Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern
> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm
Beste Antwort im Thema
Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.
Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).
789 Antworten
Hallo, aktueller Status mit Eibach Gewindefedern hinten mit gepfeffert Federn für mehr Tiefgang und 20 Zoll Vw Arteon Felgen :-)
Federn stehn aktuell zum Verkauf,mit oder ohne Gepfeffert federn für hinten:-) bei intresse pn an mich lg
Hat hier jemand zufällig eine AHK und kann messen wie hoch der Kugelkopf mit der Tieferlegung noch ist
Zitat:
@ALLROAD_4F schrieb am 10. Mai 2020 um 12:17:36 Uhr:
Hallo, aktueller Status mit Eibach Gewindefedern hinten mit gepfeffert Federn für mehr Tiefgang und 20 Zoll Vw Arteon Felgen :-)
Sieht Top aus. Ist aber mal wieder so ein Felgendesign wo sich die Felgen auf der anderen Seite in die Gegenrichtung winden.
Aber dir muss es ja gefallen und nicht jemand anderem.
Ähnliche Themen
@monstermolt ja finde das felgendesign passt recht gut,hätte auch lieber die gleiche Richtung auf allen 4 , mir ist er noch zu hoch,darum verkaufe ich die Federn und kommt ein Gewinde rein :-)
Du meinst Passarati 2 ich hab nach der AHK Höhe gefragt.
Wenn du noch tiefer willst kann ich dir bilstein empfehlen, ich hab ganz hoch gedreht und bin so tief wie du jetzt.
Aso ja genau sorry @monstermolt :-) danke für den tip..
Seid ihr schon mit der Familie nach der Tieferlegung in den Urlaub gefahren?
Gibt es dort Probleme wenn der Wagen mit 4 Personen komplett beladen ist?
Grüße liebe B8 Freunde ,
Ich hab meinen dicken letzte Woche mit 35mm H&R Federn bestückt . Fahre nun 9j x 20“ vom Audi A8 4H auf 245/35er Bereifung . Sieht echt sehr schick aus finde ich , und fährt sich auch super in der Kombi . Einziges Problem ist das ich bei Ausritten mit meinem Hund (60Kilo Rotti) in den hinteren radläufen Schleife . Abhilfe dafür will ich mit federwegsbegrenzern schaffen . Jetzt ist die Frage welche ich da nehme für die Original Dämpfer . I-jemand wird bestimmt das selbe Problem haben , denn hier gibts ja Passie‘s die wesentlich tiefer sind . Vllt. Kann mir ja jemand einen Tipp geben oder Teilenummer . Freue mich über jede Hilfe .
Gruß aus dem Leipziger Land 😎
Zitat:
@Geal schrieb am 13. Mai 2020 um 13:49:53 Uhr:
Blöde frage. Wer trägt dir das ein bzw. nimmt das ab wenn es schleift?
das dachte ich mir auch gerade 😁
Es schleift ja nicht bei normaler Fahrt...sondern nur stärkeren Bodenwellen . Kurvenfahrt etc. ist alles möglich ohne Probleme . Der Dekra Mann meinte heute früh , mach Federwegsbegrenzer rein und dann kommst du vorbei und ich trage es dir ein . Ich bin schon sehr viele tiefergelegte Autos gefahren , jedoch ist der Passat der erste wo ich mich weigere an der Karosse was zu verändern . Bei meinem Audi damals hab ich auch mit federwegsbegrenzern alles abstellen können , jedoch hab ich für die Dämpfer vom Passat keine gefunden . Hatte bloß Hoffnung das jemand evtl. Welche drin Hat und noch weiß wo er sie bestellt hat . Ich müsste ihn nochmal aufbocken und den Dämpfer freibauen um erstmal nur messen zu können welches muss ich benötige .
Problem sind doch die für die Radhäuser des Passat zu großen Räder, nicht die Tieferlegung. Mit 19“ Veronas würde da nichts schleifen bei 35mm. Wenn da jetzt noch Federwegsbegrenzer reinkommen wird der doch bretthart hinten, der arme Hund ;-)
Ja klar...er kann ja ruhig hart werden für diese Situationen wenn er mal schwerer beladen wird , was ich aber auch nicht denke , hier gehts am Ende um nicht mal 1cm den er zu tief eintaucht . D.h. Das er ja nach wie vor einen Spielraum hat in dem er Federn kann , ihn dann aber der letzten cm. Weg genommen wird 😉