- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Fox
- Fox-Tuning
Fox-Tuning
Hallo ich heisse Melanie,und bin 25!Mein Fox bedeutet mir echt viel,und ich lege viel Wert auf gutes aussehen.Ich habe meinen Fox auch schon ne Monster Frontschürze verpasst,und hinten natürlich das gleiche!Einen Sportluftfilter darf natürlich auch nicht fehlen!Breit Reifen sind natürlich auch ein optisches muss!Also,soviel zu meinem Fox!Alles liebe,und viel Spass mit euren Fox
Ähnliche Themen
29 Antworten
Meiner Meinung nach nichts.
Höchstens das, dass Du dir nicht alle 30.000km(?) nen neuen Papierluftfilter kaufen musst.
Von der Filterleistung her kann ich jetz beim Fox nichts sagen, aber bei meinem Golf3 damals war der Sportluftfilter viel schlechter.
Dass das beim Fox anders sein soll, hat glaub ich Fortunes widerlegt. ?????
Vorallem hat sich das Thema bei mir jetz erledigt, weil ich jetz n anderen ESD (Sebring-Twister) dran hab. Und die Kombination Luffi - ESD, so nicht erlaubt ist.
Ach ja, an Sound hat er (JR-Filter) gar nix gebracht, aber wirklich null. Falls Du auf das auch n bisschen abzielst mit Deiner Frage.
Wir sollten bei Sportluftfiltern erstmal zwischen Sportluftaustauschfiltern und offenen Sportluftfiltern unterscheiden.
Sportluftaustauschfilter, ich beziehe mich jetzt auf den von J&R, haben eine wesentlich höhere Absorbtionsrate von Staubpartikeln und halten wesentlich kleiner Staubpartikel zurück als Papierluftfilter der Hersteller. Weiterhin ist der Durchflusswiderstand bei den Sportluftaustauschfiltern geringer, die Luft kann ungehinderter durchfließen. An Sound bringen diese Sportluftaustauschfilter keinen Vorteil.
Der Motor bekommt quasi mehr Luft, die auch noch sauberer ist.
Einziger Nachteil: Anschaffungskosten. Mit 50€ recht happig im Vergleich zu den Papierfiltern (~15€?). Und einen Austauschfilter sollte man auch besser nicht reinigen und neu ölen. Lieber einen neuen kaufen, wenn man es sich leisten kann. Der Motor wird es später danken.
Offene Sportluftfilter haben ebenfalls einen geringeren Durchflusswiderstand. Ihre Absorbtionsfähigkeit ähnelt anfangs denen von Papierluftfiltern, wird aber stetig schlechter im Vergleich zu den Papierfiltern der Hersteller. Weiterhin müssen offene Sportluftfilter im Motorraum so eingebaut werden, dass sie möglichst kalte, saubere Luft bekommen. Und das ist der Knackpunkt. Dies entsprechend zu realisieren, ist sehr mühsam und meist von anfänglichen Misserfolgen gekrönt. Eines hat der offene Sportluftfiltern allen anderen voraus: er klingt geil. Im 3-Zylinder-Fox erst recht.
Was objektive Tests usw. angeht - bitte bedient euch der Suchfunktion.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40186QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
???
25% mehr Leistung für unter fünf Euro???
25% mehr Abzocke bei 25% weniger Hirn
Und das, ohne dass ich mir das Angebot überhaupt angesehen habe....
Zitat:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40186QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
25% mehr Leistung für unter fünf Euro???
So ne Frechheit!!! Hoffe bloß, dass da keiner drauf rein fällt, bin aber nicht zu optimistisch. :]
Hey hallo zusammen!Ihr habt nach einem Foto von meinem Fox gefragt,ich werd sehen das ich es schnell rein bringen,okay???bis denne
Ja, die K&N Sportluftfilter sollen ja sehr gut sein.
Zitat:
also vom Sound her,möchte ich kurz erwähnen,dass ich bei meinem Luftfilter einen satten Sound habe!Kein Scherz jetzt!!!
Original geschrieben von mister13
Meiner Meinung nach nichts.
Höchstens das, dass Du dir nicht alle 30.000km(?) nen neuen Papierluftfilter kaufen musst.
Von der Filterleistung her kann ich jetz beim Fox nichts sagen, aber bei meinem Golf3 damals war der Sportluftfilter viel schlechter.
Dass das beim Fox anders sein soll, hat glaub ich Fortunes widerlegt. ?????
Vorallem hat sich das Thema bei mir jetz erledigt, weil ich jetz n anderen ESD (Sebring-Twister) dran hab. Und die Kombination Luffi - ESD, so nicht erlaubt ist.
Ach ja, an Sound hat er (JR-Filter) gar nix gebracht, aber wirklich null. Falls Du auf das auch n bisschen abzielst mit Deiner Frage.
Zitat:
Vielleicht ist es von Luftfilter zu Luftfilter auch verschieden,ich meine die Soundqualitäten!!!
Ja klar.
N offener Lf hat so gut wie immer nen super Sound.
Und manche Tausch- Lf dröhnen ein bisschen im Luftfilterkasten beim Ansaugen, andere Tausch- Lf wiederrum nicht.
Wie schon gesagt, der Tauschfilter hat bei mir nix gebracht.
Und ein offener Lf ist für mich nicht in Frage gekommen.
Gibt es überhaupt schon einen offenen Sportluffi für den Fox mit ABE oder TÜV-Teilegutachten?
Wenn nein, ist eh jeder offene Sportluffi im Fox verboten, so lange keine Einzelabnahme erfolgt ist.
Hallo alle zusammen,
ist es eigentlich möglich, auf dem 1.2 Fox an paar PS mehr raus zu bekommen?`
Danke,
Paddy
Zitat:
Original geschrieben von paddyxx
Hallo alle zusammen,
ist es eigentlich möglich, auf dem 1.2 Fox an paar PS mehr raus zu bekommen?`
Danke,
Paddy
ja, aber keine wirklich sinnvolle
Lass Dir eins sagen, es rentiert sich schlichtweg nicht. Spar lieber auf ein Auto mit mehr PS.
mfg mister13
Oder wenn du günstig an einen besseren (Polo-)Motor kommst - dann damit.