Fox - Erfahrungsbericht

VW Fox 5Z

Hallo Foxgemeinde,

fahre seit 18 Monaten einen Fox 1.2 mit bisher 40.000 KM auf der Uhr.
Hauptsächlich zur Arbeit (80 KM).
Große Probleme gab es nicht, bis auf die bekannten Macken, wurden aber alle einwandfrei behoben.

Meine Frage: gibt es einen Fox-Fahrer im Forum, der mehr KM abgespult hat?
Wenn ja, welche Erfahrungen hat er noch gemacht?

Würde mich über einenkurzen Bericht freuen.

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Fox 1.2

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magda1987


danke "FOX 1.2". jetzt weiß ich schon mal bescheid, was mich so erwartet... :-(

mfg Magda

es muss dich nicht erwarten. bei mir ist bisher nix passiert. 🙂

wie viel km hat dein fox schon runter? und hast du den getunt?

mfg magda

Bei meinem Fox war auch noch nichts.

Mir ist vor ein paar Wochen nur mal das Heckschloss eingefroren. Mein 🙂 hat das wieder hinbekommen und eingefettet. Und trotzdem gleich ein neues bestellt, sicher ist sicher. Das nenn' ich Service.

Ach, und einen Marder hatte ich auch mal im Motorraum. Drecksviecher, für die bremse ich nicht mehr. Jedenfalls habe ich jetzt eine Marderabwehranlage im Motorraum & mein 🙂 hat mir damals aus Kulanz einen Leihwagen gegeben.

Wie gesagt, einige schreiben hier erschreckende Dinge in's Forum. Ich kann absolut nicht meckern und nur immer wieder betonen, dass es mehr als genug VW-Werkstätten in Deutschland gibt.

Mein Motorhaubenschloss wurde auch schon gewechselt, obwohl das okay war. Musste wohl trotzdem sein. Die Digitalanzeige unter'm Tacho gibt zwar auch langsam den Geist auf, aber das lasse ich bei der großen Inspektion machen.

Mein Fox hat jetzt knappe 25.000km runter und nach ca. 3.000km einen J&R-Sportluftaustauschfilter bekommen.

Moinsen,

denn will ich auch nochmal kurz einen "kleinen Langstreckentest" zum Besten geben:

Mein Fox ist im Oktober 2005 zugelassen worden (~20000 km), seit dem folgende Mängel:

- 4 Werkstattbesuche wg. defekter Heckscheibenwischanlage
- Rückrufaktion bzgl. Frontklappenschloß
- Radio 1 x defekt, getauscht
- Tacho (Digitalanzeige) defekt, in Bestellung
- Heckklappe verzogen
- Tankdeckelverkleidung verzogen

Alles in allem ne Menge, aber trotzdem macht mir der kleine noch Spaß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magda1987


wie viel km hat dein fox schon runter? und hast du den getunt?

mfg magda

23tkm hab ich bisher weg.

was verstehst du unter tuning? optik oder motoren?

Hier nun meine Erfahrungen nach 7 Monaten und 7500km:

- Beifahrertür schließt nur mit Kraft
- Funkschlüssel defekt
- Düsen der Wischanlage verstopft
- Rückrufaktion wegen Frontklappenschloss
- verzogene Achssymetrie
- und nun schleifen die hinteren Bremsen ohne Ende

ehrlich gesagt hab ich keinen Bock mehr auf diese Karre. Nur Ärger hat man damit.
Zwar wird alles super freundlich und kostenfrei erledigt (außer die Sache mit der Achssymetrie), aber wenn man ein mal im Monat in der Werkstatt steht, nervt das extrem.

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


23tkm hab ich bisher weg.

was verstehst du unter tuning? optik oder motoren?

beides!

Erfarungen Fox

Ich komt aus Dänemark. Sehr tolles forum.Mein Fox ist aus november 2005, hat 32000 km gelaufen. Nun seit 1 woche im werkstat wegen getrieb geräuche . ( haben ersatzwagen Yaris) Früher war er schon mermahls im werkstatt wegem defekt: defekt Heckschloss, Tacho geweschelt, wisch/wasch front scheibe getaust, vw embleme wegen abblätternede chrom gewechelt, tankdeckel schlies nicht eben und steinsläge im frontklappe.... repariert mit neu lack. Mein andere wagen sind en Golf Cabrio aus 1996 Er leuft und leuft...

Viele grüsse
Aus DK

hallo

wir hatten für 5 monate und ca 6 km (vorführwagen mit 7k km gekauft) ein kurzes vergnügen mit dem fox.

hier meine erfahrungen als "firmenhüpfer"

- Rückrufaktion bzgl. Frontklappenschloß
- Radio defekt, getauscht
- Tacho (Digitalanzeige) defekt, nicht mehr getauscht, aber erst wollte der Freundliche von solchen Fehlern nichts wissen und nach Übergabe des beweisfotos konnte man sich doch erinnern, dass da was sei...
- Heckklappe verzogen (Schloss geht nicht richtig)
- Winterreifen waren falsch montiert (vier "Linke"😉
- Spur/Achssymterie war bei Kauf verstellt (imho ist da keiner so Massiv angefahren)
- bremswirkung vorne fast null
- verbauch war nfangs bei 7 l am ende bei ca. 8,5 und zum teil 9 liter....klar fahrweise....aber hat die sich in wenigen monaten so radikal verändert?
- licht vorne rechts defekt

ist zwar alles auf auf garantie behoben worden, aber 30 km einfach zum freundlichen sind nicht zu unterschätzen und ich hab noch andere freunde, die ich besuchen wollte, deshalb haben wir nun einen anderen gekauft...

cu

xen

Naja ich denk mal da wird die Vorgeschichte nicht grad so unbedeutend sein. Zeigt mal wieder das Pflege sehr wichtig ist!

hallo

sehe ich nicht ganz so....manche teile kannst du nicht pflegen und ich pflege auch bei meinem porsche nicht die scheinwerfer, tacho und dergelichen

cu

en

Naja eine Lampe kann schonmal kaputt gehen. Der Tacho und die Motorhaube ist ein bekanntes Problem. Die WR hat wohl das Autohaus falsch montiert.

Rest ist durchaus auf Pflegezustand und Umgang mit dem Auto zurückzuführen, denke ich!

wenn du meinst, dass bei einem 9 monate altem auto mit nicht mal 10k km der pflegezustand eine grosse rolle spielt - ok
das fehlende spritzwasser habe ich nicht aufgeführt ;-)

ich habe einfach das gefühl gehabt, ein montags auto mit montagshändler erwischt zu haben

cu

xen

Du, kann gut sein. Will ich auch gar nicht in Abrede stellen. Aber stell dir mal vor da heizen 6 Monate lang und 7000km irgendwelche Vollhirnis (zumeist auch noch Fahranfänger) mit dem Auto rum, testen wie toll der doch auch noch im kalten Zustand beschleunigt oder nicht beschleunigt, schrubben gegen nen Bordstein, usw.

Ja, ich denke das macht was aus. Aber davon abgesehen, den Händler, der mir ein solches Auto in dem Zustand als fehlerfrei verkauft und nachher nix mehr davon wissen will, den hätte ich zum Mond geschossen!

Gruß,
Fabian

meiner läuft

Moin Leute,

mein Fox 1,2L 3 Zil. EZ 7.2006 läuft gut!! (hat sogar weniger Verbrauch und mehr InnenRaum als mein Polo 1,4)

Dies Heckklappen Schloß und Scheibenwischer Gelenke habe ich mit Ballistol Öl engesprüht.. ist jetzt OK!!

Tacho ist bestellt und das klapper Geräusch (beim Kaltsstart) wird auch noch beseitigt..

Die Hohlräume habe ich (obwohl 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung) mit ordentlich Wachs behandelt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen