ich wünsch euch allen noch einen schönen tag

Deine Antwort