APL kein reiner Vermittler mehr?

Audi TT 8J

früher war apl doch mal ein reiner vermittler, oder? also die leistung von apl bestand darin, kunden verträge zu vermitteln. derzeit sieht es aber für mich so aus, als würde apl dem kunden nicht mehr die vermittlerleistung anbieten, sondern einen (vor)vertrag über den kauf eines autos. im abschnitt 4a heisst es:

Zitat:

Der Käufer ist verpflichtet, mit dem von APL zu benennenden Verkäufer (Audi-Vertragshändler) einen verbindlichen Kaufvertrag über das Fahrzeug gem. Punkt 1 dieser Vereinbarung zu schließen.

finde ich etwas merkwürdig. wenn ich das angebot von apl unterschreibe hiesse das ja, dass ich den vertrag, den mir dann ein beliebiger händler zukommen lässt und dessen inhalt ich noch gar nicht kenne in jedem fall unterschreiben muss, egal was drinsteht.

ich hatte das bisher immer so verstanden, dass man einen vertrag bekommt und den dann unterschreiben sollte, wenn man aber einen händler erwischt, der in der vergangenheit immer wieder negativ aufgefallen ist oder eine lieferzeit auftaucht, die stark von den normalen lieferzeiten entfernt ist an der stelle immer noch raus kann, also nicht unterschreiben muss?

ist der o.g. passus neu oder war das bei apl schon immer so? denn wenn ich das richtig sehe, dann bekomme ich den vertrag erst, wenn die widerspruchsfrist mit apl abgelaufen ist und komme dann nicht mehr aus dem vertrag raus, auch wenn ich nen mini-händler erwische, der erst nach der bezahlung des wagens den brief rausrücken will (hat's in der vergangenheit bei apl schon gegeben, obwohl die variante der zahlung nach übersendung des briefs normal sein sollte).

27 Antworten

Hi,

hatte mir damals auch mal einen APL Vertrag zukommen lassen ... diese Sätze wollte ich aber ebenfalls nicht unterschreiben (ob das rechtlich so haltbar ist, sei mal dahingestellt). Am Ende hab ich halt doch beim Audi-Händler vor Ort gekauft.

LG

der kauf vor ort wäre mir auch viel lieber, allerdings sieht es ja so aus, als müsste ich die umweltprämie, die audi mir gestrichen hat irgendwie wieder rausholen, den preisunterschied kann ich annähernd nur durch bestellung via apl rausholen. allerdings war mir dieser teil des vertrags irgendwie neu. wann hattest du denn die unterlagen angefordert?

Hi,

ach das war schon vor einem Jahr. Nachlass für Sonderausstattung war aber plötzlich auch noch ein anderer und dann habe ich wieder Abstand von APL genommen.

APL hat sehr krasse Bedingungen, habe neulich mal den Scirocco angerfragt. Wenn man die Konfig anpassen will, kostet das nach der ersten Änderung Geld! Ein Freund hat gerade einen A5 über diesen Anbieter bestellt, ist dort weniger bürokratisch und der vermittelte Audi Händler aus Nürnberg hat ihn diese Woche angerufen und ihm die Änderungen des neuen MJ erklärt. Es geht also auch günstig mit (eingeschränktem) Service 😉

Ähnliche Themen

Tach, ich habe meinen letztes Jahr über meinauto.de bestellt. Ist alles super gelaufen und auch der Kontaktmann beim Vermittler schien ein bißchen Ahnung zu haben.

Ich habe meinen TT über APL gekauft. Hat alles reibungslos funktioniert. Eine Umbestellung habe ich auch gemacht, musste dafür auch nichts extra bezahlen.
Kann also APL nur empfehlen ...

hab meinen auch über APL bestellt.
Alles super geklapt!

Das war bei APL immer so.
Man verpflichtet sich bei Vertragsabschluss mit APL das Auto tatsächlich vom benannten Händler abzunehmen. So will APL vermeiden das man nur den günstigen Händler erfragen will.
Den tatsächlichen Kaufvertrag macht man aber ausschließlich mit dem Händler und der ist alleiniger Vertragspartner für den Kauf.

Kann da nichts Verwerfliches finden. Ich selber habe über APL bereits 2 Autos ohne jegliche Probleme gekauft und sehr schnell geliefert bekommen.
Andere Bekannte von mir ebenso. Kann ich ohne Einwände empfehlen.

Moin,

ich möchte auch über APL bestellen.
Der Passus, man verpflichte sich einen Vertrag mit dem Händler abzuschließen, heißt nicht, man
schließt den Vertrag zwingend mit dem Händler ab!
Das bedeutet aber, wenn man das tatsächlich nach der Vermittlung nicht macht, verlangt APL
die Provision vom Kunden (als Schadensersatz) und nicht vom Händler.
Mit der Vermittlung verdienen die ja auch ihr Geld, und darauf würde ich auch nach geleisteter Arbeit bestehen! (Rücktrittsrecht bleibt unberührt, wenn APL sich nicht an die versprechen hält, eg dt. Händler mit empfohlenen Geschäftsbedinungen etc..)

Dass eine Konfigurationsänderung kostenlos ist, muss schon sein. Dass nicht jede Weitere umsonst ist, finde ich auch Ok. Sonst würde ja jeder Heini sich angebote ohne Ende zuschicken lassen..

Ich habe ein anderes Problem, da vermute ich auch kann mir keiner helfen, dennoch:
Ich möchte den Golf und meinen 12 Jahre alten Polo verschrotte.
VW und Staat belohnen das mit je 2500 €, allerdings nur, wenn das Neufahrzeug bis Ende 09 angemeldet ist.

Die Lieferzeiten sind aber unverbindlich...? Wenn der Golf - warum auch immer - zu spät kommt, fehlen mir zumindest die 2500€ von VW. Das würde mich richtig ankotzen!

Naja mal sehen, was sich da noch tut. Habe eben gelesen, dass die Umweltprämie ja verlängert wird.

ich dachte für die sicherung der prämie gilt der zeitpunkt der beantragung, nicht der tag der neuzulassung des wagens?

und was die interpretation des vertrags angeht: mag ja sein, dass das so 'locker' gehandhabt wird, aber drinstehen tut was anderes. ich hätte jedenfalls weiterhin probleme damit, etwas zu unterschreiben was ich so nicht will, auch wenn der vertragspartner es angeblich so nicht meint, wie er es mir zur unterschrift vorlegt.

man käme ja auch sonst nicht auf die idee, einen blankovertrag zu unterschreiben, der später noch vom händler ausgefüllt wird.

Der Zeitpunkt der Beantragung ist relativ Wurscht - solange man die Prämie reserviert, ist die für mindestens 6 Monate sicher. Spätestens jedoch Ende 09 muss Altauto schrott und Neuwagen angemeldet sein..

Der Staat verlängert die Reservierung von 6 auf 9 Monate und erweitert ebenso den Zeitraum der Anmeldung des Neuwagens auf Ende Juni 2010.

Preisfrage: Gilt das auch für die VW Sonderprämie??
Denn:
Der Golf 1.4 TSI 6Gang hat nämlich ne Lieferzeit von 8-9 Monaten laut apl.

Jetzt ist guter Rat teuer.

Wegen des APL Vertrages:
Es steht ja auch drinn, dass wenn man den Kaufvertrag mit dem Händler nicht abschließt sich gegenüber APL Schadensersatzpflichtig macht.
Das geht dann in Ordnung, wenn APL sich an SEINE Pflichten gehalten hat. (Preis, guter Händler etc..)
APL hat mit der Vermittlung seinen Job gemacht..

Der max. (große) Schadensersatz bemisst sich danach, was gewesen wäre, wenn man sich an den Vertrag gehalten hätte und APL vom Händler die Provision bekommen hätte.

Das bemisst sich sicher nach dem Verkaufspreis und nem unbekannten Prozentsatz den die als Vermittlerprovision einkassieren. Mehr als 250€ kann ich mir bei nem kleinen Golf weniger vorstellen.

Ein extra "AutovermittlerForum" wäre auch Klasse.. mit Erfahrungsaustausch und so..

Ist ein "großer" Händler wichtig?
Hoffentlich nicht groß an Schulden 🙂

Habe noch mal den Vertrag gelesen...
von "großen" Vertragshändlern ist nur im allgemeinen Teil zu lesen.
In der Vereinbarung selbst steht nur noch folgendes:

"APL wird bei der Auswahl des Verkäufers (VW-Vertragshändler) darauf achten, dass der Verkäufer solche Geschäftsbedingungen hat, wie sie bei den meisten von VW empfohlenen Vertragshändlern üblich sind. APL wird bei der Auswahl des Verkäufers auch darauf achten, dass sich die Lieferzeit im üblichen Rahmen bewegt."

Tjo leider kann ich nicht beurteilen, was wäre wenn man an einen "mini Händler" vermittelt wird.
Vermutlich muss sich APL dennoch an seine "Werbung" aus dem allgemeinen Teil halten.
Fraglich ist, ob das als wesentlicher Nachteil für den Käufer ausgelegt wird - oder eben nicht.

Da kenne ich mich zu wenig aus..

Zitat:

Original geschrieben von Mazar


Der Zeitpunkt der Beantragung ist relativ Wurscht - solange man die Prämie reserviert, ist die für mindestens 6 Monate sicher. Spätestens jedoch Ende 09 muss Altauto schrott und Neuwagen angemeldet sein..

Der Staat verlängert die Reservierung von 6 auf 9 Monate und erweitert ebenso den Zeitraum der Anmeldung des Neuwagens auf Ende Juni 2010.

Preisfrage: Gilt das auch für die VW Sonderprämie??
Denn:
Der Golf 1.4 TSI 6Gang hat nämlich ne Lieferzeit von 8-9 Monaten laut apl.

Jetzt ist guter Rat teuer.

Wegen des APL Vertrages:
Es steht ja auch drinn, dass wenn man den Kaufvertrag mit dem Händler nicht abschließt sich gegenüber APL Schadensersatzpflichtig macht.
Das geht dann in Ordnung, wenn APL sich an SEINE Pflichten gehalten hat. (Preis, guter Händler etc..)
APL hat mit der Vermittlung seinen Job gemacht..

Der max. (große) Schadensersatz bemisst sich danach, was gewesen wäre, wenn man sich an den Vertrag gehalten hätte und APL vom Händler die Provision bekommen hätte.

Das bemisst sich sicher nach dem Verkaufspreis und nem unbekannten Prozentsatz den die als Vermittlerprovision einkassieren. Mehr als 250€ kann ich mir bei nem kleinen Golf weniger vorstellen.

Ist denn APL für dich die günstigere Variante? Von VW bekommst Du doch 2.500,-- Prämie und dazu noch die 2.500,-- vom Staat und obendrauf, speziell beim Golf, noch ordentlich Prozente. War ja nun schon oft zu lesen, dass die Händler den Polo verkaufen wie bekloppt und der Golf den meisten auf den ersten Blick zu teuer erscheint, deswegen gibt es auf den Golf, insbesondere wenn es ein Fahrzeug ist, was schon auf dem Hof des Händlers steht, mehr Nachlass, als auf andere Autos. Bei irgendeinem TV-Magazin hat der "versteckte" Käufer den besser ausgestatteten Golf günstiger angeboten bekommen als einen Polo.

Übrigens...die Sonderprämie von VW bekommst Du nicht, wenn Du über APL bestellst. Denn APL garantiert Dir ja einen Preis, den Du an und für sich bei keinem Händler bekommen würdest. Einzig die staatliche Umweltprämie kannst Du dann beantragen.

Direkt bei VW zu kaufen hätte dann auch den Vorteil für dich, dass VW meines Wissens nach die Summe von 5.000,-- eus direkt von der Kaufsumme abzieht, soll heissen, sie strecken dir als Kunden die staatliche Umweltprämie sogar vor und kümmern sich selbst darum das Geld vom Staat zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mazar


Ein extra "AutovermittlerForum" wäre auch Klasse.. mit Erfahrungsaustausch und so..

Ist ein "großer" Händler wichtig?
Hoffentlich nicht groß an Schulden 🙂

Habe noch mal den Vertrag gelesen...
von "großen" Vertragshändlern ist nur im allgemeinen Teil zu lesen.
In der Vereinbarung selbst steht nur noch folgendes:

"APL wird bei der Auswahl des Verkäufers (VW-Vertragshändler) darauf achten, dass der Verkäufer solche Geschäftsbedingungen hat, wie sie bei den meisten von VW empfohlenen Vertragshändlern üblich sind. APL wird bei der Auswahl des Verkäufers auch darauf achten, dass sich die Lieferzeit im üblichen Rahmen bewegt."

Tjo leider kann ich nicht beurteilen, was wäre wenn man an einen "mini Händler" vermittelt wird.
Vermutlich muss sich APL dennoch an seine "Werbung" aus dem allgemeinen Teil halten.
Fraglich ist, ob das als wesentlicher Nachteil für den Käufer ausgelegt wird - oder eben nicht.

Da kenne ich mich zu wenig aus..

Ich denke, jeder, der über APL bestellt hat, wird dir bestätigen, dass es ein großes Autohaus war, welches den Auftrag ausgeführt hat. In meinem Fall ist es eine Audi-Gruppe aus dem norddeutschen Raum mit zig Standorten. Anders kann auch das APL-System nicht funktionieren. Die bekommen ihre Provision ja nicht vom Käufer, sondern vom Autohaus. Warum dann das Ganze? Weil Autohäuser davon profitieren, wenn sie gewisse Mengen an verkauften Fahrzeugen erreichen. Sie können nur halt nicht jedes Auto zu den APL-Konditionen verticken, denn sonst könnten sie sich ihre Glas- und Stahlpaläste nicht leisten und würden einfach nur in Bauwagen und Containern auf geschotterten Plätzen sitzen, was für die meisten von uns so abschreckend wäre, dass wir dort dann keine Autos kaufen würden. Ist zumindest mein Eindruck nachdem ich ja nun bei APL bestellt habe, wobei ich sagen muss, bislang läuft alles nach Plan und die in Aussicht gestellte Lieferzeit deckt sich mit den bekannten Lieferzeiten der anderen TT RS Besteller, wenn ich das Bestelldatum in Relation zum Liefertermin setze. Hoffe, ich habe mich da nicht zu umständlich ausgedrückt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen