Frage an die Reifenexperten.
Hallo,
ich fahre einen e46 Touring und habe im Winter die Doppelspeiche M 164. Die vorderen Felgen haben 7,5J und ET41 und hinten 7,5J ET20. Bereifung rundum 225/40 R18.
Habe mir jetzt für die Hinterachse neue Winterreifen kaufen müssen, da die alten komplett abgefahren waren. Hatte vorher rundum die Conti TS790 und habe mir jetzt für die Hinterachse die Conti TS830P gekauft.
Als ich dann das erste mal auf der Bundesstraße gefahren bin, habe ich schon gemerkt, dass es extrem schwammig ist und das Auto die ganze Zeit von links nach rechts schwankt. Als ich dann mit etwas über 100 km/h vor einem LKW reingezogen bin, dachte ich das ist mein Ende. Es fühlte sich so an, als ob das ganze Heck ausbricht und das ESP fing sofort an zu arbeiten. Ich sofort bei der nächsten Gelegenheit angehalten und alles kontrolliert. Luftdruck in Ordnung und alle vier Räder bombig fest. Bin dann mal bei 50 km/h etwas Schlangenlinie gefahren und selbst da bricht immer sofort das Heck aus. Es rutscht nicht wirklich, es ist eher so ein Gefühl als hätte ich hinten eine Lenkachse, die total schwammig ist. Wenn man mit 70 km/h eine ganz leichte langgezogene Kurve fährt ist die ganze Zeit das ESP am Regeln. Sowas fährt man normalerweise mit jedem Auto ohne Probleme durch.
Ich sofort zum Reifenhändler gefahren und die haben dann eine Probefahrt gemacht. Der hat sich richtig erschrocken und hat sich dann gar nicht mehr getraut über 50 km/h zu fahren. Haben alles kontrolliert, aber es ist alles in Ordnung. Die schieben das darauf, dass ich vorne und hinten eine unterschiedliche ET habe, aber das lief vorher ja auch wunderbar.
Habe heute bei Continentale angerufen und mit einem Spezialisten gesprochen. Er sagte sofort, das kommt bei BMW sehr oft vor, wenn man vorne und hinten unterschiedliche Reifensorten fährt und ich solle mir vorne auch neue TS830P kaufen und alles sollte wieder in Ordnung sein. Aber ehrlich gesagt, bin ich da etwas skeptisch. Sowas habe ich noch nie gehört. Fahre im Sommer vorne Dunlop und hinten Michelin und das läuft 100%ig, obwohl es Mischbereifung ist. Ich habe halt richtig Angst davor, nochmal 400 Euro auszugeben und am Ende wird alles nur noch schlimmer, weil die Reifen einfach sch.....lecht sind.
Was sagt ihr, kann sowas wirklich sein und kann ich beruhigt noch einen Satz TS830P kaufen oder soll ich lieber versuchen einen alten TS790 zu kaufen, der noch ordentlich Profil hat? Der Reifen hat mir nämlich super gut gefallen, bis auf die grottige Traktion bei Schnee.
Vielen Dank schonmal für jede hilfreiche Antwort.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich dachte ich melde mich nochmal zu dem Thema um ein kleines Fazit zu geben.
Ich bin jetzt ziemlich genau 4000 km mit den Reifen gefahren und ich fühle mich mit den Reifen mittlerweile total sicher auf der Straße und kann auch Geschwindigkeiten über 200 km/h problemlos fahren. Sie lassen sich zwar immer noch nicht ganz so sportlich fahren, wie meine Michelin Sommerreifen, aber ansonsten kann ich die Reifen bedenkenlos weiterempfehlen. Die sind wirklich sehr angenehm zu fahren, sehr ruhig und komfortabel. Ich denke die Sportlichkeit kommt spätestens nächsten Winter dazu, wenn das Gummi etwas älter und härter wird.
Viele Grüße
Daniel
20 Antworten
Hallo ich habe genau dasselbe problem wie der themenstarter,fahre rundum 205/50 17 auf 7x17 et47(styling 73felge)(WInter)Dunlop SP Wintersport M2 und die hinteren reifen waren jetzt fällig,habe jetzt hinten 2 Nankang SV2 Reifen drauf da mir die Dunlops,Contis,Pirellis nen tacken zu teuer waren(100Euro mehr für 2 reifen),und habe jetzt ca 300km gemacht aber es ist auch noch sehr schwammig das Fahrgefühl,bei mir tritt es aber erst ab ca.120kmh auf der autobahn auf.Hoffe es geht bald weg sonst hobel ich da 2mm ab.
mfg viel glück
Echt ein seltsames Phänomen. Ich steck mir fast alle paar Monate andere Räder drauf und hab sowas noch nicht gehabt. Vielleicht liegts daran, dass ich eh ohne DSC bzw. Elektronik fahre und somit nichts blinken sehe, sondern eher zu spüren bekomme 😉
@turbokuba: Mit deiner Reifenwahl (Nankang) möchte ich dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht magst dir mal diesen Thread durchlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/nankang-wanli-co-t2633498.html?
...und entscheidest dich danach eventuell doch für den teureren Reifen 😛
Wollte ja nochmal berichten. Habe gestern Nachmittag vorne die beiden neuen TS830P montiert und es ist tatsächlich schon spürbar besser geworden. Bis das ESP einsetzt, muss ich mich jetzt schon etwas mehr anstrengen, aber ab 120km/h ist es immer noch schwammig. Also leider noch nicht so gut, wie es mit den alten Reifen war. Ich hoffe das legt sich mit der Zeit, wenn das Gummi etwas steifer wird. In der Stadt kann man damit aber jetzt schonmal wieder ganz normal fahren, auf der Autobahn muss man sich aber noch zurückhalten. Bei etwas stärkerem Seitenwind oder Überholmanövern, muss man das Lenkrad schon stark festhalten und darf nicht zu ruckartig lenken, denn sonst kriegt man irgendwie ein ganz komisches Gefühl im Magen. Wenn man es weiß, ist es in Ordnung, aber so werde ich mit meinem Auto erstmal keinen anderen fahren lassen. Das fühlt sich manchmal echt so an, als würde man schon quer auf der Straße stehen, aber ohne, dass die Reifen rutschen.
Sobald die Reifen hinten ein bisschen Profil verloren haben und die Temperaturen kälter werden fährt sich die ganze Sache viel angenehmer 🙂
Als ich die Conti TS830P rundum neu hatte waren Geschwindigkeiten >200 echt abenteuerlich 😁
Ich hab kein DSC und das Gefühl bei kleinsten Lenkbewegungen schon quer zu fahren kenne ich 😉 Da reichen minimalste Lenkbewegungen um zu lenken 😎😎 Wie gesagt, nach ein paar Wochen sollte alles passen 🙂
Gruß
Ci-driver
Vielen Dank, das beruhigt mich sehr. Ich hatte schon Angst, dass es nicht mehr viel besser wird. Es ist ja wie gesagt durch die Neureifen auf der VA schon viel besser geworden, aber wirklich perfekt ist es noch nicht. Aber ich kann schonmal sagen, dass sich die TS830P sehr ruhig und komfortabel fahren und wenn das sportliche dann in naher Zukunft wieder dazu kommt, werde ich total glücklich sein und mich schon freuen sie endlich im Schnee testen zu können.
Hallo,
ich dachte ich melde mich nochmal zu dem Thema um ein kleines Fazit zu geben.
Ich bin jetzt ziemlich genau 4000 km mit den Reifen gefahren und ich fühle mich mit den Reifen mittlerweile total sicher auf der Straße und kann auch Geschwindigkeiten über 200 km/h problemlos fahren. Sie lassen sich zwar immer noch nicht ganz so sportlich fahren, wie meine Michelin Sommerreifen, aber ansonsten kann ich die Reifen bedenkenlos weiterempfehlen. Die sind wirklich sehr angenehm zu fahren, sehr ruhig und komfortabel. Ich denke die Sportlichkeit kommt spätestens nächsten Winter dazu, wenn das Gummi etwas älter und härter wird.
Viele Grüße
Daniel