Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern

VW Passat

> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3
789 weitere Antworten
789 Antworten

Also werden aus 35/35 dann 35/43?

Zitat:

@A5_Quattro schrieb am 30. April 2021 um 12:52:38 Uhr:


Also werden aus 35/35 dann 35/43?

Müsste wegen der Hebelwirkung vom Träger mehr sein.

Gruß Jan.

Hallo zusammen,
Habe einen B8 Variant Comfort ohne DCC.
Möchte ihn ein bisschen tiefer haben. Zu Auswahl steht ST Gewindefahrwerk 35-60mm oder ST Gewindefedern 15-30mm.

Da ich kein DCC habe müsste das Auto tatsächlich diese Maße runtergehen oder beziehen sich die Maße auf ein Fahrzeug mit DCC. Also noch +15mm?

Hat jemand Bilder dazu oder eins dieser beiden bereits verbaut?
Ich denke das Fahrwerk ist zu tief, was meint ihr? Möchte zukünftig auch natürlich noch einen Anhänger dranhängen.

Danke und lieben Gruß!

Mit dem Fahrwerk bist du viel freier was die Einstellung angeht… so oft hat man mit Federn den Hängearsch.m ( hinten tiefer als vorne )

In der ja, Angabe bezieht sich auf Fzg ohne R-Line Fahrwerk. Also ihne werkseitige tieferlegung. Mit DCC hat das nix zu tun.

Ähnliche Themen

Habe das ST XA drin. Das ist das gewindefahrwerk. Habe aber nie gemessen, wie tief der effektiv gekommen ist aber ich fahre nicht auf Anschlag. Da ist noch platz nach unten.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@cmazath schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:53:29 Uhr:


Mit dem Fahrwerk bist du viel freier was die Einstellung angeht… so oft hat man mit Federn den Hängearsch.m ( hinten tiefer als vorne )

In der ja, Angabe bezieht sich auf Fzg ohne R-Line Fahrwerk. Also ihne werkseitige tieferlegung. Mit DCC hat das nix zu tun.

Bei den ST Gewindefedern hab ich doch an der VA und am der HA die Möglichkeit einzustellen, kann ich den Hängearsch da nicht behandeln?

Ja.
Er sprach ja auch von Federn 😉

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:58:39 Uhr:


Ja.
Er sprach ja auch von Federn 😉

Ja hab’s eben kapiert.. dachte er sprach von dem großen Fahrwerk. Danke!

Doch hat es, da DCC 10mm tiefer ist als Serie. Sport 15 mm tiefer.

Zitat:

@cmazath schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:53:29 Uhr:


Mit dem Fahrwerk bist du viel freier was die Einstellung angeht… so oft hat man mit Federn den Hängearsch.m ( hinten tiefer als vorne )

In der ja, Angabe bezieht sich auf Fzg ohne R-Line Fahrwerk. Also ihne werkseitige tieferlegung. Mit DCC hat das nix zu tun.

Deine Aussage ist richtig. Seine aber auch.
Die Angaben bei Federn und co beziehen sich immer auf Serien Höhe.
Hat man sportfahrwerk und kauft sich 35mm Federn, dann kommt das Auto effektiv 20mm runter.

Exakt 🙂

Zitat:

@Timmota schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:59:58 Uhr:


Deine Aussage ist richtig. Seine aber auch.
Die Angaben bei Federn und co beziehen sich immer auf Serien Höhe.
Hat man sportfahrwerk und kauft sich 35mm Federn, dann kommt das Auto effektiv 20mm runter.

hättest du mal bitte einen link von den federn..?

johnny,
hättest du mal bitte einen link von deinen federn..?

Nabend, habe am Wochenende in meinen Passat die eibach Gewindefedern verbauen lassen. Steht jetzt super da.
Nun fällt auf daß im Stand beim lenken bzw rangieren von der Vorderachse knarz Geräusche kommen. Kennt das Problem jemand ? Angeblich die Domlager laut VW als ich zum vermessen wollte. Aber das Geräusch war vorher nicht da. Und sie können beim Einbau schlecht kaputt gegangen sein.
Wir haben heute alles nochmal gecheckt. Kein verspannter Einbau etc.
Scheinbar knarzt die Feder oder die Anschlagpuffer iwie da oben rum.

Hilfeeeee!

Danke euch.

Bild 1
Bild 2

16-17" gehört auf den Hobel ...alles andere ist lächerlich.
Wir haben es hier nicht mit einem Auto für Besserverdiener zu tun, sondern mit einem Bauernwagen.

Und auch wenn hier der ein oder andere BiTDI´sti den großen Macker heraushängen lassen will, bleibt er doch ein Bauer.

Ich selbst bin auch einer...ein echter Knecht. Nur pinsle ich hier nicht den Großkopferten dran 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen