Frage an die Lackierer; Lackierten Kotflügel überlackieren.

VW Golf 3 (1H)

Hi,

ich hab das bekannte Golf 3 Problem mit durchgerosteten Kotflügeln und schon eine Heckklappe vom Schrotti drauf die ein etwas anderes Grün (Dragongreen denk ich mal) hat wie der Rest des Wagens.

Vorab noch, der Wagen wird wenn er im März noch Tüv bekommt ohne das ich ne Mille reinstecken muss nur noch die zwei Jahre halten.
Die Kotflügel haben beide etwa ein 5 Mark Stück (die älteren wissen noch was eine Mark ist) großes Loch. Jetzt ist mein Plan, das ich mir vom Schrotti 2 Kotflügel hole die noch in nem vernünftigen zustand sind und diese etwas aufbereite und dann meinem bekannten gebe zum Lackieren. Genauso würde ich die Heckklappe aufbereiten.
Aufbereiten heißt, das mein Bekannter die 3 Teile lacken kann ohne noch großartig schleifen muss.

Nun meine Frage: Vorausgesetzt ich habe z.B. die Teile in irgendeiner Farbe und Rostfrei vor mir liegen, wie muss ich diese Schleifen, das der Lackierer gleich mit dem Lackieren anfangen kann?
Muss ich diese nur mit nem 1000er Schleifpapier anrauhen oder muss da der Klarlack und der Lack bis auf die Grundierung ab? Ich denk mal Grundieren brauch ich da nichts, oder?

Wenn nach dem Lackieren nicht 100% der Farbton getroffen wird, ist mir das relativ egal (geht ja eh net bei nem 20 Jahre alten Mettalic Lack). Soll halt hauptsächlich die gleiche Farbe haben und nicht Harlekin mäßig aussehen.

Greets B

Beste Antwort im Thema

na ja solche Freundschaftspreise sind halt ne andere Geschichte die kein Maßstab für denn TE sind 🙄
und ihn nicht weiter helfen

20 weitere Antworten
20 Antworten

und strom???😁😁😁😁

nee spaß bei Seite ich weiß doch was du meinst

wollt nur sagen das man nie 1€ als 1€ Gewinn sehen sollte

Na hier weiß man nie. 😉

Bei mir hat er 20 genommen, weil ich ihn gut kenne. Aber dazu getan hat er nichts. Mal angenommen er würd sonst 50 Euro nehmen, dann ist er mit den paar Minuten Arbeit gut im Kurs. Selbst bei Material, Strom, Abgaben etc. Es müssen nicht 120 sein und dann noch behaupten, dass das absoluter Mindestpreis ist, weil ich ja schonmal da war.

na ja solche Freundschaftspreise sind halt ne andere Geschichte die kein Maßstab für denn TE sind 🙄
und ihn nicht weiter helfen

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Achja, das hätte ich ja wissen müssen. Jetzt kommen wieder so Sachen wie Anschaffungskosten der Ausstattung und dass man gern viel Geld mit wenig Arbeit machen will.

Scheinbar erreicht man in anderen Gegenden niemals den Break-Even-Point und Geld wird nur über den Preis und niemals über die Masse verdient. Bei mir gibt es noch Ein-Mann-Betriebe die längst alles abbezahlt haben und jeden Euro als Reingewinn in die Tasche stecken. Es hat auch nicht jeder so Mörderpreise sondern lieber einen guten Ruf und daher viel zu tun/zu verdienen.

aha...also wen bei dir jemand für n glas bier ne stunde lang arbeitet, der strom ja schon abbezahlt ist (schonmal ausgerechnet was so ne trockenkabine verballert?) dann sag mal an wo. dem stell ich morgen soviel arbeit auf den hof das er seine rente 10 jahre nach hinten schieben kann...🙄

50€ für n koti is auch utopisch. nur so nebenher: der liter farbe die nicht grad ausm baumarkt kommt der kostet mich als einzelabnehmer ca 120€. wens wissen willst: standox, lesonal oder s&h. dann noch klarlack zum selben preis. ich nehme mal an das du natürlich alle vorarbeiten wie schleifen, füllern und nochmals schleifen selbst gemacht hast. den allein das kostet über n hunni wen nicht viel gemacht werden muss.

ok jetzt gehen wir weiter von aus das der lackierer farbe zu utopischen 50% billiger bekommt. also der liter für 60€ (wiegesagt utopisch)...dann braucht der für n koti sagen wir 100-200ml. macht also 12€ lack und 12€ klarlack. somit hat er noch keinen cent verdient sondern nur mal die farbe abbezahlt. kannst du jetzt halbwegs kapieren warum das nicht möglich ist!? wens irgendwo mieten, strom, haus und hof sowie steuer, essen und unterhalt umsonst gibt sag an wo. da ziehe ich sofort hin und biete ganze autolackierungen für 200€ an.

Ähnliche Themen

ich bezahl wenn ich für jmd was lackieren lasse für nen kotflügel im schnitt 120,-
für meinen eigenen hab ich 80,- bezahlt.aber da bleibt nicht viel gewinn

Ich will euere Diskussion ja nicht unterbrechen.
Aber Off Topic

Greets B

Ähnliche Themen