ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage an die N75 Spezis....

Frage an die N75 Spezis....

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 11:10

Hey leute,

Ich habe ja schon seit einiger zeit einen Verdacht das einfach nicht mehr so viel druck hinter meinem 225er steckt.

Heut habe ich mal das N75 ausgebaut und da ist mir aufgefallen das die Seite wo stromlos verschlossen sein sollte, das da trotzdem noch etwas luft druchgeht wenn ich reinblase.

Ist das normal oder könnte das der Grund sein, warum mein TT nichtmehr so druckvoll läuft?

MFG,Steffen

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 10. Januar 2009 um 18:34

ok werd ich wohl mal machen... dann kann ich auch gleich schauen ob das Taktverhalten passt...

hatte damals auch mit dem verdammten n75 probleme gehabt.musste es 2 mal tauschen.

das scheiss ding kostet gut 60 €.

bei mir hat es jedesmal falsch getaktet sag ich malk man hörte es wenn man die motorhaube öfnete und bei laufenden motor hinhörte es an dauern kliken so als würde das magnetventil dauenrd öffnen und schließen.das war auch einer der gründe weshalb mein tt damals des öfteren in den notlauf ging.

 

KneLe

am 1. Mai 2009 um 9:36

hallo,

ich glaube ich hab das N75 Problem auch weil ich meine das mein TT nicht die volle Leistung bringt (225 APX).

Ich habe leider kein VAG COM also habe ich den Ventil mit dem Multimeter laut Anleitung http://www.tt-eifel.de/index.php?n75 durchgemessen und der hatte tatsachlich Durchgang, also keine 25-30 Ohm. Bin dann mal ne runde mit dem abgehängten Ventil gefahren und es gab kein unterscheid ob mit oder ohne. Der Ventil müsste kaputt sein oder?:confused: Was meint Ihr??

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545

jo ich habe mir bereits ein VAG COM Set bestellt... hoffe es kommt diese woche noch.

Damit werde ic hdann erstmal den Ladedruck und den LMM überprüfen.

Aber jetzt ma an die leute die sich mit dem N75 auskennen... Ist das normal das man da noch etwas durchblasen kann oder liegt es daran das ich nicht volle leistung habe?

neues n75 ist 100 pro dicht , muss es ja auch sonst würde die seite immer aufs wastegate druckreinlassen womit er dann öffnet und dem lader dann die die antriebskraft (abgasstrom ) wegnimmt , also weniger ladedruck

ich hab nun ein elektronischen boostcontroller und kann auf dieses verdammte ventil verzichten ;)

na das ist ja beheben eines Serienfehlers durch Chiptuning:D Frag mal ein paar spezielle Golf 5 Jungs mit den 170 PS TDI´s. Da gibst doch tatsächlich welche, die bei dem bekannten Problem bzgl. Leistungsverlust (Düsen verdrecken, verharzen) mit einem Chiptunign entgegenwirken wollen, um wieder auf Serienleistung zu kommen:confused:

Kann Dein MotorSTG den Ladedruck auch noch zurücknehmen, wenn mal was nicht in Ordnung ist?;)

@deiwalda: wenn Du ohne N75 die gleiche Leistung hast wie mit, dann muss es kaputt sein. Allerdings dürfte der Wagen dann nur noch ziehen wie ein 75 PS Golf, also hats Du das doch bitte schon früher bemerkt, oder????

am 4. Mai 2009 um 20:50

Naja sagen wir mal wie zwei 75 PS Golf:). Ich hab das Gefühl gehabt das es immer weniger wird in der letzten Zeit, zuerst hab ich gedacht das es Einbildung ist, das ich mich zu sehr gewöhnt habe. Aber gut, war jetzt am Samstag beim Händler habe mir den N 75 Gekauft, eingebaut und ... nichts ganz kleine positive Veränderung. Habe den Ventil noch mal durchgecheckt, war alles ok . Probefahrt gemacht einmal mit und einmal Stecker abgezogen und es sind echt nur minimale Unterschiede. :confused:

Was könnte es noch sein, LMM vielleicht???

Der Wagen war auch vor zwei Monaten bei der 60 000er Inspektion, da war alles ok

am 31. Januar 2020 um 15:28

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem: Von meinem TT8n ist der Turbo ausgefallen. Hat sich nicht angekündigt und der Turbo macht auch keinerlei Geräusche. Ich hatte vor einiger Zeit schon den luftmengenmesser gegen ein neuen ausgetauscht. Der kann es eigentlich nicht sein. Bei dem ,uftumschubventil sind die Membranen in Ordnung da von beiden Seiten kein Durchgang ist. Das habe ich per munddruck ausprobiert. Bei dem 75n Ventil hab ich folgendes Problem:

Zündung aus, kein Strom. Ist logisch. Mache ich die Zündung an müsste das Ventil klicken. Macht es aber nicht. Lasse ich den Wagen laufen und ziehe den Stecker ab und wieder auf klickt das Ventil. Zündung aus dann liegen 0 Volt an. ,logisch. Mache ich die Zündung an kommen 3,3 Volt. Starte ich den Wagen kommen 10,6 Volt ( ventil klickt ) an aber egal was ich mache ich habe immer nur Durchgang von dem langen röhrchen am Ventil was im Schlauch nach dem luftfilter sitzt. Wenn das Ventil klickt müsste eigentlich überall Durchgang sein. Ist das alles soweit richtig mit dem Ventil oder was kann es sein?

Sorry wenn ich nicht nicht fachmännisch Ausdrücke aber ich habe da jetzt nicht die allermeiste Ahnung von.

Gruß Steve

TT8n 2000 256 ps

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '75 N Ventil' überführt.]

Das SUV prüft man mit Unterdruck und das N75 prüft man mit einem Ohmmeter und macht eine Stellgliediagnose

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '75 N Ventil' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage an die N75 Spezis....