Frage ... 520i Bj. 96 qualmt

BMW 5er E39

Moin moin..
Ich hab da eine ganz bescheide Frage welche meinen bmw betrifft und zwar wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse,spuckt der ohne Ende weiß graue rauschschwaden aus.
Hatte zuerst den Verdacht das er Wasser verbrennt,aber der kühlwasser stand bleibt gleich und sinkt nicht ..
Hat einer von euch ne Idee was das sein könnt ??

Bj 96 mit 259979 km auf der Uhr.

23 Antworten

Super Titel und keine Angaben zum Auto🙁

Meine Glaskugel sagt aber das es Kondenswasser im Auspuff ist🙂

Sorry hatte ich vergessen die Angaben.
Handelt sich um einen 96 bmw520i 2 Liter Maschine 6 Zylinder mit gasanlage.

Ok aber wie kann das sein,hab den Wagen jetzt ein halbes Jahr und das der so qualmt ist erst seit einer Woche oder so .

Wenn es kondenswasser ist was kann ich da gegen machen ?

Liegt am Shittwetter und kannst wenig machen außer lange Strecken fahren.

Du schreibst von grauen Rauch. Hmm, den gibt es eher weniger. Daher frag ich jetzt mal lieber, ist er eher weiß oder eher schwarz.

Schwarz ist Benzin/ unverbrannter Kraftstoff
Weiß ist Wasser/Kondens.

Macht meiner auch ich hab ein 520 von 1997 mit 300.000. km. Bei dem Wetter normal selbst nach 20 Kilometern noch etwas am rauchen aber nicht so sehr wie beim Kaltstart. Nach längerer Autobahnfahrt ist es dann weg. In dem Auspuff sammelt sich einiges an Kondenswasser das dauert bis alles raus ist.

Ähnliche Themen

Man muss bedenken:
- bei der derzeitigen Witterung (feuchte kalte Luft) wird der Wasserdampfanteil in den Auspuffgasen besser sichtbar weil die relative Luftfeuchtigkeit höher ist und der Wasserdampfanteil auskondensiert bzw eben länger sichtbar bleibt.
- bei der Verbrennung von Autogas entsteht anteilig mehr Wasserdampf als bei Benzin was den Effekt zusätzlich verstärkt.

Danke erst mal für eure Antworten . .
Also der Rauch ist eher weiß . . Aber er dampft nur wenn er im stehen läuft .. der Wagen wird sonst im Misch Betrieb genutzt wobei die langstrecken überwiegen .

Normal, während der Fahrt wird es verwirbelt und nieder gedrückt, sieht man dann so nicht im Rückspiegel.

Also wenn ich höhertourig fahre ca 4500 bis 5500 dann qualmt der während der Fahrt wie ein alter Diesel

Wie sieht es mit dem Ölstand aus ? Eventuell die KGE dicht ? Käuft der Motor sonst normal ?

Meiner Qualmt auch weiss...glaube und hoffe liegt an der Witterung. Ich hatte früher 2 Fahrzeuge da war es dasselbe: Ein Saab und ein Volvo. Kein Kühlwasserverlust aber weisser Qualm....weiss der Geier. Gefahren sind sie immer.

Das ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Kaum wirds Kalt wimmelt es in allen Foren vor "mein Auspuff qualmt Weiss" Threads.
Wenn der Wasserstand bleibt wie er ist, kein Cappuccino Schaum aus der Öleinfüllöffnung quillt und kein Öl im Kühlwasser ist dann ist auch alles im grünen Bereich.

Also Ölstand ist im normal Bereich. Sonst läuft er ohne Probleme .

Dann lasse es erstmal laufen, hast du den fehlerspeicher auslesen lassen ? Ob da eventuell etwas von der lambdasonde drinne steht ?

Laut fehlerspeicher ist nur das einspritzventil 3 defekt .Sonst ist Der Speicher leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen