Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern
> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm
Beste Antwort im Thema
Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.
Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).
789 Antworten
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 29. Januar 2018 um 20:27:23 Uhr:
Hier nochmal ein anderes Bild, ich denke es liegt an der Perspektive, warum er relativ tief aussieht.
Ah, ok. Ja auf dem Bild sieht er deutlich weniger tief aus.
Dito, das 2 Bild ist realistischer für 15mm federn, meiner hat die 10mm ab Werk und ist entsprechend nur minimal höher.
Sorry, das ich da nochmal nachfrage:
Ist es möglich ganz normal das DCC zu nutzen bei den 35mm Eibach Federn?
DCC und Lichter müssen neu kalibriert werden oder? Plus Achsvermessung.
Von der Kostenseite her?
Federn?
Einbau?
Achsvermessung ?
Kalibrierung?
Wo liege ich da in etwa?
Kann ich die Kalibrierung machen lassen privat? Per vcds?
Danke.
Federn: ca. 200 €
Einbau: ca. 300 €
Vermessen: ca. 80 €
Kalibrierung: ca. 120 €
Gesamt: ca. 700 €
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xecutor schrieb am 31. Januar 2018 um 22:05:02 Uhr:
Federn: ca. 200 €
Einbau: ca. 300 €
Vermessen: ca. 80 €
Kalibrierung: ca. 120 €Gesamt: ca. 700 €
Keine Dämpfer. Kannst man die Serien Dämpfer drin lassen?
Mir ist das Fahrverhalten mit den Standard Federn etwas zu schwammig. Mir geht es nicht nur um Optik. Ist das etwas besser etwa in Kurven....?
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 1. Februar 2018 um 16:13:26 Uhr:
Kann ich die Eibach mit DCC ohne Einschränkungen nutzen?
Na Komforteinschränkungen gibt es auf jeden Fall.
Ja gut das dachte ich mir auch....muss ja so sein...ist nicht vom Werk her so abgestimmt....was mich interessiert ist das Fahrverhalten.
In Kurven finde ich das die Neigbewegung etwas weniger sein könnte.
Ich erhoffe mir damit etwas flotter in die Kurve zu fahren.
300 Euro Einbau ist schon happig.....kann das jeder x beliebiger Mechaniker?
https://www.facebook.com/KWsuspensionsDE/videos/1645715662149675/
Finde das Video ganz nett
Ich fand das Verhalten beim Bremsen in schnellen Kurven mit den Standardfedern nicht gerade vertrauenserweckend.
@DVE
Hast du dcc oder normal Dämpfer.
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Februar 2018 um 23:29:18 Uhr:
Ich fand das Verhalten beim Bremsen in schnellen Kurven mit den Standardfedern nicht gerade vertrauenserweckend.
Genau das meine ich...ist wirklich nicht gut...