Frage ... 520i Bj. 96 qualmt

BMW 5er E39

Moin moin..
Ich hab da eine ganz bescheide Frage welche meinen bmw betrifft und zwar wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse,spuckt der ohne Ende weiß graue rauschschwaden aus.
Hatte zuerst den Verdacht das er Wasser verbrennt,aber der kühlwasser stand bleibt gleich und sinkt nicht ..
Hat einer von euch ne Idee was das sein könnt ??

Bj 96 mit 259979 km auf der Uhr.

23 Antworten

Daran könnte es auch liegen.

Entweder widerspricht der TE sich dauernd oder er hat beides.

Weiß bei niederen Drehzahlen durch Kondens und Schwarz bei höheren Drez. wegen defektem EV.

Ich frag mich nur grad womit er das ausgelesen haben könnte. Soweit ich weiß kann man das doch nicht mal mit INPA direkt auslesen.
Nur Laufunruhe und Ansteuern.

Da müsste ja die Ansteuerung oder das Ventil schon komplett ausfallen und das müsste man doch merken.

Mach ich grad einen Denkfehler?

Zitat:

@Darksnake29 schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:32:41 Uhr:


Laut fehlerspeicher ist nur das einspritzventil 3 defekt .Sonst ist Der Speicher leer

Dann würde ich das mal fix tauschen, ansonsten hast du bald ein Loch im Kolben, wenn es ganz schlecht läuft.

Gruß Thomas

Er läuft ja nicht so schlecht nur er ruckelt etwas beim beschleunigen ,und dann auch nur auf Benzin . Wenn er umschaltet auf Gas läuft der ruhig.

Die auslesende stelle war eine bmw Werkstatt,und die hatten erst mal das Problem den Stecker bei denen im Lager zu finden ..

Ähnliche Themen

Nur ein Hinweis, falls das Ventil undicht ist und tropft.

Gruß Thomas

Also der Motor ist trocken bis auf der Behälter der Servo. Da ist die Schelle locker ..

Es tropft in den Zylinder ( brennraum ) rein

Ach so dann hab ich das gerade falsch verstanden

ich hatte das bei meinem bmw 523i bj 06/1999 mit lpg gas anlage eben fals das ruckeln das wahren fehlzündungen bei mir es die zündkerzen und zündspulen

und das er weis rauchen tut im stand hat der meine auch aber das beunruigt mich jetzt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen