ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Frage an die Opel-Dieselexperten

Frage an die Opel-Dieselexperten

Themenstarteram 18. Dezember 2006 um 8:30

Hallo,

eine Frage an die Experten:

Ist der von Opel für den Signum angebotene 3,0-Liter-Diesel eine Opel-Eigenentwicklung oder ist es der unsägliche ISUZU-Diesel, der auch von Renault verbaut wird?

Im Renault ist dieser ISUZU-Diesel ja dafür bekannt, dass er nicht langzeitstabil ist (mir ist er in einem Espace zweimal "explodiert" bei jeweils geringer Laufleistung).

Bevor ich mir aller Voraussicht nach einen Signum mit der 3-Liter-Maschine kaufe, wäre es interessant zu wissen, auf was ich mich da einlasse.

Danke für alle Informationen!

(sorry, falls das Thema anderweitig schon behandelt ist, ich habe gesucht und nichts gefunden).

Grüsse

Travelhouse

Ähnliche Themen
67 Antworten

Grrr. irgendwie spinnt mein Rechner, Doppelposting.

unglaublich, ein lob thread :)

muss ja auch mal sein

wirklich negativ ist aber leider auch die hohe einstufung bei den kaskoklassen :(

geht eigentlich nur, wenn man die prozente niedirg hat bzw. hält

Ich sag lieber nicht was ich zahle mit 22 Jahren und 100% ;D und nächstes Jahr kommt 19% MwSt und 19% Versicherungssteuer drauf also auch wenn ich auf 85% runter gehe steigt der Beitrag... :(

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Ich sag lieber nicht was ich zahle mit 22 Jahren und 100% ;D und nächstes Jahr kommt 19% MwSt und 19% Versicherungssteuer drauf also auch wenn ich auf 85% runter gehe steigt der Beitrag... :(

"Nur" 19% Versicherungssteuer. MwSt. gibt es bei Versicherungen nicht, da heisst die Sache eben Versicherungssteuer...

Ich zahle für meinen übrigens genau 400 € für Haftpflicht + Vollkasko mit 500 € SB. Da kann ich ganz gut mit leben.

Ja, war jetzt nicht auf die Versicherungssteuer bezogen sondern allg. alles wird teurer aber mein Gehalt bleibt gleich... so eine Bärenschei.... naja

 

Ich zahle saftige 115€ monatlich für Teilkasko o.SB.

Tja so ist das unter 23 Jahren :( dann ist man richtig angepi....

Nächstes Jahr wird alles besser :) dann werd ich mir auch ein Vollkasko gönnen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Ich zahle saftige 115€ monatlich für Teilkasko o.SB.

Tja so ist das unter 23 Jahren :( dann ist man richtig angepi....

Fast 1400 Euro jährlich nur für die Teilkasko (und Haftpflicht nehme ich an?) ? Das ist ja bitter. :( Diesen Betrag zahle ich nicht mal für unsere 3 Autos zusammen jährlich.

Jetzt weiß ich womit die Versicherungsgesellschaften ihre Glaspaläste finanzieren. :D

Stefan

Ist leider so, wenn ich 23 werde sinds locker 40€ im Monat weniger und ich hab schon die günstigste Versicherung und Beamtentarif. Naja ich hab auch noch 100% momentan, fahre ja noch nicht solange mit eigenem Auto.

Was soll ich machen? Auf meinen Signum verzichten? Never!

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Ist leider so, wenn ich 23 werde sinds locker 40€ im Monat weniger und ich hab schon die günstigste Versicherung und Beamtentarif. Naja ich hab auch noch 100% momentan, fahre ja noch nicht solange mit eigenem Auto.

Was soll ich machen? Auf meinen Signum verzichten? Never!

fährst du denn soviel km im jahr, dass sich der diesel bei dir wirklich rechnet?

Ja hab mir das soweit alles ausgerechnet,

 

-Verbrauch

-Steuern

-Versicherung

-Laufleistung

 

Insgesamt, lag der Diesel vor dem 2.8T war nicht viel aber immerhin. Müsste es nochmal ausrechnen aber ich mein um die 250€ im Jahr und je mehr Kilometer desto mehr wird gespart.

Leider konnte ich die Inspektionskosten nicht einrechnen. War zu faul mich danach auch noch zu erkundigen.

 

Gruß David

 

Edit: Erhöhte Anschaffungskosten gab es nicht da der 3.0 V6 CDTI preislich im Jahreswagenmarkt mit dem 2.8T gleich aufliegt.

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Was soll ich machen? Auf meinen Signum verzichten? Never!

Sicher nicht! ;) Jeder fängt mal mit deftigen Versicherungstarifen an. Allerdings nicht jeder mit einem V6-Diesel Signum-Schiff. :D

Als ich Madame´s Astra als Zweitwagen auf mich umgeschrieben habe, waren die Versicherungsrechnungen der ersten 2 Jahre auch reichlich bitter...

Stefan

Der Sohn meines Nachbarn hat jetzt auch mit 22 sein erstes Auto bekommen, und er konnte mit SF2 einsteigen (ich glaube um die 85%).

Das mit der teuren Versicherung kann ich nicht ganz nachvollziehen - gerade kürzlich kam die Jahresrechnung, und da war ich überrascht, dass die Typklassen niedriger geworden sind. Das und die neuen SF Klassen halten meinen Beitrag recht stabil bei ca. 1.200 Euro. Das klingt absolut gesehen erstmal viel, berücksichtigt aber die hohe Fahrleistung, VK mit 300, TK ohne SB, und dass selbst der Bub mit seinen 18 Jahren das Auto fahren darf. Geht also unterm Strich in Ordnung ;)

OK, beim SF Rabatt sieht's allerdings auch ganz gut aus, zugegeben ...

Zitat:

Original geschrieben von wodaso

Das mit der teuren Versicherung kann ich nicht ganz nachvollziehen - gerade kürzlich kam die Jahresrechnung, und da war ich überrascht, dass die Typklassen niedriger geworden sind...

Ja, sind aber nur beim Caravan gesunken!

Und Typklasse 24 in der Haftpflicht ist immer noch recht hoch!

Ein OPC ist in 16!!!!!!!!!! :eek:

Sind nicht 3.2 und 2.8 alle in der 14?

Ja kommt ja drauf an,

wenn man es über die 2. Wagenversicherung der Eltern laufen lässt und die halt schon recht weit unten ist dann ist das ja kein Problem, bei meinem Vater war sie bei 125%, dieses Jahr bin ich auf 100% tja und nächstes Jahr 85%. Jetzt hab ich allerdings die Prozente meines Vater übernohmen so das der Signum auf mich versichert ist. Ich mein 115€ geht doch :D der Astra 1.6 16V hat auch 80€ gekostet und zwischen beiden Autos liegen ja Welten in Sachen Motorisierung.

Bei jedem ist es halt anders, aber es wird hoffentlich von Jahr zu Jahr günstiger :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Frage an die Opel-Dieselexperten