1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Frage an die 335 QP Fahrer...

Frage an die 335 QP Fahrer...

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

sagt mal, warum habt ihr euch für ein 335 QP entschieden und nicht für einen Porsche 911er Jahreswagen?
Anschaffung, Unterhalt sowie Alltagstauglichkeit dürfte ja bei beiden einigermaßen gleich sein ? ( zumindest nach meiner Recherche)

Mfg
STEFFEN

Ähnliche Themen
60 Antworten

@frank: schöner beitrag, wenn auch die wortwahl im letzten nicht ganz so forsch sein müsste.
den punkt mit dem neid kann ich jedenfalls gut nachvollziehen. auch ich bin selbstständig und nicht gerade alt für einen 335i, das kommt bei vielen kunden nicht gerade gut an, bei den freunden hatte ich bisher aber keine großen probleme.
ein 911er lässt sich preislich nicht mit dem 335 vergleichen. der unterhalt ist deutlich teurer und für nen voll ausgestatteten jahreswagen wären immer noch mindestens 10tsd. mehr zu berappen gewesen als für den voll ausgestatteten 335. da fällt die wahl für den neuwagen nicht schwer
der cayman s wäre da schon eher was gewesen, da ich vorher z4 gefahren bin wollte ich aber lieber ein größeres auto das mehr komfort bietet.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Was bist Du denn für einer, machst Du gerade ein Psychopraktikum oder wo liegt Dein Problem?

Nein, ich mache kein disbezügliches Studium. Ich versuche lediglich, Dich dazu zu bringen, die Sache nicht ganz so schwarz-weiß zu betrachten, wie Du das tusts. Deine BEtrachtungsweise ist ziemlich egozentrisch, Du scheinst bei der Interpretation der Gefühlsregungen Deiner Leute immer von Dir auszugehen.

Zitat:

Was ist daran arrogant, wenn man feststellt, dass Kumpels oder Leute, mit denen man früher viel Zeit verbracht hat, sich auf einmal ab dem Zeitpunkt verändern, sobald man ein Auto der "Luxusklasse" bzw. teure Autos fährt.
Vielleicht dazu sich gleich noch ein "passendes" Haus gekauft hat, weil es beruflich mit den Jahren immer besser läuft. Leider haben es diese "Freunde" und "Kumpels" nicht weiter gebracht, quasi immer noch auf dem Status stehen, bei dem sie schon mit 25 waren?

Was daran arrogant ist? Deine gesamte Aussage, die ich gequotet habe, strotzt nur so vor Arroganz. Wie weit es jemand im Leben bringt, ist mehr als absolut sicher nicht nur davon abhängig, wie die eigene Karriere und das entsprechende Einkommen verläuft. Es ist ziemlich arrogant zu behaupten, daß diese Leute stehen geblieben sind, nur weil sie nicht eine ähnliche berufliche Karriere absolviert haben wie Du und weniger Geld verdienen. Diesen Leuten sind im Leben vielleich andere Dinge wichtiger als Karriere, Beruf, Geld und schöne Autos. Sie haben sich sicher auch weiter entwickelt, nur eben andere Prioritäten als Du. Könnte das nicht auch sein? Du gehst von Dir und Deinen Werten aus, und wenn Deine Leute nicht mehr Deinen Werten entsprechen, dann verurteilst Du sie oder behauptest, sie seien stehen geblieben oder gar Neider. Das, mein Lieber, ist ziemlich arrogant.

Zitat:

Mal ein Beispiel, ein "Freund" von mir, den ich sonst immer nur max. 2x im Jahr sehe, holte ich vom Flughafen mit dem Corsa meiner Freundin ab. Es war wie immer, wir hatten Spaß, wir waren halt alte Freunde. Er wusste das ich umgezogen bin, in ein neues Haus. Wir kommen die Straße hoch und fahren auf die Einfahrt, da ging es schon los...er bekam die Klappe nicht mehr zu...aber er gab sich Mühe, nichts "Falsches" zu sagen...dann sind wir rein, er schüttelte nur den Kopf, sagte, Alter wie machst Du das? Ich sagte, ackern!!!

Auch hier kann ich keinen Neid entdecken. "Alter, wie machst Du das?" ist doch eine ernstgemeinte Frage. Er hat wohl offensichtlich gestaunt, vielleicht hat er Dich sogar bewundert, aber das hat doch nix mit Neid zu tun.

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Neid

Zitat:

Also erzähl Du Pseudopsycho mir nichts von Arroganz...durch Erfolg im Leben, wird man einsam oder von Schnorrern belagert...also halt die Klappe du Fuzzi...

Musste das sein?

Wenn Du Dich Deinen Kumpels gegenüber ähnlich verhältst wie hier, kann ich nachvollziehen, warum sie sich nicht mehr bei Dir melden.

...den gemeinen Sozialneid im privaten Umfeld kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, hier stimme ich mit espique überein, aber im beruflichen Umfeld gibt es den sehrwohl.
Selbst ein 320d kann hier schon Probleme machen. Kommentare wie "Aha, jetzt verstehe ich", "So ein teures Gerät will auch standesgemäß transportiert werden", "Da müssen wir uns aber nochmals über das Angebot unterhalten" kommen fast ständig, wenn man bei Kunden vorfährt, bzw diese mal "transportiert".
Hier ist es zwar auch Branchen abhängig (bin ich ein Yachtverkäufer ist selbst der 911er unproblematisch), aber in der Kundenbeziehung ist der Sozialneid Fakt.
Selbst eine Gölfausrüstung im Kofferraum gab schon "Probleme"
(hier aber zum Faktor Zeit, da das HCP ja nur angibt wieviele Stunden man in der Woche noch arbeitet).
Grüße

@espique:
Ich stimme dir teilweise zu, aber was deine Pauschalisierung angeht, jeder in diesem Thread, der einen Porsche fährt/gefahren hat, würde sich über andere erheben und denken, er sei etwas besseres, kann ich leider überhaupt nicht teilen. Ich denke es gibt da durchaus noch große Unterschiede. Zum Beispiel zwischen dem reichen Schnösel, der einen 997 als Zweitwagen fährt und auf andere, die etwas genauer hingucken (sei es nur an der Ampel), nur herabblickt und dann auch wirklich denkt, er sei etwas besseres und eben anderen, die sich das Geld hart erarbeitet und nicht durch Aktienspekulationen oder Millionenerbe bekommen haben und sich dann ihren Lebenstraum erfüllen, einen 911er zu fahren.
Ich jedenfalls bin der Meinung, dass die von dir und mir (im Extrembeispiel) beschriebene Attitüde dieses Neidgefühl bei vielen natürlich extrem fördert, aber nicht der alleinige Grund dafür ist. Es ist nämlich leider in unserer Gesellschaft mittlerweile so, dass vom Auto auf die Arroganz geschlossen wird, ob sie nun beim Besitzer vorhanden ist oder nicht.
Und ich finde genau an dem Punkt machen viele etwas falsch, weil damit ungerechtfertigt vorverurteilt wird.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von espique


Nein, ich mache kein disbezügliches Studium. Ich versuche lediglich, Dich dazu zu bringen, die Sache nicht ganz so schwarz-weiß zu betrachten, wie Du das tusts. Deine BEtrachtungsweise ist ziemlich egozentrisch, Du scheinst bei der Interpretation der Gefühlsregungen Deiner Leute immer von Dir auszugehen.

Was daran arrogant ist? Deine gesamte Aussage, die ich gequotet habe, strotzt nur so vor Arroganz. Wie weit es jemand im Leben bringt, ist mehr als absolut sicher nicht nur davon abhängig, wie die eigene Karriere und das entsprechende Einkommen verläuft. Es ist ziemlich arrogant zu behaupten, daß diese Leute stehen geblieben sind, nur weil sie nicht eine ähnliche berufliche Karriere absolviert haben wie Du und weniger Geld verdienen. Diesen Leuten sind im Leben vielleich andere Dinge wichtiger als Karriere, Beruf, Geld und schöne Autos. Sie haben sich sicher auch weiter entwickelt, nur eben andere Prioritäten als Du. Könnte das nicht auch sein? Du gehst von Dir und Deinen Werten aus, und wenn Deine Leute nicht mehr Deinen Werten entsprechen, dann verurteilst Du sie oder behauptest, sie seien stehen geblieben oder gar Neider. Das, mein Lieber, ist ziemlich arrogant.

Auch hier kann ich keinen Neid entdecken. "Alter, wie machst Du das?" ist doch eine ernstgemeinte Frage. Er hat wohl offensichtlich gestaunt, vielleicht hat er Dich sogar bewundert, aber das hat doch nix mit Neid zu tun.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neid

Musste das sein?
Wenn Du Dich Deinen Kumpels gegenüber ähnlich verhältst wie hier, kann ich nachvollziehen, warum sie sich nicht mehr bei Dir melden.

Ok für den letzten Satz entschuldige ich mich.

Das "stehengeblieben" kann man so interpretieren, wie Du es tust, sicher, nur von mir ist es eher so gemeint, dass sich Leute wundern, wie man das schafft, aber keiner sieht, das man teils 12-18 Std. arbeitet. Da muss ich mich nicht wundern oder "neidisch" werden. Irgendeiner hat was das betrifft eine gute Signatur, etwa mit: "Alle wollen mein Geld, aber keiner meinen Job" oder so..

Ich habe einen Bekannten, hat sehr viel Geld, hat 5-6 Autos, Oldtimer dazu etc... ein Auto geiler als das andere, riesige Villa, weißt Du was ich dem sagen, wenn er mal wieder mit einem neuen Wagen vorbei kommt, coole Kiste Schwede, lass mal fahren.

Ich verspüre nicht den Hauch von Neid oder Respekt, sondern ich freu mich einfach für ihn, dass er sich seine Träume erfüllen kann, verstehst Du was ich meine? Da frag ich nicht, wie machst Du das? Wow, Du musst es ja haben! Lotto gewonnen oder sonstwas...Ich hoffe Dir dämmerts was ich eigentlich sagen will?

Sicher hab ich andere persönliche Prioritäten, was ich erreichen will bzw. erreicht habe, als manch Anderer. Wenn aber einer seine persönlichen Prioritäten auf z.B. 4 Kinder beschränkt, nun dann bin ich darauf nicht neidisch oder lobe ihn deswegen, es ist mir schlicht egal, was er macht und wünsche ihm wirklich alles Gute für die Zukunft in seinem Minivan und der Schlaflosigkeit. Wenn er zu Besuch kommt ist er immer ein gern gesehener Gast.

Wenn Du unbedingt meinst, dass sich alle Leute mit mir freuen, keiner mir etwas neidet, mich alle total klasse finden, nun gut, wenn Du es sagst, wird es so sein.....Ich freu mich!

Ich weiß nur, damals, als ich "weniger" hatte, da gab es keine Probleme...erst seitdem ich ein wenig mehr verdiene als früher sind diese Probleme aufgetreten. Ich habe keine Hallus...

So und nun: Ich hab fertig, werde mich zu dem Thema nicht mehr äußern... Also espique wir sollten hier aufhören, es ist ein Autoforum und kein Psychoforum...lass gut sein, ich habe mich für meinen verbalen Ausrutscher entschuldigt.

Cu

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Paulistano


Stimmt. Als guter Amerikaner hat er dort einen Pickup zu fahren. Am besten Dodge Ram. Schafft 10 mls/gallon.
Aber nun wird auch diese Bastion von Toyota (mit dem Tacuma) genommen. Und damit der Weg fuer nen Lexus geebnet. Good night Detroit.
HK

Klasse, als ich Deinen Beitrag gelesen habe musste ich sofort

lachen.... Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. GMC, Dodge etc. alles andere wird dort schlecht gerdet. Hauptsache ich habe hinten eine Ladepritsche, welche ich sowiso nicht brauche und einen V10 :-)

Ich galube allerdings nicht das Toyota gerade in diesem Teil Amerikas (wo vor jedem Haus eine Flagge gehisst ist) noch wesentliche Marktanteile gewinnen kann.

@ All, entschuldigt das Off Topic aber das ganze Ursprungsthema ist ja ohnehin etwas zerissen (aber sehr interessant)

neid hin oder her

Die überwiegende Mentalität in D ist nicht sich über den "erfolgreichen" Nachbarn zu freuen und Stolz zu sein das so ein Macher der Nachbar ist sondern sich bzw. andere Nachbarn zu Fragen wie macht er das, ohne dabei den Ansporn zu Entwickeln durch Verzicht und lange harte Arbeit eben mehr Geld zu erwirtschaften (das Wort verdienen könnte wieder zu Diskussionen führen deshalb vermeid ich es).
Wenn man dann so freundlich ist (sofern man direkt gefragt wird) und erklärt das man eben 12 oder mehr Stunden am Tag arbeitet und das vielleicht auch noch Sonn- und Feiertags erntet man häufig nur Unverständnis.
Wie ist es außerdem zu verstehen, das wenn ein Mensch ein neues Auto kauft der Nachbar dann auch plötzlich sein "altes" Auto doof findet?
Jede Woche liest man in der Auto Ausgabe der großen deutschen Bild wie blöde man eigentlich ist Mercedes, BMW, Audi oder ähnliches zu fahren. Glaubt wirklich jemand das diese Kommentare von wohlhabenden Menschen kommen die aus Umweltgründen einen Lupo 3L fahren?
Alles kein Neid? Vielleicht höchste gesellschaftliche Kompetenz? Dann hab ich es wohl nicht kappiert ;)
Ich habe 6 Jahre Produkte aus Ingolstadt, Nekarsulm, Wolfsburg etc. in (VAG) verkauft und habe das Phänomen mehr als einmal beobachtet, das sich sehr wohlhabende Geschäftsleute in Rücksichtnahme auf ihre Mitarbeiter anstelle des A8 lieber einen A6 gekauft haben oder ganze Straßenzüge ;) die Autos innerhalb von Wochen getauscht haben kurz nachdem einer den Startschuß gegeben hat.
Es gibt ja sogar Menschen die sich Fragen warum Andere im Lotto gewinnen und nehmen selbst nicht einmal am Spiel teil.
Ich möchte hier nicht pauschalisieren, aber ich denke schon das es Neid in Deutschland in sehr ausgeprägter Form gibt und viele anstatt sich zu fragen "wie schaffe ich das auch" lieber hergehen und sagen "wieso der/die und nicht ich".
Ich habe mich schon immer gefreut wenn ein Freund, Kumpel ein tolles Motorrad oder Auto gekauft und ich fahren oder mitfahren durfte - es hat dann bei mir den Ergeiz geweckt selbst auch einmal solche schönen aber unnützen Dinge zu besitzen.
Ich finde es auch nicht arrogant wenn ein Mensch seinem sauer Verdienten, zugegebenermaßen unützem, Luxusgut eine besondere Pflege, Aufmerksamkeit zukommen lässt bzw. es mit Stolz bewegt.
Gruß und allzeit gute Fahrt
3er3er

Re: neid hin oder her

Zitat:

Original geschrieben von 3er3er


Die überwiegende Mentalität in D ist nicht sich über den "erfolgreichen" Nachbarn zu freuen und Stolz zu sein das so ein Macher der Nachbar ist sondern sich bzw. andere Nachbarn zu Fragen wie macht er das, ohne dabei den Ansporn zu Entwickeln durch Verzicht und lange harte Arbeit eben mehr Geld zu erwirtschaften (das Wort verdienen könnte wieder zu Diskussionen führen deshalb vermeid ich es).
Wenn man dann so freundlich ist (sofern man direkt gefragt wird) und erklärt das man eben 12 oder mehr Stunden am Tag arbeitet und das vielleicht auch noch Sonn- und Feiertags erntet man häufig nur Unverständnis.
Wie ist es außerdem zu verstehen, das wenn ein Mensch ein neues Auto kauft der Nachbar dann auch plötzlich sein "altes" Auto doof findet?
Jede Woche liest man in der Auto Ausgabe der großen deutschen Bild wie blöde man eigentlich ist Mercedes, BMW, Audi oder ähnliches zu fahren. Glaubt wirklich jemand das diese Kommentare von wohlhabenden Menschen kommen die aus Umweltgründen einen Lupo 3L fahren?
Alles kein Neid? Vielleicht höchste gesellschaftliche Kompetenz? Dann hab ich es wohl nicht kappiert ;)

Genau so ist es. Du hast es in der Tat nicht kapiert. Krieg das jetzt bitte nicht in den falschen Hals, aber all die "Phänomene", die Du in diesem Absatz und auch in dem folgenden Teil, den ich hier jetzt nicht gequotet habe, beschreibst, haben allesamt nichts mit Neid zu tun. Auch für Dich nochmal: http://de.wikipedia.org/wiki/Neid
Besonders interessant finde ich von der dortigen Beschreibung folgendes (ich zitieren):
"Neid wird in diesem Zusammenhang auch als polemischer Kampfbegriff gegen Soziale Bewegungen (historisch zum Beispiel gegen die Arbeiterbewegung) benutzt, um den eignen Vorzug (das eigene Privileg) zu wahren. Dem liegt der Gedanke zu Grunde, ein Wunsch nach Gleichheit entspränge dem Neid, und dieser rühre aus der Unfähigkeit der Neider, durch Leistung den beneideten Vorzug selber zu erringen." (Zitat Ende).
Aus Deinem Post ist genau das heraus zu lesen, was ich in diesem Thread schon mehrfach angedeutet habe. Leute, die sich beneidet fühlen, haben meist ein zu großes Ego, denken, Sie sind etwas besonderes und sehen im Neider den, der das Besondere zwar erkennt, aber nicht zu schätzen weiß, ihm nicht gönnt, oder gar wegnehmen möchte. Und vor alle dem sehen sie auf den vermeintlichen Neider herab und halten ihn für jemanden, der gerne genauso toll wäre, es aber nicht gebacken kriegt. Arroganter geht es kaum.
Ich kann es nur nochmal sagen. Kommt mal runter von den hohen Rössern, die Ihr da reitet. Ihr armen Beneideten, mir kommen die Tränen wenn ich das hier alles lese.
Ich kann nur aus meinem eigenen Bereich berichten, und ich denke, ich gehe mit meinem Umfeld ganz anders um, als diejenigen unter uns, die sich ständig und überall beneidet sehen. ICh würde mich nicht als Großverdiener bezeichnen, aber ich verdiene doch ein gutes Stück mehr, als die meisten, die ich kenne. Und einen entsprechenden Lebensstil führe ich auch, ohne mich vor den Neidern zu verstecken. Probleme hatte ich deswegen noch nie, ich ernte höchstens mal Bewunderung, Anerkennung oder ein "Geil, hätte ich auch gern". Meine Leute schauen gerne mit mir zusammen HD-DVDs aufm großen Plasma und lassen sich auch gerne von meinen schönen Autos mitnehmen. Das wird zusammen genossen, da gibts keine dummen Bemerkungen. Auch bei meinen Kunden kann ich nichts dergleichen feststellen. Ich bin IT Consultant und komme so ziemlich rum, sehe viele verschiedene Unternehmen, auch viel "klassisch spießigen Mittelstand". Null Probleme, wenn ich vom neuen Auto berichte.
Also, man kann sich auch viel einbilden oder verkehrt deuten.
Wie dem auch sei. Sicher eine Frage des persönlichen Empfindens und der entsprechenden Einstellung. Im Zweifel hilft der örtlich ansässige Psycho-Therapeuth.

Hallo espe,
... welch´ Glück Du doch hast !
Widerspreche Dir ungern und glaube auch, dass Du ziemlich allein mit Deiner Meinung dastehst ! ;) Genauso will der respektvolle Umgang mit Empfindungen anderer erstmal gelernt sein !
Also träum´ ruhig weiter, denn wer niemals träumt, verschläft sein Leben ! :p
Gruss Micha
BTT : der 35er ist ein toller Wagen ! :D

alles nur Macher

*lol* espique
dein Zitat in allen Ehren aber was sagt dann die Passage aus dem gleichen Link aus?:
Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum oder Vorzug anderer - auch unbewusst - kränkt (ein Minderwertigkeitsgefühl auslöst). Das Ziel des Neides ist dementsprechend, den beneideten Vorzug auszugleichen (nicht primär, ihn an sich zu bringen; das wäre dann zum Beispiel Habsucht). Neid kann sich nicht nur auf Besitztümer beziehen, sondern ebenso auf beispielsweise biologisch (Gesundheit) oder kulturell (Schönheit) geprägte Merkmale wie auch direkt auf den sozialen Status (der „Klassenbeste“, der „Torschützenkönig“).
Ich möchte hier nicht zum Erbsenzähler mutieren aber auch ich bin in der Lage die Zeilen zu zitieren die das von mir Geschriebene stützen ;)
Du wohnst in einer tollen Gegend wenn dir alle Deinen "Wohlstand" gönnen und sich deines Plasma TV's erfreuen. Gratulation dazu - by the way habe ich noch keinen Thread hier gelesen wo einer so mit HD DVD oder Plasma glänzen muss aber na ja Jedem das seine - ich glaube ich bin sehr gut in der Lage zu unterscheiden wer sich über mein tun und handeln das "Maul zerreisst" und wer sich mit mir über das Erreichte freut. Wie gut das Du scheinbar der einzig Erleuchtete hier im Forum bist, der Neid richtig definieren kann - der Rest einschließlich mir ist halt unwissend und auf dem hohen Roß ;)
Die Diskussion erheitert mich - ich sollte tatsächlich mal einen Nervendoktor bitten die letzen Seiten hier zu lesen - mal sehen wem er wohl eine Behandlung anraten wird.
Doch noch mal zurück zum Neid:
Es ist mit Sicherheit auch nur Bewunderung wenn ein 5 jähriger im Kindergarten ausgerechnet mit dem Spielzeug spielen will was sein Gegenüber gerade aus der Kiste genommen hat oder wie würdest Du das definieren? Habgier? Maßlosigkeit?
Die Fähigkeit zu Lügen und zu Neiden entwickeln kleine Menschenkinder schon ohne das zutun der Eltern im frühsten Kindesalter und das espique ist wissenschaftlich erwiesen.
Zum Beispiel der Neid eines Kindes wenn ein Geschwisterchen geboren wird und sich die Welt nun um den neuen Erdenbürger dreht. Du hast aber mit Sicherheit auch hier wieder eine plausible Erklärung dafür das hier alle einem Irrtum unterliegen. Hab ich mit Sicherheit wieder falsch verstanden und in Wahrheit sind die Tritte und die Wut auf den neuen Nebenbuhler nur Annerkennung ;) Ach ja ich vergaß - die unwissenden Eltern haben den Zustand ja erst herbeigeführt - wahrscheinlich sitzen sie mit uns hoch zu Roß.
Bei deinen Aussagen die Du hier selbstherrlich triffst und uns erklärst das wir es nicht kapieren frage ich mich allen Ernstes wer den wohl hier hoch zu Roße sitzt?
Ein Schelm ist wer da Böses denkt.
Tschuldige das ich stellenweise ein wenig sarkastisch übertreibe.
Gute Fahrt allerseits
Gruß
3er3er
PS: hatte das Glück eine 400 km Probefahrt mit einem 335i Coupe machen zu dürfen und es ist der Wahnsinn dieses Vehicle.

Ok. Ich will jetzt auch nicht die Erbsen zählen. Gehen wir also mal davon aus, Ihr werdet wirklch alle beneidet. Und weiter? Wieso macht Ihr daraus so ein Problem? Ihr tut gerade so, als müsstet Ihr Euch der Neider wegen verstellen, etwas verbergen oder als würdet Ihr Panikattacken und Angstausbrüche erleiden. Als würde hinter jeder Ecke ein böser Neider lauern, der Euch Euern Wohlstand nicht gönnt, als könntet Ihr nicht mal mehr den eigenen Freunden vertrauen, denn - oh Gott - sie könnten neidisch sein. Herrjeh, was ist dabei wenn jemand gerne das selbe Spielzeug hätte? Muss man diese Leute deshalb als etwas Niederes begreifen? Als lästig abtun und dadurch doch wieder die eigene Arroganz nach außen kehren, die dem Neider nur neues Futter bietet?
Wenn wir hier wirklich über Neid reden, dann ist das eine zutiefst menschliche Emotion, wahrscheinlich sogar instinkthaft. Also was solls?
Was Plasma TV und HD-DVD in meinem vorherigen Post betrifft: Ich habe das beispielhaft geschrieben, um meinen Punkt rüber zu bringen. Das sollte kein "Glänzen" im Sinne von Angeberei sein. Ich habe eigentlich gar keinen Plasma (nur nen ollen Rückprojektor).
Anyways. Lasst Euch halt noch ein bisschen mehr beneiden, leidet darunter, regt Euch auf und lasst es Euch auf dem Weg ein Stück Eurer Freude kosten, die Ihr an Euerm Spielzeug habt. Ich freu mich ein Stück mehr :D

ich denke um den neid an sich geht es gar nicht. vielmehr spielt all jenes eine rolle, welches durch den neid anderer enstehen kann und auch oftmals tut. von unverschaemtheit bis hin zu hass und irgendwelchen geruechten. das ist das schlimme. neid an sich ja nicht. jeder mensch beneidet andere. da mag der eine neidisch sein, dass sein nachbar einen 911er faehrt, der 911er fahrer jedoch wiederum auf seinen nachbar, weil der ne schoene freunding hat. also?

Eure doch etwas "scharfe" Diskussion ist eigentlich total unnütz. Fakt ist nämlich, dass ihr beide Recht habt =) .
Zum einen gilt auch hier die Regel "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
Wenn du anderen Personen deinen Wagen quasi "aufzwingst", frei nach dem Motto "Hier, bitte alle gucken , ich habe sehr viel Geld und fahre Porsche,BMW,X,Y", dann wirst du nichts weiter als blanken Hass und puren Neid ernten und das meiner Meinung nach zu Recht! Dieses stark dekadente Verhalten kann einem schneller zum Verhängnis werden, als einem lieb ist.
Stehst du mit beiden Beinen im Leben, hast einen guten Charakter und positive Ausstrahlung, gepaart mit ein wenig Fingerspitzengefühl, so wird auch der Porsche nichts daran ändern, dass du kleinen/großen - Jungs mal deinen Wagen zeigst, immernoch freundlich die Nachbarn grüßt und dich wie ein Mensch verhälst.
Somit wirst du viel weniger Probleme haben und auch der "Sozialneid" dürfte um 30-40% zurückgehen.
Leider wimmelt es trotzdem von Personen, die einem einfach gar nichts gönnen. Vielleicht weil sie selbst nie etwas erreicht haben, einen harten Schicksalsschlag hinter sich haben, einfach nur Pech haben, oder ihr Charakter unterste Schublade ist.
Meiner Meinung nach wird in Deutschland nicht mehr gelästert als in anderen Ländern. Der Unterschied ist jedoch, das wenn einmal gelästert wird, das quasi einer Kriegserklärung gleicht und damit nicht mehr aufgehört wird.
Diese Leute freut es dann auch extremst, wenn dir mal jemand eine Beule in die Karre gefahren hat, oder dir sonstwas schlimmes passiert.
Deutschland ist ein Autofahrer Land, du bist was du fährst ( leider ). Du kannst ein Riesengroßes Haus haben, solange ein Corsa ( kein schlechtes Auto ) auf dem Hof steht ist alles Ok!
Hast du aber ein kleines Haus/Wohnung und einen Porsche, biste einfach nur ein armseliger Prolet.
Würden die Leute lesen können wie ihr hier so schreibt, so würden sie mit Sicherheit ein anderes Urteil über euch fällen.
Ich finde sowohl den 335i ein super Auto, als auch den Cayman. Mein persönliches Traumfahrzeug wäre natürlich ein Carrera GT, sonst würde auch ein 911(997) Turbo reichen ;).

P.S. Der neue Corsa OPC ist doch auch ganz Fein =)

Dekadente Grüße aus einem total un - dekandeten Forum =)

hi t3chno,

schön geschrieben, Du sprichst mir in vielen Punkten aus der Seele. Aber das geht ja mal gar nicht:

:D

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



ein Corsa ( kein schlechtes Auto )
(...)
P.S. Der neue Corsa OPC ist doch auch ganz Fein =)

Just kidding.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Dekadente Grüße aus einem total un - dekandeten Forum =)

Dekadenz hat einen entscheidenden Vorteil - überschüssiges Kapital wird dem Wirtschaftskreislauf zurückgeführt... ist also nicht soooo schlecht

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen