Frage an die Werkstattmeister unter euch

Audi A3 8P

Hi Leute,
hatte letzte Woche nen Marderschaden... das Mistvieh hat mir doch glatt das Kabel vom Ölsensor durchgebissen... 56Euro hab ich dafür gelatzt.
Das Kuriose: Auf der Rechnung steht doch glatt folgendes
-> GFS/Geführte Funktionen für 11,60 Euro excl. MwSt
Nach Auskunft des Rechnungsfuzzies ist damit das auslesen des Fehlerspeichers gemeint.
 
Sagt mal, ist das gängige Praxis? Die begründeten das mit den hohen Anschaffungskosten für die Geräte usw... und das es ja auch Zeit kostet...
Ich finde es einfach nur Abzocke!
 
Wie ist das bei euch in den Audi-Vertrags-Werkstätten geregelt?
 
das heftigste war noch die Reaktion auf meine Aussage hin "Mein Ölsensor ist defekt" (stand ja auch im Display des Autos) Darauf sagte der Werkstattmeister folgende patzigen worte zu mir: "Wer sagt das??" 
Ich glatt: "Hallo? MEIN AUTO!"
 
Unmöglich, ich denke ich muss mal eine unterhaltung mit dem Chef von dem führen...

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


@ BM
 
Ich gebe dir Recht.
 
 
@ Tobi
 
Du bist einer von denen die alles umsonst haben wollen nicht wahr?
 
Warum soll das auslesen des Fehlerspeichers umsonst sein?
Was machst du in deinem Beruf denn so alles umsonst?
 
Tipp: Kauf dir selbst eine Werkstatt, dann brauchst du beim Service "nichts" zu bezahlen. 😉
 
LG
MC

 also erst einmal: umsonst mache ich hier gar nix! wenn dann kostenlos!

warum das auslesen des fehlerspeichers kostenlos sein sollte? weil ich das beispiel mit meinem laptop auch als "arbeitsmittel" ansehe...

ich seh schon, hier stößt man bei solchen themen auf unmut anderer...

um mal wieder back 2 topic zu kommen:

warum geben so viele leute inkl dir Mission control eigentlich ihren senf hier ab, OHNE auf meine direkten fragen zu antworten?

läuft das nicht so ab: ich fragen ihr antworten und wenn nicht direkt antworten dann auch nix sagen? ???

oder habt ihr euch damals in der schule auch auf alle fragen des lehrers gemeldet und gesagt das ihr die frage aber schei* findet und das es nicht zu eurem aufgabenbereich gehört usw...

entschuldigt, aber ich habe gut und gerne die 29Euro excl MwSt bezahlt, für eine Arbeit die ich hätte in nem viertel der zeit, mit doppelt qualitativ besserer Arbeit abgeleistet hätte! man macht ja auch den schrumpfschlauch der klemmen mit ner heisluftpistole und verursacht damit das schmelzen der weiteren isolierung und des plastikschlauches usw...

entschuldigt das ich meinen unmut hier kundgetan habe und eigentlich nur von den werkstattmeistern wissen wollte ob das überall so üblich ist!!!!

ihr könnt den thread schließen, ich muss mich hier nicht dumm von der seite anmachen nur weil ich davon keine ahnung habe!

und der tipp mit dem kaufen einer werkstatt... zu geil! realitätsfremd nenn ich sowas! einfach nur idiotisch was hier einige ablassen!

Jetzt komm wieder runter. Der Posten ist gerechtfertigt. Das ist die Arbeitszeit die der Mitarbeiter für die Diagnose des Fehlers gebraucht hat. Der zweite Posten dann entsprechend die Arbeitszeit zur Behebung des Fehlers.

Aber dir sollte man vielleicht nur eine Rechnung mit dem Posten "Arbeitszeit" in die Hand drücken. Wobei du dich dann bestimmt beschweren wirst, das nicht aufgeschrieben wird was der Mitarbeiter wie lange gemacht hat.🙄

Gruß
PowerMike

Also wenn ich ehrlich bin muss ich Tobi rechtgeben.
Für mich ist das reine abzocke...!! Hab in meinen ganzen Werkstätten bisher dafür noch nichts zahlen müssen. Nichtmal wenn ich ne vermutung hatte auf nen fehler...!!

ich bin völlig unten! finde nur einige beiträge hier völlig sinnfrei und lass mich hier nicht unnötig von leuten anmachen, die nix zum thema beitragen.
 
meine fragen waren ganz klar und offen gestellt und wurden von dir jetzt endlich auch mal beantwortet. meine frage ist nur, ob das generell so gehandhabt wird oder ob das diverse häuser auch im service mit inbegriffen haben... ich meine, die hebebühne hab ich ja nicht zahlen brauchen, um mein auto auf die richtige höhe zu heben...
 
ich denke aber das viele leute hier nicht verstehen was ich meine... naja, mir solls egal sein!

Mal eine kleine Zwischenfrage: Worum geht es euch?? Darum das der Serviceberater unfreundlich war, oder darum das das Auslesen des Fehlerspeichers in Rechnung gestellt wurde??

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Mal eine kleine Zwischenfrage: Worum geht es euch?? Darum das der Serviceberater unfreundlich war, oder darum das das Auslesen des Fehlerspeichers in Rechnung gestellt wurde??

beides 😛

Zitat:

Original geschrieben von DasTobi


[entschuldigt, aber ich habe gut und gerne die 29Euro excl MwSt bezahlt, für eine Arbeit die ich hätte in nem viertel der zeit, mit doppelt qualitativ besserer Arbeit abgeleistet hätte! man macht ja auch den schrumpfschlauch der klemmen mit ner heisluftpistole und verursacht damit das schmelzen der weiteren isolierung und des plastikschlauches usw...

Dann machs doch selber! Wieso gehst du in eine Werkstatt, wenn du sowieso alles besser weißt und kannst?

Eine Arbeitsstunde kostet etwa 80 - 100 €, die Geführte Fehlersuche ungefähr 10 min. Dazu kommt Rüstzeit (Auto reinfahre, aufbocken) usw. Die wurde dir aber nicht berechnet, weil sie in den einzelnen Positionen schon enthalten ist. Und die 10 min soll man dir schenken? Ich als Mechaniker würde in der Zeit dann halt nichts machen, keine Bezahlung, keine Arbeit.
Außerdem, weißt du was ein VAS tester kostet? Garantiert nicht so wenig wie ein Notebook. Kostet locker das 10 - 15 fache davon.

@ Ruuuf

Dann ist die Diagnose bei dir immer kostenlos? Dann werden die Kosten woanders halt draufgeschlagen, nämlich in die Arbeitszeit. Und das merkst du nicht.

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Wenn ich mit meiner Werkstatt unzufrieden bin, muss ich sie wechseln!

okay leute, ihr kapiert es nicht! sinnlos mit euch darüber zu diskutieren!
und businessman, du hast keine ahnung wie teuer die sniffer sind, mit denen ich auf der arbeit eine fehlersuche betreibe! da bekommst du ein HAUS für!!!! aber ist ja egal!
 
und noch etwas, wer glaubt, der hätte 10min den fehler gesucht, der liegt da mal ein wenig falsch, wenn es ne minute gedauert hat, dann aber nur, weil er zum drucker musste, um das blatt zu holen!
 
aber anscheinend seid ihr alle dabeigewesen... egal...
 
wer meine fragen beantworten möchte kann dieses gerne tun, wer das nicht kann, sollte sich in anderen foren austoben... :-P

Moin,
 
zu den Threads in denen es immer wieder darum geht, dass (Dienst-) Leistung etwas kostet, fällt mir nur ein:
 
Der Tod ist umsonst, er kostet nur das Leben 🙁.
 
Zum Thema Freundlichkeit und Kunden orientiertes Verhalten gibt es sicherlich Lehrgänge, auch beim Hersteller oder in der VHS. Wenn mir jemand blöd kommt, bekommt die passende Antwort - nicht mehr und nicht weniger!
 
Munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



@ Ruuuf

Dann ist die Diagnose bei dir immer kostenlos? Dann werden die Kosten woanders halt draufgeschlagen, nämlich in die Arbeitszeit. Und das merkst du nicht.

Komisch das ich aber fahren durfte um überhaupt einen Cent dafür zu bezahlen.

Ich fahr zu meinen 😁 der steckt an liest aus und sagt mir obs ein fehler ist oder nicht...dann wars das...ob ich es bei ihm reparieren lass oder nicht kann ich immer noch entscheiden.

JA es ist also absolut kostenlos!!!

Zitat:

Original geschrieben von DasTobi


okay leute, ihr kapiert es nicht! sinnlos mit euch darüber zu diskutieren!
und businessman, du hast keine ahnung wie teuer die sniffer sind, mit denen ich auf der arbeit eine fehlersuche betreibe! da bekommst du ein HAUS für!!!! aber ist ja egal!
 
und noch etwas, wer glaubt, der hätte 10min den fehler gesucht, der liegt da mal ein wenig falsch, wenn es ne minute gedauert hat, dann aber nur, weil er zum drucker musste, um das blatt zu holen!
 
aber anscheinend seid ihr alle dabeigewesen... egal...
 
wer meine fragen beantworten möchte kann dieses gerne tun, wer das nicht kann, sollte sich in anderen foren austoben... :-P

Das ist mir doch scheißegal, was dein sniffer kostet. ICH muss damit nicht arbeiten und benutze deine Dienste auch nicht.

Außerdem, für MEIN Haus wirds nicht reichen, denn ich arbeite ja in der Werkstatt und verdiene mich da dumm und dämlich, mit einem normalen Haus gebe ich mich da nicht ab. Ich wohne nämlich in Monaca und brauche natürlich was standesgemäßes zum Wohnen > 5 Mio. €.

Warst du dabei und hast auf die Uhr geschaut?
Wieso hast dann nicht gleich gesagt, dass es nur 1 min gedauert hat? Dann könnten sich alle ein anderes Bild davon machen. Davon abgesehen steht auf dem Diagnoseprotokoll die gebrauchte Zeit am Tester drauf, diese Zeit wird auch abgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf



Zitat:

Original geschrieben von Businessman



@ Ruuuf

Dann ist die Diagnose bei dir immer kostenlos? Dann werden die Kosten woanders halt draufgeschlagen, nämlich in die Arbeitszeit. Und das merkst du nicht.

Komisch das ich aber fahren durfte um überhaupt einen Cent dafür zu bezahlen.
Ich fahr zu meinen 😁 der steckt an liest aus und sagt mir obs ein fehler ist oder nicht...dann wars das...ob ich es bei ihm reparieren lass oder nicht kann ich immer noch entscheiden.

JA es ist also absolut kostenlos!!!

Das was du beschreibst, ist keine Fehlersuche. Das macht der Serviceberater und der schaut auch nur in den Fehlerspeicher, mehr auch nicht. Das dauert 1 min und fertig. Da kann ich verstehen, dass man es kostenlos macht. Wenn ich eine geführte Fehlersuche und die damit verbunde Diagnose mache, braucht man wesentlich mehr Zeit, was natürlich auch kostet.

Sind 2 Paar Schuhe, was du meinst und was "DasTobilein" meint.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Komisch das ich aber fahren durfte um überhaupt einen Cent dafür zu bezahlen.
Ich fahr zu meinen 😁 der steckt an liest aus und sagt mir obs ein fehler ist oder nicht...dann wars das...ob ich es bei ihm reparieren lass oder nicht kann ich immer noch entscheiden.

JA es ist also absolut kostenlos!!!

Das was du beschreibst, ist keine Fehlersuche. Das macht der Serviceberater und der schaut auch nur in den Fehlerspeicher, mehr auch nicht. Das dauert 1 min und fertig. Da kann ich verstehen, dass man es kostenlos macht. Wenn ich eine geführte Fehlersuche und die damit verbunde Diagnose mache, braucht man wesentlich mehr Zeit, was natürlich auch kostet.
Sind 2 Paar Schuhe, was du meinst und was "DasTobilein" meint.

Ok sorry dann hab ich mich einfach beim Tobi verlesen fals er das nicht meint. Hab ichs einfach nicht richtig verstanden :-)

Wenn es natürlich länger dauert und verschiedene eingriffe gemacht werden müssen is es klar das es was kostet bzw man es bei manchen rechnungen einfach nicht merkt weil es in der Arbeitszeit inbegriffen ist!!

Zitat:

Original geschrieben von DasTobi



 also erst einmal: umsonst mache ich hier gar nix! wenn dann kostenlos!
warum das auslesen des fehlerspeichers kostenlos sein sollte? weil ich das beispiel mit meinem laptop auch als "arbeitsmittel" ansehe...
 
ich seh schon, hier stößt man bei solchen themen auf unmut anderer...
 

Hallo Tobi,

grundsätzlich wirst Du in Foren wohl immer mit konträren Meinungen rechnen und leben müssen. Auch kannst Du es Dir in öffentlichen Foren nicht aussuchen, wer Dir zu antworten hat, das würde nämlich das grundgesetzlich verbriefte Recht der freien Meinungsäusserung beschneiden.

Wenn Du bei Deinen Kunden mit Deinem LapTop z.B. ein FirmWare UpDate durchführst, dann berechnest Du dafür nichts? Das, entschuldige, glaube ich Dir nicht. Auf der Rechnung wird das UpDate sicher auch aufgeführt werden.
Mit Sicherheit wurde Dir weder die Anschaffung (auch nicht anteilig), noch die Benutzung des Diagnosegerätes in Rechnung gestellt, sondern lediglich die aufgewendete Zeit, die möglicherweise mit anderen AWs oder auch pauschal abgerechnet wird. Die Begründung des AH-Mitarbeiters, dass das mit den hohen Anschaffungskosten für die Geräte zusammen hängt ist sicher ungeschickt, aber mehr auch nicht.

Grüsse
Norske

Deine Antwort