Frage an die Audi Gemeinde
ich wollte mal eine Frage an die BMW Gemeinde stellen.
Findet Ihr das auch so lustig, dass sich manche Leute über Fremdfabrikate dermaßen aufregen können??
Ich finde die ganze Diskussion über BMW oder doch nen Audi, oder vielleicht doch einen Benz irgendwie völlig sinnlos. Wenn man sich hier so durch die Foren liest, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele Mängel bei den drei Marken überdecken. Einer schimpft, weil das Xenon beim 3er zittert, sagt dann aber, dass es bei nem A4nicht so ist. Komischerweise ist aber bei beiden der selbe Scheinwerferhersteller am Werk.
Es hat doch jeder Hersteller seine spezifischen Probleme. Sei es jetzt BMW, Audi oder Benz. Es muss doch jedem selbst überlassen werden, welches Fabrikat man fährt. Da muss man sich doch nicht gegenseitig "fertig machen". Am schönsten finde ich diese Auseinandersetzungen in diversen Kommentaren bei AB, AMS, usw. Dort beschimpfen sich die sogenannten Fanboys aufs übelste.
Ich selbst hatte schon BMW und Audi. Meine Erfahrungen haben ergeben, dass beide Fahrzeuge seine Vorzüge haben. Der BMW hat, und das ist unbestritten, ein hervoragend abgestimmtes Fahrwerk und eine optimale Gewichtsverteilung. Es ist halt alles auf Sport getrimmt --> der sportlich knappe Innenraum, das knackige Fahrwerk und die geile Lenkung.
Der Audi ist halt etwas Großzügiger geschnitten und hat, das muss man zugeben, das wertigere Armaturenbrett. Wobei sowas auch schon wieder subjektiv ist. Ausserdem gefällt mir der quattro besser ale das xDrive System. Ist auch mein persönlicher Geschmack.
Wie man sieht, muss doch dann jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten sind. Momentan fahr ich Audi, der nächste wird aber wiedermal ein BMW.
Ich weiß, mit diesem Post werden diese Auseinandersetzungen nicht aufhören, ich wollte nur mal fragen, wie ihr das so seht.
Ich habe diesen Post auch mal im BMW 3er E90 Forum gepostet...
MfG
Beste Antwort im Thema
Und schon legst Du selber den Grundstein zu einer uferlosen Diskussion. Mal sehen, wie das endet. Soooooo viele Chips darf ich momentan gar nicht....😁
14 Antworten
Sind alles tolle Autos. Das Problem beim BMW ist halt mir graust vorm Cockpit.
Sonst würd ich mir vielleicht auch mal einen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Sind alles tolle Autos. Das Problem beim BMW ist halt mir graust vorm Cockpit.
Sonst würd ich mir vielleicht auch mal einen kaufen.
Seh ich genau so :-D
Die BMW Motoren sind erste Sahne! ^^
LG
Und schon legst Du selber den Grundstein zu einer uferlosen Diskussion. Mal sehen, wie das endet. Soooooo viele Chips darf ich momentan gar nicht....😁
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
Der Audi ist halt etwas Großzügiger geschnitten und hat, das muss man zugeben, das wertigere Armaturenbrett. Wobei sowas auch schon wieder subjektiv ist.
... ja.. subjektiv ist das richtige Wort.
Bei aller Sympathie für den A4, aber wie man diesem Billigplastik am Instrumententräger auch noch das Prädikat "wertig" aufdrücken kann, werde ich nie begreifen. Zumal man da noch jeden Tag draufschaut.
So langsam zum Ende des B8-Lebens hin wird das auch mal zaghaft in Vergleichtests kritisiert. Bei einem Dacia würde sich keiner dran stören, "Premium" definiere ich anders. Zum Glück gibts im A4-Innenraum solche augenfälligen "Sparanstrengungen" nicht allzu oft.
Ähnliche Themen
ich rede hier auch nicht nur vom B8. Die Innenräume von B5, B6 und B7 sind schon wertiger als ein E36 oder E46 BMW. Das der Unterschied vom B8 zum E90 nicht groß ist, war klar. Sind ja beides ziemlich aktuelle Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
ich rede hier auch nicht nur vom B8. Die Innenräume von B5, B6 und B7 sind schon wertiger als ein E36 oder E46 BMW. Das der Unterschied vom B8 zum E90 nicht groß ist, war klar. Sind ja beides ziemlich aktuelle Fahrzeuge.
Ist ein Widerspruch in sich.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
ich rede hier auch nicht nur vom B8. Die Innenräume von B5, B6 und B7 sind schon wertiger als ein E36 oder E46 BMW. Das der Unterschied vom B8 zum E90 nicht groß ist, war klar. Sind ja beides ziemlich aktuelle Fahrzeuge.
Du hast scheinbar einen B8 und einen E90er noch nie von innen gesehen, oder. Das Armaturenbrett des E90er ist sehr sehr leer. Nur so ein kleines rotes Display, das sich Boardcomputer nennt und ein Standardradio, das ans alte Radio Concert erinnert. Ohne iDrive wirkt es sehr sehr leer. Das einzige Navi Professional ist wirklich toll im Gegensatz zum MMI 3G!
Das ist nur meine Meinung. Ansonsten sind beide Fahrzeuge toll! 😉
natürlich hab ich schon einen B8 von inne gesehen. Mir ist allerdings aufgefallen das im B8 wesentlich mehr hartes Plastik verwendet wird als es z.B. im B5 der Fall war.
Und das der E90 leer ausschaut ist, denk ich von BMW so gewollt. Ein Basis A4 mit Stoff-Normalsitzen ist auch nicht gerade eine Augenweide.
Es kommt immer auf die Ausstattung an. M-Paket oder S-line muss dann schon sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von A4-Pilot
natürlich hab ich schon einen B8 von inne gesehen. Mir ist allerdings aufgefallen das im B8 wesentlich mehr hartes Plastik verwendet wird als es z.B. im B5 der Fall war.
leider wahr.
Das stimmt! Ich habe seit 16 Jahren einen B5 in der Familie und da ist das Armaturenbrett aus Schaumstoff. Was mich am Armaturenbrett des B8 stört, ist, dass es ziemlich schnell staubig wird. Es zieht den Staub regelrecht an.
ich hab mir vor fünf Jahren ein "Spielzeug" zugelegt - ein Cabrio 🙂
im Vorfeld stand ein 3er BMW Cabrio oder ein Audi Cabrio in der engeren Wahl. Beim BMW hätte mich der tolle Motor und der Heckantrieb für ein reines Sommerauto sehr gereizt. Nun, ich bin jeden Tag damals auf Achse gewesen und hab mir speziell die BMWs sehr genau angesehen. Irgendwann hat mich dann der Frust gepackt, denn in nahezu jedem 3er Cabrio saß ein Neobürger. Sorry, aber BMW hat für mich ein Imageproblem, zumindest bei den etwas älteren Baujahren.
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
Sorry, aber BMW hat für mich ein Imageproblem, zumindest bei den etwas älteren Baujahren.
Was juckt es mich, was andere für ein (falsches) Imagedenken über mein Auto haben?
Das spielt nur eine Rolle, wenn man den Wagen als "Vorzeige-/Angeberstatus" fährt.
Ansonsten sollte man doch darüber stehen und sich das kaufen, was einem persönlich besser gefällt und nicht das, wo die Nachbarn eine bessere Meinung drüber haben. 😉
also ich hab vorher 2 E91 (325D Touring VFL mit M Paket/ 320D Touring mit M Paket) gehabt. Waren beide prima. Die Dieselmotoren sind einen Tick besser als bei den aktuellen Audimodellen. Das muß man ganz neidlos anerkennen.
Der A4 (hat erst 3000km runter) überzeugt dafür mit einem besseren Geradeauslauf😁 (böse ist, wer schlechtes dabei denkt) und im Innenraum überzeugt er mich auch mehr. Da finde ich den E9x einfach ein bisschen spröde. Über die Außenansicht brauch ich mich gar nicht auslassen. Da sind beide über jeden Verdacht erhaben. Sehen einfach gut aus.
Bei BMW werden die Karten ja jetzt neu gemischt und ich freu mich schon darauf den neuen 3er mal in freier Wildbahn zu sehen. Hoffentlich wirds kein designtechnischer Gau
Ich verstehe diese ganzen Hetzerei und "sich besser als andere fühlen" ebenfalls nicht.
Letzendlich kosten diese 3 Autos in allen Modellreihe ähnlich viel, letztendlich kauft jeder nach seiner Vorliebe. Mercedes ist definitiv der gemütlichste, der BMW der sportlichste, der Audi liegt in der Mitte.
Wir hatten damals eine E-Klasse (Baujahr 2005), die war neu und ging ständig kaputt. Jetzt fahen wir, abgesehen von der E-Klasse, seit 1999 BMW und die Autos hatten nie große Schäden *aufHolzklopf*. Aber deshalb ist Mercedes doch nicht Schrott, genauso hätte uns das auch mit einem BMW Montagsauto passieren können. Hier muss man Emotionen und Realität trennen.
BMW hatte tolle Diesel, die wesentlich sparsamer laufen als die der Konkurrenz, das konnte ich mehrmals testen, das ist wahnsinn. Aber die alte Pumpedüse, über die sich so oft amüsiert wird, gibts sogar bei VW nicht mehr und auch deren Diesel laufen ziemlich gut. Jeder, der sich darüber noch lustig macht, hat sich einfach nicht weitergebildet.
Allerdings haben unsere geliebten BMW's eigentlich unakzeptable Kinderkrankheiten, die wir eigentlich nur dank unserer BMW-Brille akzeptieren. So verstehe ich es nicht, warum BMW seit Jahren rupfende Kupplungen verbaut, warum der 1er BMW ein Getriebe hat, was regelmäßig blockiert und sich der Gang erst wieder einlegen lässt, wenn man erstmal 3 verschiedene Gänge einlegt. Ständig wird deshalb an der Ampel gehupt, die Ruckelproblematik bei den Benzinern, dass eigentlich nur die Wandlung abhilfe schafft, weil das Auto nichtmehr richtig fahrbar ist und das Problem nicht behoben werden kann,das geht garnicht bei einem Auto, egal ob Premium oder non-Premium. Ich verstehe ebenfalls nicht, warum der BMW so anfällig auf eine stark kühlende Klimaanlage reagiert (leistung, Motorengeräusch), die steckt Audi und Mercedes wesentlich besser weg.
Jedoch sind das Kleinigkeiten, richtige Motorschäden sind doch sowohl bei Audi, BMW und Mercedes zum Glück absolute Seltenheit.
Auch absolut unakzeptabel ist das Plastikamaturenbrett im X1, mein Vater ist an dem Auto stark interessiert und möchte sich eigentlich einen kaufen (X3 geht nicht, weil der nicht in die Garage passt), aber als er das Handschuhfach geöffnet hat, sind wir aus allen Wolken gefallen.
Da es aber ein SUV sein soll und BMW sich damit einfach eine absolute Frechheit erlaubt (sogar einfach nur pure Ignoranz, an 5€ in der Herstellung zu sparen und dem Kunden als Premiumanbieter sowas reinzusetzen), wird sich mein Vater trotz BMW-Liebe mal den Audi Q3 anschauen (auch wenn es am Ende bestimmt ein BMW bleiben wird).
Und ehrlich gesagt finde ich es super, dass man die Option hat, auch mal wechseln zu können, wenn sich der eine Hersteller total vergreift.
Außerdem, der wichtigste Punkt, der WETTBEWERB, wird mit guten Autos von Mercedes und Audi angetrieben. Das darf man nicht vergessen. Wenn Mercedes was tolles rausbringt, muss BMW nachziehen, die Qualität wird also somit immer steigern.
Ich bin mir sicher, hätte es von anfang an einen Q3 mit hochwertigem Innenraum gegeben, hätte BMW niemals in den X1 50% des Amaturenbretts in Hartplastik verbaut. So gab es damals ja nur den Tiguan, und Kunden mit "Premiumanspruch" fahren lieber ein "Premium-BMW" mit Plastik, als einen "Holzfäller-Volkswagen" (Achtung, nicht meine Meinung), denn das Image ist wichtig.
Ich für meinen Teil sehe es, ich bin stolz darauf, dass unser Land 3 tolle Marken hat, die alle sehr gute und hochwertige Autos bauen. Jeder, der erzählt, das Audi, BMW oder Mercedes Schrott sind, kann ichjedenfalls nicht ernst nehme