Frage: A5 2,0 TDI
Guten Tag,
Ich hab mal ein paar fragen an die alten und jungen Hasen da draußen, dank meiner Firma, darf ich mir ein Auto aussuchen und das ist eine ziemlich schöne Sache mit 19 Jahren 😉
Ich überlege jetzt schon ca. 5 Monate, welches Auto am besten zu mir passt, welches mich Optisch anspricht und wo es einfach Spaß bringt jeden Tag mehrere hundert Kilometer zufahren.
Die Entscheidung viel auf den A5 Sportback 2.0 TDI.
Sportback weil der Fall eventuell sein kann das ich Kunden mitnehmen muss, somit das leichte ein und Aussteigen (5-türig).
2.0 TDI mit 177 PS wegen dem Preis, der fängt bei 36.800€ und sollte Interieur nicht die 41.000€ Marke knacken.
Soviel zu mir und dem Auto, jetzt zu euch und meine Fragen 😉
Ich werde aus meiner eigenen Tasche neue Felgen und natürlich auch neue Reifen kaufen aus dem Grund weil mir die Audi Felgen nicht gefallen.
Welche Zoll Größe würdet Ihr raten? welche Vor- und Nachteile könnte es bei zu großer bzw. zu kleinen Felgen kommen?
Welche Reifenmarke würdet Ihr mir empfehlen, ich Fahre ca.35tkm/Jahr.
Wäre wünschenswert wenn sie länger als ein Sommer lang halten würden!
Zu meiner nächsten Frage;
Ich höre gerne und viel Musik, dass Auto und auch somit die Musikanlage im Auto ist mein tagtäglicher Begleiter, ich hätte gerne die B&O Soundanlage aber lohnt sich das für 950€ (Ich weiß, ich zahle es nicht selber aber ich probiere unnötiges trotzdem zu filtern) oder würde die normale mit 180 Watt reichen?
An Sonderausstattungen habe ich momentan:
Radioanlage Concert, Bang & Olufsen Sound System, Xenon Plus, Geschwindigkeitsregler.
Würdet ihr mir noch zu welchen Ausstattungen raten, über die man nochmal nachdenken sollte?
Wenn ich ehrlich bin habe ich noch mehr fragen, aber ich denke das ist erst mal genug Text.
Btw. November/Dezember soll das Auto bestellt werden damit ich es Mai/Juni abholen kann.
(Natürlich habe ich mich schon informiert via Google etc - nur richtig schlüssig sind die Antworten nicht gewesen)
Mfg ein zukünftiger Audi Fahrer
13 Antworten
Zitat:
Ich höre gerne und viel Musik, dass Auto und auch somit die Musikanlage im Auto ist mein tagtäglicher Begleiter, ich hätte gerne die B&O Soundanlage aber lohnt sich das für 950€ (Ich weiß, ich zahle es nicht selber aber ich probiere unnötiges trotzdem zu filtern) oder würde die normale mit 180 Watt reichen?
Ich habe B&O und bin zufrieden. Meinen Ansprüchen genügt es, aber hier im Forum scheiden sich die Geister. Ich würde es bestellen.
Zitat:
An Sonderausstattungen habe ich momentan:
Radioanlage Concert, Bang & Olufsen Sound System, Xenon Plus, Geschwindigkeitsregler.Würdet ihr mir noch zu welchen Ausstattungen raten, über die man nochmal nachdenken sollte?
Navi? Sitzheizung? Multifunktionslenkrad? Bluetooth? Abblendbare Spiegel innen/außen?
Erst mal herzlich willkommen hier im Audi A5 Forum! 🙂
Du kannst an Deinem A5 jede Menge Veränderungen vornehmen und findest hier im Forum Ratschläge, Tipps und Hilfe wenn mal was nicht auf Anhieb flutscht!
Wie Du die Innenausstattung wählst, ist persönliche Geschmacksache.
Allerdings würde ich bei Geschäftsfahrzeugen immer eine Lederausstattung wählen, da wirkt Stoff meist billig!
Zum Thema Räder und Reifen gibt es hier Unmengen an Erfahrung.
Einfach mal die Sufu (Suchfunktion) benutzt und Schlagworte eingeben!
Schade ist, daß dir gar keine Felgen gefallen. Im S-line Interieur Paket sind 18 Zoll 5 Speichen Felgen dabei, die sehen nicht gruselig aus und sind durch den Paketpreis günstig.
Selber Räder kaufen, die was taugen, heißt mind. 2000,- € versenken!
Zur Musik kann man das B&O empfehlen, die Navi aber auch...!
Das schlimme bei Audi ist der Unterschied zwischen Basispreis und Endpreis mit Ausstattung! 🙁
...und da ist deine Kalkulation mit 41.000,- (wenn ich dich richtig verstanden habe) verdammt knapp gewählt...🙄
Trotzdem gäbe es zu Not, ala ebay, auch die Möglichkeit günstig das eine oder andere Nachzurüsten...!
Viel Spaß beim Auswählen und schau mal auf den Thread mit den A5 Bildern, das gibt Inspiration 😁
Grüße von Zorro
@olli.baum
Zitat:
Navi? Sitzheizung? Multifunktionslenkrad? Bluetooth? Abblendbare Spiegel innen/außen?
Navigationssystem würde den Rahmen sprengen mit 2000€ aufwärts wenn mich nicht alles täuscht - Außerdem habe ich von meiner Chefin auch gerade ein TomTom Gerät für 379€ bekommen - und Navi benutze ich einfach zu wenig, als das ich sagen würde, ja das brauche ich umbedingt.
Sitzheizung brauche ich einfach nicht, Bluetooth ggf. Multifunktionslenkrad muss ich mir nochmal anschauen beim Händler, inwieweit ich es wirklich brauche/benötige bzw ob es mir wirklich was bringt.
@Zorro 2011
Danke 😉
Zitat:
Schade ist, daß dir gar keine Felgen gefallen. Im S-line Interieur Paket sind 18 Zoll 5 Speichen Felgen dabei, die sehen nicht gruselig aus und sind durch den Paketpreis günstig.
Natürlich gibt es ein- zwei die mir gefallen, aber das S-Line Interieur Paket fällt aus zwei gründen leider weg.
1.) Ich darf keine Sportsitze haben, aus dem Grund weil ich meistens mit älteren Menschen zu tun habe und die Wellen rechts und links am Ellbogen stören dabei, Vernünftig Auszusteigen.
2.) Sportliches Fahrwerk 10mm Tieferlegung ist leider auch nicht akzeptabel.
Das mit dem Leder ist so eine Sache, ich habe einfach Angst das, dass Auto schnell verbraucht aussieht von Innen durch eventuelle Risse im Leder, deswegen meine Wahl auf Stoff.
Wäre ja ärgerlich wenn auf dem Beifahrersitz ein dicker Riss im Leder ist und die Kunden sowas sehen und sich dann dort hinsetzen.
Aber vielleicht sind meine bedenken auch zuweit hergeholt 🙂
mfg
Nun ja, stell dir mal vor Opi pupt in den Stoffsessel oder Omi fällt´s Gebiss raus!? Bei Leder kannst Du´s wegwischen, bei Stoff ist der Brei tief drin...😁
Okay, kein Spott! Deine Endpreisvorgabe ist knallhart!
Ehrlich? Wirklich Ehrlich?? 🙁
Ich würde für 41.000,- € keinen neuen A5 fahren wollen!
Ich würde mir einen gutausgestatteten Gebrauchten/jahreswagen holen, der NP mal so um die 53.000 lag und wenig km hat!
Sorry! Du mußt ja alles weglassen, was das Auto wohnlich und flott macht...! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Nun ja, stell dir mal vor Opi pupt in den Stoffsessel oder Omi fällt´s Gebiss raus!? Bei Leder kannst Du´s wegwischen, bei Stoff ist der Brei tief drin...😁Okay, kein Spott! Deine Endpreisvorgabe ist knallhart!
Ehrlich? Wirklich Ehrlich?? 🙁
Ich würde für 41.000,- € keinen neuen A5 fahren wollen!
Ich würde mir einen gutausgestatteten Gebrauchten/jahreswagen holen, der NP mal so um die 53.000 lag und wenig km hat!
Sorry! Du mußt ja alles weglassen, was das Auto wohnlich und flott macht...! 🙁
Die 41.000€ hab ich mir vorgenommen, nicht zu übersteigen, heißt nicht das ich es nicht darf 🙂
Denke was die Lederausstattung angeht, kann man drüber streiten, vll. ist es doch sinnvoll die noch mit reinzubauen!
Hab ja noch genug Zeit, mir anregungen zu holen.
Also, ein mies ausgestatteter A5 ist später quasi "unverkäuflich"!
Unverkäuflich? Geschäftsauto, also sind privatwirtschaftliche Überlegungen sinnfrei.
Bose: von vielen wird geäußert, das das Audi Sound System ausreichend ist. Falls du also nicht DER Soundfetischist bist kannst du da sicherlich bissl Budget sparen. Druckvoller ist das Bose auf keinen Fall. Da hilft nur Probehören.
Was bei deinen Aufzählungen fehlt ist die Einparkhilfe, der A5 is schon ziemlich unübersichtlich. Ich find die mittlere Lösung mit akkustischer und optischer Anzeige super!
Falls du ab und an aus dem Auto telefonierst ist die Bluetooth Schnittstelle Pflicht, klappt wirklich super.
Ich find den Innenraum ohne das MMI potthässlich, weis nicht inwiefern man das Drehrädchen und Knöpfe kostengünstig reinkonfigurieren kann.
Ich könnte ohne Tempomat nicht mehr auskommen.
Leder: Rissig wird das sicherlich nicht. Wäre eher die Frage ob du Leder an sich magst. Im Winter isses kalt, da wäre ne Sitzheitzung Pflicht. Im Sommer heizt es sich unheimlich auf, auch schwitzt man da schon mal auf der Langstrecke.
Was die Räder betrifft: Müssen ja nicht immer gleich 20" sein, vor allem da du den Komfortgedanken so betonst. Ich hab mir für den Winter 18" Alus gekauft, die nicht mal 500 Euro gekostet haben, mit Reifen landest du also bei ~1300,-.
Eins noch - du sagst du nimmst oft ältere Leute mit. Ich bin nicht so sicher ob der A5 dafür das geignete Auto ist. Ich finde den schon beim Einsteigen vor allem im Kopfbereich eng, und vom Sitzen her sehr tief. Ein- und Aussteigen wird dadurch nicht grad erleichtert.
Ein A5 für das Geld ist schon zu machen, und auch nicht "nackt". Für meinen habe ich ein Stück weniger bezahlt inkl. der nachbestellten Garantieverlängerung für 1.500 Euro. Da ist für 41.000 also noch etwas Luft nach oben, um noch die ein oder andere Ausstattung reinzupacken, auch wenn die Preise vielleicht um wenige hundert Euro gestiegen sind seitdem.
Und zu "mager" finde ich die Ausstattung nicht, es gäbe sicherlich noch die ein oder andere Spielerei, die nett wäre, aber auf die ich auch gut verzichten kann.
Zum Thema "Wiederverkauf", das halte ich für Quatsch. Natürlich bekommt man den auch mit "magerer" Ausstattung verkauft. In Zweifel geht das natürlich über den Preis, aber es glaubt doch ernsthaft niemand, dass man das Geld, das man in Sonderausstattungen gesteckt hat, auch nur anähernd beim Wiederverkauf wieder rausbekommt 😕
Last but not least, zur eigentlichen Frage: Ich bin nicht sicher, wie das jeweils beim Facelift ist, also einfach mal schaun, ob das jetzt Serie ist. Meine Aussagen beziehen sich deshalb auf das VFL.
Wirklich wichtig finde ich persönlich:
Einparkhilfe: Wie afuenf76 gesagt hat, finde ich auch die mittlere Version, mit Sensoren hinten und vorne und optischer Anzeige, sehr gut.
Licht- und Regensensor: Für kleines Geld großer Komfort, und ohne den gibt es kein Coming Home / Leaving Home, dass also das TL angeht, wenn du das Auto im Dunkeln aufschließt.
Mittelarmlehne: Aus optischen Gründen ein Must-Have, da sonst keine Zierleisten um die Mittelkonsole sind.
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay: Das monochrom rote Display geht in einem Auto dieser Preisklasse echt gar nicht.
Lichtpaket: Ohne das ist u.a. das Handschuhfach nicht beleuchtet, was viele hier schon lauthals bejammert haben.
Bluetooth: Solltest du dir echt noch mal überlegen. Gerade bei einem Geschäftswagen würde ich ja vermuten, dass du auch öfter mal im Auto telefonieren musst. Und die "einfache" Bluetooth-Schnittstelle (für etwa 300 Euro) bietet bereits den vollen Funktionsumfang, wenn auch ohne Außenantenne. Dies hat aber wiederum den Vorteil, da du ja auch kein Navi hast, dass dir die Dachantenne erspart bleibt.
Mulitifunktionslenkrad: Ist bei Bluetooth Pflicht, glaube ich. Aber auch sonst zwar kein Must-Have aber sicherlich noch überlegenswert.
Servotronic: Hier gilt in besonderem Maße, dass ich keine Ahnung hab, wie das beim Facelift ist, ob es die überhaupt noch so gibt. Es gab hier jedenfalls schon bittere Beschwerden von Leuten die einen kleinen Motor ohne servotronic bestellt haben, und denen die Servolenkung dann viel zu schwergängig war.
Wenn du doch über Leder nachdenkst, würde ich an deiner Stelle nochmal über das S-Line Paket nachdenken. Die Tieferlegung kann man ja im Paket rausstreichen.
Bluetooth würde ich auch nehmen (bin auch gerade beim planen). Ist wirklich sinnvoll auch wenn man selten telefoniert. Wenn ich einen Geschäftswagen aus meiner Firma nehme, sind die Auswahlkriterien aus dem Fuhrpark immer Mittelarmlehen und Bluetooth ;-)
Was mich interessieren würde, ob man die Bluetooth Funktionalität sinnvoll vom Radio aus bedienen kann wenn man sich das MuFu Lenkrad spart. Das finde ich nämlich nur wegen der Sprachbedienung interessant.
@Dirty:
- das FIS wird beim Facelift weiß - wenn es so aussieht wie bei VW finde ich das ausreichend (in rot hät ich´s auch nicht gewollt)
- die elektromechanische Lenkunterstützung ist beim Facelift jetzt bei allen Motoren Serie
- Coming Home muß natürlich sein, schließlich will ich, daß mein Auto mich auch mal anleuchtet ;-)))
- Hab mir letztens ein Fahrzeug im Autohaus ohne Lichtpaket angeschaut, fand ich jetzt nicht schlimm - gut, es war auch nicht dunkel. Ich hatte am meisten bedenken, daß hinten keine Leseleuchte vorhanden ist, aber ist einfach ansatt zwei eine drin.
bevor du deinen a5 mit sparausstatung kaufst, nimm lieber einen anderen wagen mit mehr extras, der ist wenigstens wieder verkäuflich 😉 allein schon der b2.0tdi ist grenzwertig in einem a5.
Zitat:
Original geschrieben von Alives
Natürlich gibt es ein- zwei die mir gefallen, aber das S-Line Interieur Paket fällt aus zwei gründen leider weg.1.) Ich darf keine Sportsitze haben, aus dem Grund weil ich meistens mit älteren Menschen zu tun habe und die Wellen rechts und links am Ellbogen stören dabei, Vernünftig Auszusteigen.
Aber vielleicht sind meine bedenken auch zuweit hergeholt 🙂
mfg
Moin,
in Anbetracht dieser Einschränkung und der Tatsache, dass das Ein-/Aussteigen für ältere Leute beim A5 SB sicherlich noch mühsamer ist, als z.B. in einen A4, würden meine Überlegung eher in Richtung Q3 / Q5 gehen.
Abgesehen davon finde ich den finanziellen Spielraum zwischen Basis- und angestrebtem Endpreis, d.h. für aufpreispflichtige Optionen, bei einem AUDI generell als sportliche Herausforderung.
Munter bleiben
T_L
Moin,
in Anbetracht dieser Einschränkung und der Tatsache, dass das Ein-/Aussteigen für ältere Leute beim A5 SB sicherlich noch mühsamer ist, als z.B. in einen A4, würden meine Überlegung eher in Richtung Q3 / Q5 gehen.Moin,
in Anbetracht dieser Einschränkung und der Tatsache, dass das Ein-/Aussteigen für ältere Leute beim A5 SB sicherlich noch mühsamer ist, als z.B. in einen A4, würden meine Überlegung eher in Richtung Q3 / Q5 gehen.
Interessanter Punkt;
Meine engere Auswahl war tatsächlich Q5 oder der neue A5 FL, meine Chefin ist mit mir zum Autohaus gefahren und wir haben uns mehrere Autos angeguckt. Q5 fängt aber bei fast 40.000€ an und ich hätte schon gerne ein bisschen Ausstattung in meinem neuen Wagen.
Optisch gefällt mir der A4 überhaupt nicht, Q5 wäre mit Interieur zu teuer.
Natürlich sind eure Aussagen z.T richtig, falsches Auto für meinen Job aber, ich habe mir natürlich was dabei gedacht das ich den A5 gerne hätte.
Der Q5 wäre für manche Kunden zu hoch, der A5 wäre für manche Kunden zu tief. Ich fahre mit 1-2 Kunden die Woche los, von daher werden die das schon überleben, notfalls kann man immer helfen!
In erster Linie, soll er mir gefallen und das tut dieser A5 und der wird es auch 100% sein :-)
Wir haben schon mehrere Autos vom Hof geholt und ich probiere da nochmal bisschen was an Rabatt raus zuschlagen, weil wir unseren "Autovermittler" schon lange kennen und ich auch persönlich mit Ihm nächstes Jahr von Hamburg nach Stuttgart fliege um den Audi abzuholen.
Also was aufjedenfall in meine Ausstattung kommt wird diese Optische Einparkhilfe sein, ich habe die Autolänge doch etwas unterschätzt.
Tempomat natürlich auch (Warum das nicht Serie ist, muss ich wohl nicht verstehen - genauso wie Fußmatten)
Wiederverkaufswert ist unwichtig für mich und meine Firma. Das Auto wird nur geleast für 48 Monate, danach darf ich mir ein neues aussuchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Alives
]Zitat: T_L
in Anbetracht dieser Einschränkung und der Tatsache, dass das Ein-/Aussteigen für ältere Leute beim A5 SB sicherlich noch mühsamer ist, als z.B. in einen A4, würden meine Überlegung eher in Richtung Q3 / Q5 gehen.
Zitat: Alives: Interessanter Punkt;Bist Du Kunst- oder Antiquitätenhändler ?😉
Der Q5 wäre für manche Kunden zu hoch, der A5 wäre für manche Kunden zu tief. Ich fahre mit 1-2 Kunden die Woche los, von daher werden die das schon überleben, notfalls kann man immer (nach) helfen!
...oder machst Du Erd- und Feuerbestattung? 😁