FOX eingestellt??

VW Fox 5Z

hey leute,
habe das gerücht gehört VW hat die produktion dieses wagens eingestellt?? desweiteren habe ich gehört duw in bochum sind pleite und machen dicht?
würde mich echt interessieren, wenn einer etwas weiss, nur rausdamit.
grüße us kölle

Beste Antwort im Thema

großartige Quelle die du da hast XD

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pastagenius


hey,
also ihr seit echt lustig. ich dachte ich bekomme eine einheitliche antwort. 😉
macht es jut
derkölschejung

Dann braucht man doch kein Forum, wenn alles einheitlich wäre.😉

machs besser

hey michaela poste mal bitte den link mit der vw quelle zum fox. danke.

Zitat:

Original geschrieben von f-ox-93


hey michaela poste mal bitte den link mit der vw quelle zum fox. danke.

ich kenne jemanden der bei vw arbeitet und den fox im ausland für ein halbes jahr gebaut hat,

Ich habe von meinem VW Händler auch gehört das der Fox 2010 von dem neuen Polo 3-liter abgelöst wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Antifox


Ich habe von meinem VW Händler auch gehört das der Fox 2010 von dem neuen Polo 3-liter abgelöst wird.

Was ein Quatsch. Was soll ein Fox-Nachfolger mit dem Polo 3-Liter zu tun haben?

Der Fox ist ja bekanntlich der Nachfolger vom Lupo, also wird der nächste Fox - ob nun "Up" oder wie auch immer - sicherlich kein teures Auto, sondern auch das neue VW Einstiegsmodell. Immerhin soll der neue Polo andere Käufer als das "Billigsegment" ansprechen. Und ein Polo 3-Liter wird sicherlich > 17.000 € kosten.

so schauts aus

polo kostete genauso viel wie ein fox mit gleicher ausstattung

So stand es schon in der automotorundsport und anderen Artikeln überall im Internet:

"Wir arbeiten derzeit an einem
Facelift", sagte VW-Entwicklungschef
Ulrich Hackenberg. Die überarbeitete
Variante des Fox soll ab 2010 auch in
Deutschland im
Handel verfügbar sein. Später wird es einen
Nachfolger geben, wie VW-Vertriebschef
Detlef Wittig bestätigt. "Der VW Fox
wird ein
Nachfolgemodell bekommen. Das Modell ist in
Südamerika ein großer Erfolg." Damit
dementieren Hackenberg und Wittig die
Spekulation, dass der in Brasilien
gefertigte Fox mit Einführung des Up
eingestellt werde.

Wegen der seit 2005 um 25 Prozent gegenüber
dem Euro gestiegenen brasilianischen Währung
soll sich der Export des Wagens nach Europa
kaum lohnen. Deswegen gibt es konzernintern
erste Überlegungen, die nächste Generation
des Fox nicht nur in Brasilien, sondern auch
in Europa zu fertigen. Da der Fox auf dem
Polo basiert, sind die Polo-Werke in
Bratislava in der Slowakei und Pamplona in
Spanien im Gespräch.

Ist interessant, oder. Ich finde es verständlich dass der Fox nicht eingestellt wird, denn Kleinwagen werden in Zukunft sehr wichtig für die Automobilhersteller sein.

Schlecht wirds nur wenn der Wagen ab sagen wir mal nächstem Jahr gebaut wird aber keiner mehr einen Neuwagen kauft weil alle dieses Jahr die Umweltprämie ausgenutzt haben. Wird bestimmt mit vielen neuen Modellen nächstes Jahr passieren, daran haben die Politiker leider nicht gedacht.

ab 2010 gibts den neuen lupo. steht heute in der auto bild. ich denke mal, dass der fox dann abgelöst wird. belegen kann ich das nicht. ist halt reine vermutung, da der lupo für 8500 euro an den start gehen soll

siehe auch hier
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-14-2009_878871.html

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


ab 2010 gibts den neuen lupo. steht heute in der auto bild. ich denke mal, dass der fox dann abgelöst wird. belegen kann ich das nicht. ist halt reine vermutung, da der lupo für 8500 euro an den start gehen soll

siehe auch hier
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-14-2009_878871.html

ja hab ich auch gelesen.

doch da steht ja auch, dass der neue lupo den fox ablöst.

ich verstehe das nicht. warum dementiert vw trotzdem die ganze zeit die einstellung des fox? vielleicht haben die bei der autoblöd einfach dumme vermutungen angestellt.

der fox wird wohl weiter produziert in und für brasilien 😉
der export hat sich halt nicht gelohnt 😉

wo ist denn bitte jetzt das problem??? ende 2010 wird der neue up präsentiert. kaufen kann man ihn dann wahrscheinlich 2011. das sind noch 2 jahre...warum also jetzt schon gedanken machen? ist halt so, dass irgendwann ein nachfolger eines modells präsentiert wird...

ich glaub du stehst auf dem schlauch. wenn der up 3000 euro kosten soll kann ich mir das ja noch vorstellen aber nicht wenn ein neuer lupo um die 8500 kostet. damit ist klar, dass der lupo den fox auf dem europäischen markt ablösen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen