frage an APL käufer bzw jurafraktion

Audi TT 8J

Hi,

vorweg hoffe ich das ihr mir das nicht übel nehmt aber ich würde mich sehr freuen wenn wirklich nur die jurafraktion bzw APL käufer antworten da mir vermutungen bzw persönliche meinung leider nicht weiter helfen 🙁

nun zum eigendlichen thema 🙂

ich habe über neuwagen-schnaeppchen.de ein audi-TT vor genau 13 tagen bestellt. d.h. den vertrag vom vermittelten audihändler unterschrieben.
nun warte ich seit 13 tagen auf eine auftragsbestätigung doch leider ohne erfolg 🙁
nun würde ich gerne wissen ob schon jemand über APL bestellt hat und schon das auto erhalten hat ?! seriös scheint es ja zu sein !

was für möglichkeiten gibt es gegebenenfalls vom kaufvertrag zurück zu tretten?
habe hier gelesen das wenn nach 4 wochen noch keine auftragsbestätigung bei mir eingegangen ist das ich dann zurücktretten darf. stimmt das ?
was für weitere möglichkeiten gäbe es ?

mfg Markus

25 Antworten

hi markus,

ich hab meinen 3.2er am 30.11.06 über apl bestellt, wurde zur autowelt könig weitervermittelt. zuerst hieß es, es sei nicht sicher ob man auch als österreicher bestellen könne. wurde dann gelöst indem ich 580EUR mehr bezahle die ich, nachdem ich den wagen in ö angemeldet habe, wieder retourniert bekomme.
diese info kam genau vor einer woche, genauso der kv per fax, ging dann gleich retour, damit der wagen bestellt werden konnte. ich hoffe der original kv kommt noch vor weihnachten, sprich morgen.
als unverbindlicher liefertermin wurde mir märz avisiert.

apl war zwar wirklich sehr schnell um den vermittlungsvertrag unter dach und fach zu bringen, danach war das service aber mehr als mies. zwischen 30.11.06 und dem tag andem ich den kaufvertrag bekam, erhöte sich der nl von 15,33% auf 17,32%. nachdem ich noch nichtmal mitteilung vom händler erhalten hatte ob ich den wagen überhaupt bei ihm bestellen "dürfte", wendete ich mich nochmal an apl, mit der bitte das angebot um knappe 2% nachzubessern... die junge dame war aber leider mehr als unqualifiziert, meinte sie könne mich nicht weiterverbinden und es würde sich asap (max. 2 tage) jemand bei mir melden. ist nie passiert!
das beste, wenn sich der händler gegen eine bestellung geweigert hätte (da ich nicht in d wohne), hätte apl eine stornogebühr von 980EUR von mir sehen wollen, so zumindest die dame an der apl-hotline...
wie gesagt, alles in allem mehr als fragwürdig-ich bin echt neugierig ob ich den tt jemals bekomme... 🙂

der mike

mir wurde april als unverbindlicher liefertermin genannt 🙁
bei mir war das autohaus sehr unfreundlich.
immer war mein verkäufer "beschäftigt" und rufte nie zurück.aber als ich etwas druck machte und mich nicht mehr abwimmeln lies gings eigendlich sehr gut 🙂
APL hingegen ist sehr nett gewesen wobei ich da mal richtig terror gemacht habe weil eben der apl vertrag nicht mit dem vom händler übereinstimmte. danach wollten sie sogar die stornierungsgebühr übernehmen 🙂

also vielleicht einfach mal richtig druck machen. ich hoffe für dich das es nicht zu spät ist falls du wirklich noch stornieren willst

da fällt mir noch eine frage ein 🙂

im APL vertrag steht das man kein geld per vorkasse zahlen muss. als ich den vertrag von autowelt könig bekommen habe stand da plötzlich das ich spätestens 3 tage bevor ich mein auto und brief etc bekomm denn vollen bertrag überweisen muss.
bin dann zur sparkasse gegangen und habe mich erkundigt wie das mit dem vom händler angebotenen treuhand konto ausschaut. als die sparkasse meinte das da alles passen sollte habe ich bestellt doch nun frage ich mich ob das die richtige entscheidung war.

kann ich aufgrund der differenz zwischen dem vermittler und dem autohaus vertrag stornieren oder habe ich mit meiner unterschrift zu 100% alle neuerungen vom autohaus akzeptiert ?

ahja zwischen dem vermittler und "meinem" autohändler gabs nen unterschied von ca 6%

mfg Markus

vielleicht kannst du hier ein paar fragen rauslesen / ableiten für dich..

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

sliner

Da ich meinen TT darüber bestellt habe poste ich mal hier:
- Über APL bestellt
- 4 Tage später gabs den Auftrag vom Audihaus, Unterschrift runter und zurück
- 3 Wochen später Auftragsbestätigung mit unverb. Liefertermin
- 2 Wochen vor Liefertermin schriftliche Bestätigung, Abholung 2 Tage früher möglich
- Fz.-Brief erhalten, selbst angemeldet
- Bezahlung per Überweisung (Wagen gehört mir ja schließlich schon)
- Abholschein per Fax und einen Tag später nochmal im Original erhalten
- Fahrzeug in IN abgeholt

Nettorabatt zum Listenpreis nach Anmeldung und Abholkosten: ca. 6k€. Bingo.

Ähnliche Themen

soeben habe ich die auftragsbestätigung erhalten.
was mich allerdings sehr geschockt hat das der unverbindliche (dachte mit der auftragsbestätigung gibt es einen befristeten termin?) termin nun nochmal um 1 monat also auf mai verschoben worden ist !

APL gab 2-3 monate lieferzeiten an.
das erste schreiben vom autohaus gab 5monate bzw auslieferung april an und nun mai d.h. 6 monate.

dürfen die händler die lieferzeiten mal eben um so viele wochen verschieben ?
also langsam ärgert mich das alles und ein schöner gebrauchter ist auch nicht schlecht !

hoffe auf baldige antwort 🙁

mfg Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus@TT


soeben habe ich die auftragsbestätigung erhalten.
was mich allerdings sehr geschockt hat das der unverbindliche (dachte mit der auftragsbestätigung gibt es einen befristeten termin?) termin nun nochmal um 1 monat also auf mai verschoben worden ist !

APL gab 2-3 monate lieferzeiten an.
das erste schreiben vom autohaus gab 5monate bzw auslieferung april an und nun mai d.h. 6 monate.

dürfen die händler die lieferzeiten mal eben um so viele wochen verschieben ?
also langsam ärgert mich das alles und ein schöner gebrauchter ist auch nicht schlecht !

hoffe auf baldige antwort 🙁

mfg Markus

Hallo zusammen,

auch ich habe über APL bestellt und bin äußerst zufrieden. Habe insgesamt ca. 9000 Euro gespart.....!

Die Lieferzeiten sind eben momentan etwas länger, da die Auftragsbücher der HErsteller voll sind. Da kann aber APL nichts zu und das Autohaus meistens auch nichts....Aber das bei Dir der Mai als Lieferzeit = 6 Monate sind, verstehe ich nicht. Bei mir sind das 5 Monate, da der Dezember ja schon fast um ist.....! Also abwarten und Tee trinken! Da geht alles mit rechten Dingen zu. Kauf Dir schon mal was schönes vom gesparten Geld!

Gruß
Tobi

ich habe anfang dezember bestellt wie oben steht... bei apl sogar noch ende november somit sind es 6 monate 😉

es gibt ja ne regel bei der ich auf 5% rabatt anspruch habe wenn der verkäufter mir einen unverbindlichen liefertermin nennt und 6 wochen später ich mein auto noch immer nicht habe.
kann ich nun die 6 wochen ab april (mit dem datum habe ich ja auch unterschrieben) oder erst ab mai rechnen ?

wie konntest du durch apl 9000euro sparen ?
das wären ja knapp 130.000euro neupreis beim auto :P
also ich spare ca 2000euro aber dafür nun mittlerweile bis zu 3monate länger warten ?
hätte ich das alles gewusst würde ich bei meinem händler bestellen und mich ende februar über mein TT freuen

mfg Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus@TT


es gibt ja ne regel bei der ich auf 5% rabatt anspruch habe wenn der verkäufter mir einen unverbindlichen liefertermin nennt und 6 wochen später ich mein auto noch immer nicht habe.
kann ich nun die 6 wochen ab april (mit dem datum habe ich ja auch unterschrieben) oder erst ab mai rechnen ?

1. die Angabe von APL ist völlig unverbindlich

2. die Angabe der Auftragsbestätigung auch nicht wirklich, siehe Vertragsbedingungen. Nähert man sich diesem Termin jedoch und es verzögert sich um 4 Wochen, kann man ne Frist setzen von üblicherweise 2 Wochen. Danach kann man Schadensersatz fordern. Eine "Regel" gibts hier nicht, nur schon ein paar Urteile dazu. ianal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Markus@TT


wie konntest du durch apl 9000euro sparen ?
das wären ja knapp 130.000euro neupreis beim auto :P
also ich spare ca 2000euro aber dafür nun mittlerweile bis zu 3monate länger warten ?
hätte ich das alles gewusst würde ich bei meinem händler bestellen und mich ende februar über mein TT freuen

mfg Markus

1. Mathe ist nicht dein Ding oder? 😉 15% von x = 9000 EUR.

2. In Foren ist das immer so ein Ding: es wird gerne übertrieben um 50-100%. Ich erlebe das ständig in meinem präferierten Börsenforum, da posten und handeln die Leute angeblich ständig sechsstellige Beträge pro Smallcap. Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


1. Mathe ist nicht dein Ding oder? 😉 15% von x = 9000 EUR.
2. In Foren ist das immer so ein Ding: es wird gerne übertrieben um 50-100%. Ich erlebe das ständig in meinem präferierten Börsenforum, da posten und handeln die Leute angeblich ständig sechsstellige Beträge pro Smallcap. Soviel dazu.

Ob Du den Wagen bei Deinem Händler wirklich Ende Februar gehabt hättest kannst Du auch nicht mit Sicherheit sagen, denn kaufen tust Du jetzt zwar über APL aber der ausführende Händler ist auch nen ganz normaler AUDI-Händler!

Naja, wie ich auf 9000 Euro komme?! Ganz einfach Prozentrechnung: 15,30 % von 59.000 Euro = 9027 €uro !

Gruß
Tobi

Tobi, Du redest nicht mit mir oder?

d.h. um mal zu übertreiben könnte der händler den unbefristeten liefertermin sogar um 2 jahre verschieben ohne das ich etwas unternehmen könnte?
wie gesagt ich habe bei apl 2-3 monate wartezeit unterschrieben und beim autohändler bis april...

also meine schulischen leistungen in mathe zeigen aber das gegenteil :P

und wie ich an die 130.000euro komme ? ganz einfach 🙂

tobi spart 9000euro durch apl deswegen habe ich mal etwas weiter interpretiert und angenommen das die differenz zum autohändler ist. so kommt man auf knapp 130.000euro :P
auch kam der smile " :P " nach dem bruttokaufpreis

aber versteht mich. ich bestelle mein ersten neuwagen bei dem woche für woche der liefertermin verschoben wird. da ist man schon so ungeduldig das aussagen zu der "normalen" lieferzeit wirklich ärgerlich sind 🙂

mfg Markus

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Tobi, Du redest nicht mit mir oder?

auch 😉

Da Du das mit dem Übertreiben geschrieben hast.....

OK! Nun haben wir das geklärt...!!

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


auch 😉
Da Du das mit dem Übertreiben geschrieben hast.....

OK! Nun haben wir das geklärt...!!

Und dazu stehe ich 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Und dazu stehe ich 😉.

aber Fakt ist nun mal Fakt.

Das es 15,3 % gibt ist Fakt und das das nun mal ca. 9000 Euro vom Listenpreis sind ist auch Fakt... 😉

Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen