Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern
> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm
Beste Antwort im Thema
Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.
Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).
789 Antworten
Sieht echt gut aus 🙂 da muss ich glatt nochmal überlegen ob ich doch statt der Gewindefedern das Pro Kit nehme ..
Zitat:
@passi330 schrieb am 4. Februar 2020 um 09:24:53 Uhr:
Nein, das Standartfahrwerk! War Serienmässig mal ein Comfortline! :-)
r-line stoßstange v/h und schweller nachgerüstet, weil die heckklappe ohne r-line spoiler ist?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Februar 2020 um 11:41:49 Uhr:
Zitat:
@passi330 schrieb am 4. Februar 2020 um 09:24:53 Uhr:
Nein, das Standartfahrwerk! War Serienmässig mal ein Comfortline! :-)r-line stoßstange v/h und schweller nachgerüstet, weil die heckklappe ohne r-line spoiler ist?
Ja, am Wochenende von Comfortline umgerüstet! Heckklappenspoiler kommen noch!
Ähnliche Themen
da brauchst Du aber noch ne andere scheibe...irgwer hatte das hier mal geschrieben...wollte mir auch die flaps drankleben, aber irgwie ist das beim passat anders gelöst..
Ja ich war das. Habe quasi den gleichen Umbau wie passi330 gemacht. Die Scheibe wegen der Flaps zu tauschen habe ich aber gelassen. Dass dies tatsächlich erforderlich ist, wenn die Heckscheibe durchgehend ist (nur bei bestimmten Motorisierungen 1.4TSI und 1.6TDI) habe ich ja hier schon mal mit Fotos gezeigt:
https://www.motor-talk.de/.../...hromleiste-folieren-t6217866.html?...
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 4. Februar 2020 um 13:17:57 Uhr:
Ja ich war das. Habe quasi den gleichen Umbau wie passi330 gemacht. Die Scheibe wegen der Flaps zu tauschen habe ich aber gelassen. Dass dies tatsächlich erforderlich ist, wenn die Heckscheibe durchgehend ist (nur bei bestimmten Motorisierungen 1.4TSI und 1.6TDI) habe ich ja hier schon mal mit Fotos gezeigt:
https://www.motor-talk.de/.../...hromleiste-folieren-t6217866.html?...
Super danke, das wusste ich bis dato noch nicht, hatte mich nur auf die Heckklappe konzentriert!
Werde dann auch die Flaps nicht nachrüsten!
Zitat:
@passi330 schrieb am 04. Feb. 2020 um 13:53:27 Uhr:
Super danke, das wusste ich bis dato noch nicht, hatte mich nur auf die Heckklappe konzentriert!
Werde dann auch die Flaps nicht nachrüsten!
sei froh das du das nicht machen mußt - obwohl - bei dir müssten die alten nicht runter!
Ich habe den Tausch hinter mir, monstermolt sei Dank.
Bei dunklen Farben ist das auch halb so wild...
Zitat:
Habe den Eibach Federnsatz Pro Kit 30/25 verbaut, bin top zufrieden und nicht zu hart!
Sehr schöner Wagen 🙂
Wieviel cm Bodenfreiheit hast du jetzt noch?
LG
Zitat:
@passi330 schrieb am 4. Februar 2020 um 07:36:13 Uhr:
Habe den Eibach Federnsatz Pro Kit 30/25 verbaut, bin top zufrieden und nicht zu hart!
Perfekte Optik, der B8 kommt echt stark mit dem Pro Kit.
Danke, ja die stehen dem B8 sehr gut. Wäre interessant zu wissen ob die problemlos eingetragen wurden. Obwohl mir 20" mit Tieferlegung glaube ich zu heftig wäre für das Familienauto, finde es mit 19" und Prokit gerade noch ok. Optisch gefallen die Kapstadt mir sehr, dagegen wirken die Veronas schon fast wieder "klein" ;-)
Mit 20 Zoll hat man den Vorteil, dass man höher vom Boden kommt. Ansonsten setzt man bei jeder Einfahrt mit der Stoßstange auf.