Frage an alle C350 BE AMG Paket ab Baujahr 2011 Fahrer

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen 350 Fahrer,

ich fahre seit kurzem einen C350 mit AMG Paket Bj. 2012. Ich muss sagen das Fahrzeug ist traumhaft. :-)

Der einzige kleine Kritikpunkt ist der Motorsound. Die Klangfarbe ist sehr schön - fast schon perfekt - allerdings könnte er rühig ein paar Nuancen präsenter bzw. lauter sein.

Da ich aktuell erst 28.000 km runter habe hoffe ich das er mit der Zeit noch etwas an Sound zulegt. Wie sind da Eure Erfahrungen?!

Fällt jemand vielleicht eine Möglichkeit ein, wie man diese paar Nuancen an Sound rausholen könnte? Ausser einer Sportauspuffanlage (wäre mir dann schon zu viel ;-)....

Besten Dank und viele Grüße aus Benztown...

50 Antworten

Zitat:

@cdfcool schrieb am 15. März 2015 um 10:31:11 Uhr:


So, nun sind wir ja schon beim Kettenspanner angekommen, jetzt schaumermal, wie es weitergeht und wann wir dann endlich die Bremsen hinten im Verdacht haben *scnr*

😁

beim stehen ??? :-)

Möchte nochmal das Thema Verbesserung des Motorsounds aufnehemen...

Was denkt Ihr, würde ein Tausch des MSD mit einem SportMSD zum Beispiel von Goeckel etwas bringen? Der Rest der AGA soll im Originalzustand bleiben.

Wie bereits Eingangs erwähnt bin ich mit dem Klang super zufrieden - dürfte nur etwas lauter bzw. präsenter sein!

Viele Grüße

Das wird genau das bewirken. Etwas lauter. Dezent so zu sagen.

Da jetzt Göckel qualitativ nicht so der Bringer ist würde ich dir eher zu einem Xpipe von MH - DEZENT raten.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 23. Februar 2015 um 23:12:32 Uhr:


Habe es doch noch gefunden. Einfach mal vergleichen.

http://...-tests-service.blogspot.de/.../...v8-mit-sportpaket.html?m=1

Ich wollte dazu nochmal nachfragen:

Erlischt damit wirklich die Betriebserlaubnis, wenn man sich diesen Luftfilter zulegt?

Laut MB ist der Luftfilterkasten nur für 6 Zylinder 204er ab einer gewissen FIN (ab Serienummer 108000 oder sowas) zugelassen. Kennt jemand vielleicht den Grund? Telefonisch konnte mir bei MB niemand erklären warum....

Vielleicht passt der nicht immer?!?

Bei meinem C350 Bj 2008 meint Mercedes, dass sowohl bei AMG als auch nicht-AMG Paket immer der gleiche (leise) Luftfilterkasten verbaut wurde....

Danke im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@prony85 schrieb am 14. September 2015 um 17:37:03 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 23. Februar 2015 um 23:12:32 Uhr:


Habe es doch noch gefunden. Einfach mal vergleichen.

http://...-tests-service.blogspot.de/.../...v8-mit-sportpaket.html?m=1

Ich wollte dazu nochmal nachfragen:
Erlischt damit wirklich die Betriebserlaubnis, wenn man sich diesen Luftfilter zulegt?
Laut MB ist der Luftfilterkasten nur für 6 Zylinder 204er ab einer gewissen FIN (ab Serienummer 108000 oder sowas) zugelassen. Kennt jemand vielleicht den Grund? Telefonisch konnte mir bei MB niemand erklären warum....
Vielleicht passt der nicht immer?!?
Bei meinem C350 Bj 2008 meint Mercedes, dass sowohl bei AMG als auch nicht-AMG Paket immer der gleiche (leise) Luftfilterkasten verbaut wurde....
Danke im voraus

Sorry für den Doppelpost.

Hey, ich fahre seit 2 Wochen auch den c350, jedoch den alten mit Saugrohreinspritzung und 272PS.

Ich bin genau deiner Meinung, der Sound ist geil, aber zu wenig Präsent, vor allem in niedriegen Drehzahlbereichen.

Ich war heute bei Mercedes, aber leider konnte mir der Meister nicht sagen, wie der Auspuff Innen aufgebaut ist.
Ich möchte nämlich gerne meinen Originalauspuff etwas bearbeiten und weiß noch nicht genau wie.
Der Mercedes Meister meinte nur, er wurde lieber die ESDer machen statt den MSD, weil er denkt dass es sonst Innen zu laut wird.

Was meint ihr???
Mein Gedanke war, es möglichst einfach zu halten. Denn einmal MSD bearbeiten ist weniger Arbeit als 2x ESD machen.

Und so stell ich mir vor wie die Dinger von Innen aussehen: ein gelochtes Rohr was mit Stahlwolle umgeben ist.

Im MSD würde ich dieses gegen ein geschlossenes Rohr tauschen und wieder zu machen.

In den ESDs würde ich die obere Hälfte der gelochten Rohre gegen ein halb geschlossenes tauschen, damit der Staudruck nicht ganz flöten geht.

Ist halt mehr Arbeit, meint ihr auch ein bearbeiteter MSD wirkt sich stark auf den Innenraum aus oder habt noch Tipps für den Umbau, morgen ist es soweit. Werde auch Bilder machen, ihr könnt gerne in meinem Thread dazu antworten, weil dort die Bilder rein kommen.

Fahren ohne Betriebserlaubnis ist Mist, lieber legal zum Auspuffbauer.

Danke für die Belehrung, war nur nicht die Frage...

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 14. September 2015 um 12:06:30 Uhr:


Das wird genau das bewirken. Etwas lauter. Dezent so zu sagen.

Da jetzt Göckel qualitativ nicht so der Bringer ist würde ich dir eher zu einem Xpipe von MH - DEZENT raten.

Erstmal vielen Dank für Deinen Tip. Aber ist der Verbau einer X-Pipe an der Serien AGA nicht verboten bzw. erlischt die Betriebserlaubnis da nicht StVo konform?!

Besten Dank.

Die original Schalldämpfer bearbeiten ist genauso verboten.

Per Einzelabnahme kann man das Xpipe eintragen lassen.

Xpipe mit Serien ESD ist immer noch wesentlich leiser als eine ATU Brülltüte mit ABE

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 15. September 2015 um 11:28:06 Uhr:


Die original Schalldämpfer bearbeiten ist genauso verboten.

Per Einzelabnahme kann man das Xpipe eintragen lassen.

Xpipe mit Serien ESD ist immer noch wesentlich leiser als eine ATU Brülltüte mit ABE

Und welcher TÜV Prüfer in Deutschland trägt so ein Ding ein? Also im Großraum Stuttgart fällt mir keiner ein.

Kennt jemand einen guten Auspuffbauer im Großraum Stuttgart?! Irgednwie komme ich mit dem Thema nicht weiter. ;-)

Besten Dank an Alle...

Fahr zur Dekra on den Osten da geht das. Den TÜV Süd kannst vergessen.

Also ich habe nun nach meinem Auspuff Experiment eine ganz klare Empfehlung!

X-Pipe! Alles andere lohnt sich nicht, glaub mir!

Haben beide ESDs 2x bearbeitet, hat so gut wie nix gebracht. Er ist jetzt minimal lauter gewordet mit durchgehenden Rohren in VSDs. Aber jetzt bin ich schlauer und empfehle ganz klar, nichts am Auspuff machen sondern MSD gegen X-Pipe tauschen 😉

Hab ich ja gesagt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen