Fotostory: Einbau E46 M3-Spiegel (Limo/Touring)

BMW 3er E46

Ich habe heute meine "E36"-M3-Spiegel gegen die "neuen" getauscht - natürlich wie immer mit der Kamera begleitet.

Um es vorweg zu sagen: Es sind die Nachbauten von m3-spiegel.de (über ebay gekauft) - keinerlei Probleme beim Einbau und Anschluss!

Hier zunächst das Ergebnis. 🙂

Beste Antwort im Thema

Als erstes wird die Interieurleiste abgezogen.

Dahinter liegen schon mal 2 der 5 Schrauben - nicht vertauschen, vorne sitzt die lange...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Na schön!! 😁

auch eine Fotostory ohne mich kanns geben.. 😉 😁 😁

Aber trotzdem danke!!

Mexx

feine sache, hab die auch für meinen, aber es wird erst im frühling gebastelt *g* muss ja noch meine automatische anklappfunktion nachrüsten...

hallo timo
super fotostory!!!werde ich gut gebrauchen können habe mir letzte woche grad m3 spiegel ersteigert?!müssten am montag da sein und gehen dann gleich zum lacker und danach kommt mir dein beitrag zu hilfe?!
vielen dank toll gemacht!!!
gruzz aus der schweiz
loris

Super Timo,

jetzt gefällt mir dein Auto immer besser 🙂 Die E36 Spiegel kann ich ned haben 😉

Grüße
Bruno

Ähnliche Themen

Schöne Fotostory und Kompliment für die Arbeit, die dahinter steckt!
Aber die 45Min Aufwand haben sich im Sinne unserer FAQ-Seite gelohnt.

Danke Timo

P.S.: Die neuen sind um einiges schöner, als deine alten Spiegel

Super gemacht..

Wo hast die Spiegel her? Kosten?

Mfg
Jörg

find die spiegel ja ganz nett aber 449€ für beheizte, elektr. verstellbare und elektr. anklappbare wären mir eindeutig zu viel. würden dann ja noch 190 euro für die lackierung dazukommen und dann wird es noch schlimmer. so viel wären mir nachbauten nicht wert. außerdem gefallen mir die eckigen auch sehr gut.

gruß matze

Supi Timo! Dann müssen Alex und ich ja schnell die nächste Fotostory nachreiche. 😁

Mir gefällt das sehr gut, weil man die E46 M3 Spiegel bei weitem nicht so oft sieht, wie die vom E36 wo es ja sogar schon Nachbauten für den Golf gibt.

@ Timo:
Auch wenn ich die alten schöner fand an Deinem Auto und persönlich auch die Serienspiegel super finde (demnach sowas nie machen würde), lebt ein Forum von solchen Beiträgen.

Einfach Hammer und großes Lob für die Mühe!

Hi Timo,

eine klasse Arbeit und alles super dokumentiert. Das wird Anderen beim Umbau eine Riesenhilfe sein.

Gruss Thomas

Hi Timo
sieht echt schön aus!!
vor allem gefallen mir die neuen Spiegel viel besser als die "2-Speichen-Spiegel"
Aber ne frage: Fuktioniert das alles so wie bei den Serie so mit Memory, Elektrik usw??

Gruß
Alex

jau, sieht stark aus. nette Fotostory, finde auch dass die neuen Spiegel irgendwie kraftvoller und auch solider aussehen, kommt ein bisschen dezenter als die alten, obwohl sie auch was her machen.

danke und grüßle

Aber man sieht ja das eine haufen Arbeit dahinter steckt.

Fein gemacht.
Eigentlich könnte ich bei dem schönen Wetter meine auch mal montieren.

Aber einen Nachtrag zum (offiziellen BMW-)Ausbau des Spiegelverstellschalters:
- Verstellknopf nach oben abziehen
- mit einer Zange den kompletten Schalter am nun freiligenden Metallpinn nach oben rausziehen

ALEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen