Frage an die Lackexperten - Was ist da passiert?

Opel Astra F

Hallo zusammen,

ich habe mir gebrauchte Alus für den Alltagswagen gekauft... Dummerweise sind die blau. Plan war war, die per Spaydose so billig wie möglich zivil herzurichten.

Der blaue Lack schien ebefalls aus der Dose zu kommen und war ziemlich uneben. Diese Unebenheiten sowie größere Bordsteinrempler habe ich verschliffen... Unter der blauen Schicht war rote Grundierung und darunter eine schwarze Lackschicht... Bild-1

Anschließend habe ich die Felge mit Wasser gereinigt und als das getrocknet war mit Silikonentferner abgewischt. Danach habe ich Universalgrundierung aus der Dose aufgebracht. Während diese trocknete ist folgendes passiert -> Bild-2

Was ist da schiefgegangen? Wie lässt es sich vermeiden? Wie bekomm ich die Kuh vom Eis?

Bin für alle Tipps offen

Dank euch
Bimmel

Bild-1
Bild-2
18 Antworten

Na Strahlen mit Stahlkies oder Schmelzkammerschlacke wäre bei Alu eher nicht gut ;-) Aber ein Pulverbeschichter weiß schon, was er machen muß. Unser strahlt und beizt dann sogar noch vor dem Einpulvern. Letztlich will man ja den Kunden nicht mit Reklamationen wiedersehen...
Wichtig ist, ob er auch die Oberflächenausbesserung macht oder nur beschichtet "as is" - also mit Kratern und Dellen.

Gruß
Roman

ich werde demnächst mal meinen lackierer fragen was er fürs lacken will... evtl. komm ich da günstiger weg...

ließe sich sone pulverbeschichtung später eigentlich überlackieren oder wieder entfernen?

Pulver wird runtergebrannt, Lack abgebeizt und dann abgestrahlt. Reparieren ist bei Pulver schwierig und nicht immer möglich, bei lack halt wie sonst auch. Dafür hält Pulver ne Menge aus (ist 3x so dick wie dicker Lack und dauerelastisch), Lack hingegen ist an den Kanten sehr empfindlich und spröde. Umlackieren geht einfach, umpulvern halt nur über Brennen + Strahlen + Neupulvern... Überlackieren geht bei Pulver nur in ganz seltenen Fällen bei aushärtenden Spezialpulvern und dazu passenden Lacken - also eher nicht.

Alles Gute ist nie beisammen ;-)

Gruß
Roman

PS: Ich tippe mal, daß der Lack deutlich teurer wird als Pulver...Vorbereitung (Entlacken) ist die Selbe, Lackaufbau aufwändiger und langwieriger...

Mit deiner Mutmaßung hast du Recht.

Mein Lackierer hatte nicht die Möglichkeit den alten Lack zu entfernen. Hätte ich also entlacken lassen müssen. Anschließend wollte er 80 Euro pro Felge. Habe dankend abgelehnt und die Felgen zum Pulvermann gebracht. Dort liegen die jetzt bis in den Winter weil die ne Megaauftragslage haben. Hoffe dass unter dem vorhandenen Lack keine Überraschungen zum Vorschein kommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen