Frage an die BMW Gemeinde...
ich wollte mal eine Frage an die BMW Gemeinde stellen.
Findet Ihr das auch so lustig, dass sich manche Leute über Fremdfabrikate dermaßen aufregen können??
Ich finde die ganze Diskussion über BMW oder doch nen Audi, oder vielleicht doch einen Benz irgendwie völlig sinnlos. Wenn man sich hier so durch die Foren liest, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele Mängel bei den drei Marken überdecken. Einer schimpft, weil das Xenon beim A4 zittert, sagt dann aber, dass es bei nem 3er BMW nicht so ist. Komischerweise ist aber bei beiden der selbe Scheinwerferhersteller am Werk.
Es hat doch jeder Hersteller seine spezifischen Probleme. Sei es jetzt BMW, Audi oder Benz. Es muss doch jedem selbst überlassen werden, welches Fabrikat man fährt. Da muss man sich doch nicht gegenseitig "fertig machen". Am schönsten finde ich diese Auseinandersetzungen in diversen Kommentaren bei AB, AMS, usw. Dort beschimpfen sich die sogenannten Fanboys aufs übelste.
Ich selbst hatte schon BMW und Audi. Meine Erfahrungen haben ergeben, dass beide Fahrzeuge seine Vorzüge haben. Der BMW hat, und das ist unbestritten, ein hervoragend abgestimmtes Fahrwerk und eine optimale Gewichtsverteilung. Es ist halt alles auf Sport getrimmt --> der sportlich knappe Innenraum, das knackige Fahrwerk und die geile Lenkung.
Der Audi ist halt etwas Großzügiger geschnitten und hat, das muss man zugeben, das wertigere Armaturenbrett. Wobei sowas auch schon wieder subjektiv ist. Ausserdem gefällt mir der quattro besser ale das xDrive System. Ist auch mein persönlicher Geschmack.
Wie man sieht, muss doch dann jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten sind. Momentan fahr ich Audi, der nächste wird aber wiedermal ein BMW.
Ich weiß, mit diesem Post werden diese Auseinandersetzungen nicht aufhören, ich wollte nur mal fragen, wie ihr das so seht.
Ich werde diesen Text auch mal im Audi Forum posten.
MfG
Beste Antwort im Thema
ich wollte mal eine Frage an die BMW Gemeinde stellen.
Findet Ihr das auch so lustig, dass sich manche Leute über Fremdfabrikate dermaßen aufregen können??
Ich finde die ganze Diskussion über BMW oder doch nen Audi, oder vielleicht doch einen Benz irgendwie völlig sinnlos. Wenn man sich hier so durch die Foren liest, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele Mängel bei den drei Marken überdecken. Einer schimpft, weil das Xenon beim A4 zittert, sagt dann aber, dass es bei nem 3er BMW nicht so ist. Komischerweise ist aber bei beiden der selbe Scheinwerferhersteller am Werk.
Es hat doch jeder Hersteller seine spezifischen Probleme. Sei es jetzt BMW, Audi oder Benz. Es muss doch jedem selbst überlassen werden, welches Fabrikat man fährt. Da muss man sich doch nicht gegenseitig "fertig machen". Am schönsten finde ich diese Auseinandersetzungen in diversen Kommentaren bei AB, AMS, usw. Dort beschimpfen sich die sogenannten Fanboys aufs übelste.
Ich selbst hatte schon BMW und Audi. Meine Erfahrungen haben ergeben, dass beide Fahrzeuge seine Vorzüge haben. Der BMW hat, und das ist unbestritten, ein hervoragend abgestimmtes Fahrwerk und eine optimale Gewichtsverteilung. Es ist halt alles auf Sport getrimmt --> der sportlich knappe Innenraum, das knackige Fahrwerk und die geile Lenkung.
Der Audi ist halt etwas Großzügiger geschnitten und hat, das muss man zugeben, das wertigere Armaturenbrett. Wobei sowas auch schon wieder subjektiv ist. Ausserdem gefällt mir der quattro besser ale das xDrive System. Ist auch mein persönlicher Geschmack.
Wie man sieht, muss doch dann jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten sind. Momentan fahr ich Audi, der nächste wird aber wiedermal ein BMW.
Ich weiß, mit diesem Post werden diese Auseinandersetzungen nicht aufhören, ich wollte nur mal fragen, wie ihr das so seht.
Ich werde diesen Text auch mal im Audi Forum posten.
MfG
95 Antworten
Es wird diese Diskussionen immer und immer geben. Solange die Welt nicht ihr Ende nimmt, werden diese Diskussionen bleiben. Das war vor 50 Jahren so, ist jetzt so und wird die nächsten 50 Jahre so bleiben. 🙂
Ich beteilige mich sehr gerne an solche Diskussionen und schildere Pro und Contra von BMW bspw. 🙂
Ich halte nicht viel von Audi, da es für mich persönlich ein VW "+" ist. Die Technik basiert auf VW, egal ob Reihenvierzylinder AFN, AHU, AJM Modelle im A4 B5 oder die neuen Motoren (2.0 TDI PD oder CR) im Passat, Jetta, Golf, A4 A6, Skoda und Seat. 🙂 Ich komme damit nicht klar und bleibe bei BMW.
Die zweite Marke von mir, die ich respektiere, wäre Mercedes, nach BMW versteht sich. 🙂 Mercedes baut sehr gute Motoren und hat auch ein schönes Design. Das Design des W221 oder W212 finde ich sehr ansprechend. Der neue C63 AMG (Perfomance Package oder Black Series) finde ich sehr schön und auch ein geiler Motor (extrem großer Hubraum) ist drinnen.
Trotzdem würde ich aber den BMW M3 vorziehen, da dieser das Duo "Längsdymanik und Querdynamik" deutlich besser beherrscht, als ein C63 Benz.
Der RS5 bspw. würde nicht in meine engere Wahl kommen, da er aufgrund seines Quattro-Antriebs nicht so agil ist, in den Kurven nicht so stabil, wie ein BMW und auch seine Fahrleistungen sind nur Längsdymanisch aufgrund des 4x4 Antriebs etwas besser, als die des M3.
Somit - meine persönliche Liste:
1) BMW
2) Mercedes
3) VW Konzern (Audi, etc.)
Für BMW sprechen:
.) tolle Motoren (sei es Reihenvierzylinder, Reihensecher oder V8, V12)
.) neueste und zukünftige Technologien ((Doppel)-VANOS, Valvetronic)
.) das Design spricht mich sehr an, ich finde es toll
.) Fahrwerk einfach nicht zu übertreffen - Zug/Druckstreben, Querlenker und andere Komponenten stehen perfekt positioniert, was die Seitenneigung in den Kurven zugute kommt und einfach tolle und schnelle Kurvenfahrten möglich sind
.) 50/50 Gewichtsverteilung - perfekt ausgeglichenes Fahrverhalten - Handling und Agilität TOP
.) Hinterradantrieb - Kraftentlastete Lenkung - wirkt sich toll auf die Fahrdynamik aus
.) viel Erfahrung im Motorsport, was den V10 im /// M5 einfach zum Besten Motor der Welt macht
.) Über 50 Engine of the Years Awards (Auszeichnungen) in jeder Kategorie (R4, R6, V8, V10, V12)
Schönen Abend!
BMW_Verrückter
Was den vergleich RS5 zu M3 angeht finde ich, dass es wirklich Geschmackssache ist. Selbst wenn der M3 ein paar Zehntel mehr rauskitzeln kann in Kurven, wer kann diesen geringen Vorteil denn auf deutschen Straßen nutzen?
Für mich gibt es da keine Diskussion. Solange ich nicht das Geld für nen 911er oder noch was schnelleres in der Tasche habe führt für mich an BMW kein weg vorbei.
Heckantrieb + die besten Motoren = The End
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Für mich gibt es da keine Diskussion. Solange ich nicht das Geld für nen 911er oder noch was schnelleres in der Tasche habe führt für mich an BMW kein weg vorbei.
Heckantrieb + die besten Motoren = The End
Ich möchte unterschreiben 😁
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Der TE hat schon recht, ausserdem gibt es wichtigeres im Leben, als sich wegen Autos "verbal" auf die Schnauze zu hauen. Andererseits gehört das irgendwie auch dazu, es kommt immer drauf an, wie ernst man sich dabei selbst nimmt. Nach schlechten Erfahrungen mit VW/Audi bin ich persönlich nicht mehr besonders gut auf die Marke zu sprechen und ertappe mich auch ab und an gerne mal wieder, denen eine "reinzuwürgen". Vor allem, wenn Überzeugungstäter immer wieder aus der anderen Ecke kommen und gebetsmässig hier posten, wie toll Audi/VW ist..Meiner Meinung nach ists das eben nicht.
Schöne Autos gibts aber trotzdem ein paar von dort, gute wahrscheinlich mittlerweile auch. Aber ich werde mir keinen mehr kaufen.
P.S. Im Gegensatz VW vs. Opel gehts hier meistens sehr gesittet zu, finde ich! 😁
Hallo,Grundsätzlich hast Du recht, und einen tollen Text verfasst..Aber wenn man sehr viel Erfahrung hat,kann man schon den Karakter eines jeden Fahrers zu den Modellen auseinander halten. Ganz ehrlich, da sind mir BMW Fahrer noch am Liebsten,freundlichsten,technisch Verständnisvoll und auch sogar noch sehr aufmerksam+ rücksichtsvoll! Ausnahmen im Straßenverkehr gibts nach allen Seiten,leider. Gruß John
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
ich wollte mal eine Frage an die BMW Gemeinde stellen.Findet Ihr das auch so lustig, dass sich manche Leute über Fremdfabrikate dermaßen aufregen können??
Ich finde die ganze Diskussion über BMW oder doch nen Audi, oder vielleicht doch einen Benz irgendwie völlig sinnlos. Wenn man sich hier so durch die Foren liest, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele Mängel bei den drei Marken überdecken. Einer schimpft, weil das Xenon beim A4 zittert, sagt dann aber, dass es bei nem 3er BMW nicht so ist. Komischerweise ist aber bei beiden der selbe Scheinwerferhersteller am Werk.
Es hat doch jeder Hersteller seine spezifischen Probleme. Sei es jetzt BMW, Audi oder Benz. Es muss doch jedem selbst überlassen werden, welches Fabrikat man fährt. Da muss man sich doch nicht gegenseitig "fertig machen". Am schönsten finde ich diese Auseinandersetzungen in diversen Kommentaren bei AB, AMS, usw. Dort beschimpfen sich die sogenannten Fanboys aufs übelste.
Ich selbst hatte schon BMW und Audi. Meine Erfahrungen haben ergeben, dass beide Fahrzeuge seine Vorzüge haben. Der BMW hat, und das ist unbestritten, ein hervoragend abgestimmtes Fahrwerk und eine optimale Gewichtsverteilung. Es ist halt alles auf Sport getrimmt --> der sportlich knappe Innenraum, das knackige Fahrwerk und die geile Lenkung.Der Audi ist halt etwas Großzügiger geschnitten und hat, das muss man zugeben, das wertigere Armaturenbrett. Wobei sowas auch schon wieder subjektiv ist. Ausserdem gefällt mir der quattro besser ale das xDrive System. Ist auch mein persönlicher Geschmack.
Wie man sieht, muss doch dann jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten sind. Momentan fahr ich Audi, der nächste wird aber wiedermal ein BMW.Ich weiß, mit diesem Post werden diese Auseinandersetzungen nicht aufhören, ich wollte nur mal fragen, wie ihr das so seht.
Ich werde diesen Text auch mal im Audi Forum posten.
MfG
die Mentalität der Fahrer macht schon einiges aus, das stimmt. Golf Fahrer sind mir auch nicht gerade die liebsten. Geb ich zu. Und das Audi Fahrer mittlerweile aggressiver fahren als BMW und MB Fahrer ist mir auch schon aufgefallen. Ich natürlich nicht :-)
Mich nerven halt diese ewigen Diskussionen bezüglich Heck/Frontantrieb, usw und sofort. Wer sich ein bisschen mit der Technik eines Autos auskennt, der weiß, dass es unmöglich sein wird, dass Audi dieselbe Gewichtsverteilung hinbekommt als BMW. Es ist einfach nicht machbar die VA soweit nach vorne zu schieben, bzw. den Motor nach hinten zu rücken, damit die Verteilung passt. Es wird da immer das Problem mit den Gelenkwellen geben. Wobei ich allerdings auch denke, dass viele Ottonormal Fahrer den Unterschied wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Viele reiten darauf rum: Warun denn Audi dem Frontantrieb treu bleibt. 1. weil es im Konzern so verankert ist; 2. weil es die Kunden kaufen und viele vielleicht gar keinen Heckantrieb mögen und 3. warum sollen die an einem Konzept was ändern, dass sich seit Jahren bewährt und verkauft hat.
Und eben genau die gleiche Leier gibt es umgekehrt von der Audiseite in Richtung BMW. Da heißt es dann, " Scheiß Heckschleuder, bleibt man im Winter immer hängen".... was ich absolut für Schwachsinn halte. Warum wohl geht es mit einem Fronttriebler an einem Berg rückwärts besser hoch als vorwärts. Genau, weils dann ein Hecktriebler ist.... :-)
Ich könnte die Liste ewig so fortführen...
Ohne jetzt irgend jemanden auf den Schlips treten zu wollen, ich find es kindisch. Aber amüsant.. ;-)
Ich lese diese Diskussionen auch sehr gerne, solange sie sachlich bleiben.
Mein Vater fährt seit 1971 und ich seit 1985 BMW. Mit einen einzigen BMW, dem 316 i Compact Bj:2001 hatten wir ein großes Problem, aber das war es dann auch. In der Regel bleibt man seiner Marke auch treu.
Im März 2010 bin ich aus rein optischen Gründen zu Audi gewechselt und wünsche mir nichts sehnlicher als meinen 3 er wieder zurück bzw. warte auf den neuen 3 er. In den ersten 4 Monaten war der Audi genausooft in der Werkstatt wie mein 320 D in 4 Jahren !!! Kleine, technische Ausfälle, aber eben ärgerlich. Nun, mit 14.000 km muß wohl das Getriebe raus, weil die Kupplung einen Schaden hat - ist bei Audi bekannt !!
Nicht zuletzt der enorme Ölverbrauch beim 2.0 TFSI ist der Wahnsinn. Hierzu gibt es einen Thread im dreistelligen Bereich. Laut Audi ist 1 Liter Öl auf 1000 ( Tausend ) km völlig normal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zudem ist er als Frontantrieb mit fast 200 PS beim starkem Beschleunigen kaum fahrbar, so muß man mit beiden Händen das Lenkrad festhalten. Audi hat reagiert und bietet ihn jetzt nur noch als Quattro an......( 211 PS Version, 180 PS Version aus dem Programm genommen ) .
Das " ich persönlich " mir keinen Frontantrieb bzw. Audi mehr kaufen werde ich wohl verständlich
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
P.S. Im Gegensatz VW vs. Opel gehts hier meistens sehr gesittet zu, finde ich!
Vor allem, wenn eine Übernahme von Opel durch VW im Raum steht, 😛
andersrum ist ja kein Thema, wie die Übernahme von VW durch Porsche
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
Mich nerven halt diese ewigen Diskussionen bezüglich Heck/Frontantrieb,
Auch das wird sich geben,
siehe neuer 1er und Mini.
Grundsätzlich bekommt man bei jedem deutschen Hersteller solide, tolle Autos zum überhöhten Preis. Und Probleme hat jede Marke.
Auch sollte man zugeben können, dass es auch tolle Audis und tolle MB gibt. Wer aber die Fanboi-Brille auf hat, kann das nicht.
Ich war zum Beispiel mit meinem Audi zufrieden. Das Problem war der Motor. Genau so bin ich mit meinem BMW zufrieden, auch wenn der ebenso Schwachstellen hat.
Fahrdynamisch ist halt BMW in ner anderen Liga in meinen Augen. Nicht nur bei M Modellen, sondern auch bei "normalen" Modellen. Vergleicht man zb 3er mit A4/A5.... Aber gut lassen wir das 🙂
Zitat:
Ich halte nicht viel von Audi, da es für mich persönlich ein VW "+" ist. Die Technik basiert auf VW, egal ob Reihenvierzylinder AFN, AHU, AJM Modelle im A4 B5 oder die neuen Motoren (2.0 TDI PD oder CR) im Passat, Jetta, Golf, A4 A6, Skoda und Seat. Ich komme damit nicht klar und bleibe bei BMW.
VW+ triffts ziemlich genau. Bis aufs Blechkleid quasi gleiche Technik. Und über den 2.0TDI PD sag ich jetzt mal nix, da hab ich meine Odyssee ja schon hinter mir -.-
@Krolock100
das du mit den BMW`s keine Probleme hast bzw. hattest freut ich für dich. Ich hatte auch keine nennenswerten Mängel. Kleinigkeiten, aber sonst nix. Abert auch mein Audi ist völlig problemlos. Motortechnisch ist der 1A. Auch noch 330000km. Das ist das beste Auto das ich je hatte. Nur ist mein Fall nicht nicht aussagekräftig für eine ganze Modellreihe. Auch die A4 hatten diverse Probs. mit der VA usw... Ich kann eben auch nur von meinen Erfahrungen sprechen.
1l Öl auf 1000km ist schon ne ganze Menge. Diese Klausel steht aber bei vielen Herstellern im Bordbuch. Sowas dient denen nur zur Absicherung. Allerdings würde ich mich von Audi nicht so abspeisen lassen. Haste denn noch Garantie?? Das ist übrigens auch so ne Sache. In Garantiefällen ist meiner Meinung nach BMW um Welten kulanter als Audi. Das nenn ich Premium....
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
Mich nerven halt diese ewigen Diskussionen bezüglich Heck/Frontantrieb, usw und sofort. Wer sich ein bisschen mit der Technik eines Autos auskennt, der weiß, dass es unmöglich sein wird, dass Audi dieselbe Gewichtsverteilung hinbekommt als BMW. Es ist einfach nicht machbar die VA soweit nach vorne zu schieben, bzw. den Motor nach hinten zu rücken, damit die Verteilung passt. Es wird da immer das Problem mit den Gelenkwellen geben. Wobei ich allerdings auch denke, dass viele Ottonormal Fahrer den Unterschied wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Aber ich nicht dieser Absatz ausschlaggebend dafür, wieso man BMW fahren sollte?
Zusammenfassend:
Bessere Gewichtsverteilung -> daraus resultiert besseres Kurvenverhalten, Stabilität, sehr gute Fahrdynamik, bessere Motoren (mehr Erfahrung) - standfest (bis auf manche Kleinigkeiten wie Drallklappe -> Motorschaden (bis jetzt nur ein Fall im E60-Forum). Das reicht doch eigentlich schon. Fahrwerksmäßig besser, Gewichtsverteilung besser, aufgrund des Antriebs und Motorentechnisch besser. Design lässt sich streiten drüber.
Und das der Ottonormalverbraucher das bei einem Überholmanöver auf der Landstraße bei etwas "nasser" oder "feuchter" Straße nicht bemerkt, finde ich auch für "zu übertrieben", ohne dir zu nahe treten zu wollen. Das merkt er ganz rasch mit dem "ASR/ESP"-Lämpchen und mit Verlust der Leistung durch Abbremsen einzelner Räder 🙂 Dann geht aber nichts mehr, da bei Vollgas das Auto quasi nach oben springt und dann das Auto mit Frontantrieb total die Bodenhaftung verliert.
Grundsätzlich hast du aber eine objektive Meinung.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der TE hat schon recht, ausserdem gibt es wichtigeres im Leben, als sich wegen Autos "verbal" auf die Schnauze zu hauen. Andererseits gehört das irgendwie auch dazu, es kommt immer drauf an, wie ernst man sich dabei selbst nimmt. Nach schlechten Erfahrungen mit VW/Audi bin ich persönlich nicht mehr besonders gut auf die Marke zu sprechen und ertappe mich auch ab und an gerne mal wieder, denen eine "reinzuwürgen". Vor allem, wenn Überzeugungstäter immer wieder aus der anderen Ecke kommen und gebetsmässig hier posten, wie toll Audi/VW ist..Meiner Meinung nach ists das eben nicht.
Schöne Autos gibts aber trotzdem ein paar von dort, gute wahrscheinlich mittlerweile auch. Aber ich werde mir keinen mehr kaufen.P.S. Im Gegensatz VW vs. Opel gehts hier meistens sehr gesittet zu, finde ich! 😁
Ich unterschreibe zu 100%!!!!