Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern

VW Passat

> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3
789 weitere Antworten
789 Antworten

Zitat:

@Selle11 schrieb am 31. März 2020 um 07:57:50 Uhr:


Ggf. DCC Grundeinstellung durchführen

DCC Grundeinstellung ist nur notwendig, wenn die Radwegsensoren gelöst worden sind. So oder so wird es etwas ungemütlicher, da die Regelung durch die Tieferlegung anders arbeitet. D.h. es wird auch seitens Dämpfer unkomfortabler.

Fährt jemand von euch die Eibach Gewindefedern mit Spurplatten drin?

Ich hab hinten 7,5mm Platten drauf

Und ist evtl jemand dabei, der das ganze (mit oder ohne) im BiTDI fährt? Mir wurde gesagt, dass es nicht gehen würde wegen der Niveau-Regulierung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@behacht schrieb am 29. April 2020 um 17:31:50 Uhr:


Und ist evtl jemand dabei, der das ganze (mit oder ohne) im BiTDI fährt? Mir wurde gesagt, dass es nicht gehen würde wegen der Niveau-Regulierung.

Welche Niveauregulierung des BiTDI?

Zitat:

@behacht schrieb am 29. April 2020 um 17:31:50 Uhr:


Und ist evtl jemand dabei, der das ganze (mit oder ohne) im BiTDI fährt? Mir wurde gesagt, dass es nicht gehen würde wegen der Niveau-Regulierung.

Jetzt geht das wieder los. 🙄
DCC ist keine Niveauregulierung. Einfach Mal hier ein bisschen lesen.

Das ist mir bewusst, ich frage konkret nach Niveauregulierung und nicht nach DCC. Brauchst nicht genervt sein 😉

Zitat:

@MacV8 schrieb am 29. April 2020 um 18:19:27 Uhr:



Zitat:

@behacht schrieb am 29. April 2020 um 17:31:50 Uhr:


Und ist evtl jemand dabei, der das ganze (mit oder ohne) im BiTDI fährt? Mir wurde gesagt, dass es nicht gehen würde wegen der Niveau-Regulierung.

Welche Niveauregulierung des BiTDI?

Die Gewindefedern von Eibach kann man nicht fahren, wenn das Fahrzeug eine Niveauregulierung besitzt. Ich hab da vorhin beim Hersteller angerufen und mich nochmal erkundigt.
Das ist unabhängig vom DCC (worauf meine Frage auch gar nicht abzielte)

Aber der bitdi hat doch gar nicht die Niveau Regulierung, auch nicht optional soweit ich weiß, da der immer DCC an Bord hat und das nicht kombinierbar ist.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. April 2020 um 21:45:09 Uhr:


Aber der bitdi hat doch gar nicht die Niveau Regulierung, auch nicht optional soweit ich weiß, da der immer DCC an Bord hat und das nicht kombinierbar ist.

Bist du dir da sicher? Mein Freundlicher hat das (angeblich) über die Fahrgestellnummer überprüft und meinte, dass das bei mir verbaut sei. Und ich habe definitiv DCC.

Jau, so ist das. DCC ist Serie beim BiTDI.

Die einzige Nivellierung, die für den Passat ab Werk erhältlich ist, ist der Nivomat, der auch in den Dämpfer integriert ist. Und da gilt, es kann nur einen geben, entweder Dämpfer mit DCC, oder Dämpfer mit Nivomat.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 29. April 2020 um 21:55:15 Uhr:


Jau, so ist das. DCC ist Serie beim BiTDI.

Die einzige Nivellierung, die für den Passat ab Werk erhältlich ist, ist der Nivomat, der auch in den Dämpfer integriert ist. Und da gilt, es kann nur einen geben, entweder Dämpfer mit DCC, oder Dämpfer mit Nivomat.

Demnach ist es unmöglich, dass ich eine Niveauregulierung habe, wenn ich über die Fahrmodiauswahl zwischen Comfort, Sport etc wählen kann. Richtig?

Richtig, DCC sind in der Härte änderbare Dämpfer.
Somit ist keine Niveau Regulierung vorhanden.

Außer du hast ein spezial Umbau mit dem Luftfahrwerk aus dem Touareg/A6. 😉

Zitat:

@behacht schrieb am 29. April 2020 um 22:12:10 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 29. April 2020 um 21:55:15 Uhr:


Jau, so ist das. DCC ist Serie beim BiTDI.

Die einzige Nivellierung, die für den Passat ab Werk erhältlich ist, ist der Nivomat, der auch in den Dämpfer integriert ist. Und da gilt, es kann nur einen geben, entweder Dämpfer mit DCC, oder Dämpfer mit Nivomat.

Demnach ist es unmöglich, dass ich eine Niveauregulierung habe, wenn ich über die Fahrmodiauswahl zwischen Comfort, Sport etc wählen kann. Richtig?

Naja wir sehen ja was das Ergebnis ist. Keine Niveauregulierung. Wusste doch was kommt.
Wechsel lieber den freundlichen. Jedoch auf dem Holzweg sind viele Werkstätten, egal ob VW oder freie. Was ich besonders schwach finde. DCC ist ja keine Erfindung von gestern. Und Niveauregulierung schon gar nicht.

Ich habe zur Zeit H&R mit 35/35 in meinem BiTDI HL MJ16 verbaut und komme mit 18Zoll Rädern auf ca VA 345mm und HA 353mm.

Ich würde mir gern die Eibach Gewindefedern mit 50/max. 45 verbauen und ein Stück tiefer zu kommen.
Habe die Serienhöhe nicht gemessen, aber wenn ich das hier so lese mit 390mm beim DCC bin ich ja schon 45mm runter gekommen.

Oder habe ich einen Denkfehler?
Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen