Frage an die Leasing-Spezies unter euch
Hallo Freunde der Nacht,
meine Süße hat ein Job-Angebot, welches eine Leasingrate von 900€ enthält.
Da wir bisher immer bar gekauft haben, habe ich keine Ahnung was man 900€ "Voll-Leasing" für einen Wagen bekommen kann.
Der Wagentyp ist frei wählbar!
Was ist eigentlich "Voll-Leasing"??
Daten: 40.000km / Jahr Dauer: 3 Jahre
Danke für eine schnelle Antwort...wir sind gespannt.
30 Antworten
Nils, danke für die ausführliche Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
das budget beläuft sich auf genau 960 Brutto. Das ist allerdings anscheinend für ein 100% Full-Leasing prktisch nix, wie ich bisher recherchiert habe.
ein "blödes" 330d Cabrio OHNE zusatzausstattung kommt bei 3 Jahren / 90.000 schon auf 1100€ (internet - unverhandelt).
ist ja bitter enttäuschend!!
Allerdings gibt es frei fahrzeugwahl und unbeschränkte private zuzahlung....aber wer will bei nem firmenwagen schon 300€ zuzahlen???
Abwarten. Ist das Brutto (inkl. 19% Mwst) oder Netto? Voll-Service bedeutet i.d.R. inkl. Kfz-Steuer, Versicherung, Gema, Wartung. Normalerweise schreibt man eine Netto-(VollService-)Leasingrate in den Arbeitsvertrag, weil die Mehrwertsteuer für das Unternehmen sowieso ein durchlaufender Posten ist, oder?
Bei uns wird auf 30.000 km p.a. / 3 Jahre geleast, bei dieser Brutto-Leasingrate wäre ein 525d Fleet mit ganz guter Ausstattung drin (damals Faktor 1,3%). Sehr viel teurer dürfte es bei 40.000 km p.a. eigentlich auch nicht werden, schätze ich.
Ist die Rate doch Netto, dann ist auch ein größerer Motor drin. Ich würde aber auch eher ein Cabrio nehmen, sollte kein Problem sein. Vergiss den Online-Kalkulator.
@ Kombster
Danke für die qualitäts-antwort. Rate ist 800 netto. Laut Kalkulator kämen wir beim 330d mit luxusausstattung auf ca. 1000€ also 200 Zuzahlung. Das wäre uns der spaß noch wert. Ich habe mir allerdings schon gedacht, daß firmen mit großen flotten doch wesentlich bessere EKs haben müssten.
wie läuft das?
Kriegen wir dann eine "Preisliste" vom Konzern??
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
wie läuft das?
Kriegen wir dann eine "Preisliste" vom Konzern??
Klar, manche haben sogar einen Konfigurator im Intranet.
Ähnliche Themen
Leasing
www.e-sixt.de ist so ziemlich das günstigste Leasing, was ich kenne. PRobier soch sort mal aus, was Du dafür kriegst. Und dann gehst Du zum Händler und schaust ihm beim große Augen machen und Schlucken zu... :-)
Also wir haben incl Serviceleasing und ohne Anzahlung mit 35TKM pro Jahr und Vollausstattung(also alles außer Volleder)
nicht viel mehr als die genannten Angebote hier.
Re: Leasing
Zitat:
Original geschrieben von jagross
www.e-sixt.de ist so ziemlich das günstigste Leasing, was ich kenne. PRobier soch sort mal aus, was Du dafür kriegst. Und dann gehst Du zum Händler und schaust ihm beim große Augen machen und Schlucken zu... :-)
Und bei der Leasing-Rücknahme machst du dann große Augen und schluckst...
Im ernst:Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass e-sixt bei der Leasingrücknahme EXTREMST pingelig sein soll.
@vodaföhn: Servieleasing und Full-Service-Leasing (inkl. Reifen etc.) dürften preismäßig wohl "etwas" unterschiedlich sein.
Wie ist das denn mit der 1% Regelung bei einem Firmenwagen, den man auch Privat nutzt?
Da die liebe Regine S. Wert darauf legt, daß wir jedes Jahr bei Ihrem Wiesen-Fest zugegen sind, würde ich mir über Probleme bei der Leasing-Rücknahme von Sixt weniger Gedanken machen ,-)
Die 1% Regelung gilt natürlich. (+ 0,3%) für jeden KM zwischen Arbeit und Heim.
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Wir werden sehen was für eine "Gurke" da nun auf uns zukommt.
Melde mich, wenn wir mehr wissen.
Für die 900 Euro bekommt wir hier zumindest einen 535 d mit fast Vollausstattung.
Nur mal so zur Info... meiner Kostet 650 Euro im FS Leasing.
Ein X5 3.0 d faktisch Vollausstattung kommt auf 818 Euro ein 530 d Vollausstattung auf 811 Euro.
Wie gesagt immer FS Leasing inkl. aller Kosten 40.000 km/Jahr.
Aber wir haben hier schon ziemlich gute Konditionen mit einem Großkundenrabatt der wirklich Audi immer erzittern läßt.
Ein A6 2.7 kostet ca. 780 Euro, nur mal so zum Vergleich, mit nur ein paar kleinen Extras.
Also ich würde mal bei Alphabet anfragen. Das ist die Leasingfirma von BMW. Wenn jemand gute Konditionen für BMW hat, dann die. Hängt aber davon ab was ihre Firma zuläßt.
Thema Zuzahlung.
Die private Zuzahlung reduziert immer den Geldwertenvorteil!!!
D.h. eine Auto mit einer Zuzahlung von ca. 150 Euro (in diesem Fall) wäre billiger pro Monat als ein Wagen mit 0 Euro Zuzahlung! Das muß man sich natürlich ausrechnen, aber es lohnt sich. Somit ist die private Zuzahlung mehr eine Chance als ein Teufelszeug 🙂
Somit...
Viel Glück.
NIUBEE
Re: Re: Leasing
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Und bei der Leasing-Rücknahme machst du dann große Augen und schluckst...
Im ernst:Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass e-sixt bei der Leasingrücknahme EXTREMST pingelig sein soll.
@vodaföhn: Servieleasing und Full-Service-Leasing (inkl. Reifen etc.) dürften preismäßig wohl "etwas" unterschiedlich sein.
Deshalb meinte ich ja auch, dass er mit dem Angebot zum Händler gehen soll..... Für gewöhnlich schluckt er nach Deiner Forderung nach der gleichen Leasingrate wie bei e-sixt...... und gibt Dir die gleiche Rate dann doch!
@niubee
Welchen Listenpreis hat denn der X5 und der 530d? Habt Ihr wirklich Fullservice (Reifen, Steuer, Versicherung, Wartung Reparaturen)????
Kann ich eigentlich kaum glauben
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
@niubee
Welchen Listenpreis hat denn der X5 und der 530d? Habt Ihr wirklich Fullservice (Reifen, Steuer, Versicherung, Wartung Reparaturen)????
Kann ich eigentlich kaum glauben
Ja haben wir:
Ich habe das Angebot gerade hier liegen:Also der X 5 in der gewählten Ausstattung ist teuerer geworden der 530 d deutlich billiger 🙂
Sorry habe die exakten Zahlen gelöscht. Will sie hier nicht posten.
PM...
Grüße,
NIUBEE
Na..da hoffe ich doch mal, daß Niubee recht hat.
würde dann wahrscheinlich ein 330d oder 335i Cabrio.
meine Frau kriegt nächste woche mehr infos zu den konditionen.
blöde warterei...aber "frau" fragt ja nicht...ziemt sich ja nicht ...
Das kommt auf die Leasingfirma an.
Du kannst ja mal bei http://www.leaseplan.de/ im Bereich E-Driver dich anmelden.
Mit PW und Login einloggen im E Driver und Wagen kalkulieren lassen.
Die Konditionen sind recht gut, somit ein guter Anhaltspunkt.
@ Papa:
Der 330 d sollte auf alle Fälle drin sein, das Cabrio...uiui... wird knapp. Also das Coupe lag damals bei mir um die 820 Euro.
Grüße,
NIUBEE