Fotos von euren Passat´s
Mich intressiert es warnsinnig wie eure Autos ausehen,deshalb bitte ich euch macht mal 1 oder auch mehrere Fotos von Euren Autos zu machen.
Ich fange mal an,würde ja gerne Aktuelle machen aber es Rwegnet wie aus Eimern gerade bei uns.
Gruss
Lars
Beste Antwort im Thema
Habt Ihr mal den Treadtitel gelesen ?
So langsam gehts mir auf den Keks ... macht nen Fred auf für eure BE Geschichten ... 😠
10215 Antworten
Nachdem ich solche Probleme bei Ölfriede hatte, hab ich nur mit laufendem Motor Motorwäsche gemacht. (ist auch nicht so toll, weil er, wenns blöd läuft, dann die feuchte Luft ansaugt) Du kannst ja auch ne Plastiktüte über den Verteiler stülpen, wenn die dicht bleibt, sollte es helfen.
Beim Frieder hab ich keinen Verteiler mehr, lies sicht top starten.
jo was noch gesagt werden sollte bei Motor wäsche nicht mit dem dampfstrahler hartnäckig auf die Verschlauchung ein spritzen das tötet die Schläuche
ach nuddel by the way kann es sein das du den schlauch mit dem tempgeber für die CT am falschen anschluss hast 😕 wo steckt der auf also nichtr WT seitig sondern Motorseitig
Das is ja das Kuriose. Hab extra den Motor laufen lassen, weil ich damals bei meinem 3er Golf auch immer das Problem hatte, dass der Motor nach der Wäsche nicht mehr ansprang. Der Passi is dann während dessen aus gegangen. Mit der Tüte is ein guter Tipp. Daran hab ich garnicht gedacht.
nach der einigen Motorwäsche die ich gemacht habe sind erstmal alle aufkleber ausem motorraum geflogen
nachdem der Hochdruckreiniger Arbeitsdruck hatte 🙂 aber gelaufen isser gleich
Ähnliche Themen
Sobald es wieder was wärmer wird, versuche ich es nochmal.
Muss unbedingt gemacht werden. Der Motor sieht aus, als hätte jemand bääähhhhhh 😁
Reiniger werd ich auf jeden Fall auch brauchen. Nur mit em Hochdruckreiniger is et glaub ich net getan.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
also oma nimmt immer kaltreiniger und nen Pinsel für die Motorwäsche
Nicht nur die Oma.
Ich auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Nicht nur die Oma.Zitat:
Original geschrieben von mauzz
also oma nimmt immer kaltreiniger und nen Pinsel für die MotorwäscheIch auch. 😉
Dann kann man auf jeden Fall sagen, dass es gründlich gemacht worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Reiniger werd ich auf jeden Fall auch brauchen. Nur mit em Hochdruckreiniger is et glaub ich net getan.
denk dran wenn sie dich bei waschboxen dabei erwischen kostet das ein Vermögen an Strafe und ich kenne sogar einen Honk der richtig latzen durfte weil er auch noch ne dicke Lippe riskiert hat und da es überall drann steht trät das noch nichtmal deine persönliche haftplicht wegen Vorsatz .
Zuhause solltest du das so und so nicht denn du versaust dann mein Trinkwasser nicht das einer vorbeikommen muss und dir nen Einlauf verpasst 😁 denk an deine Nachbarn da gibt es immer Denunzianten und zurecht
also such dir eine Lokalität wo ausdrücklich die Erlaubniss besteht ein ausreichender Ölabscheider vorhanden ist
willst ja nicht als Umweltdrecksau im Forum gelten so einen haben wir schon
Aix, das werde ich ganz bestimmt nicht in ner waschbox geschweige auf der straße machen. Das muss wirklich nicht sein. Solche umweltschweine gehören in den A..... getreten. Ich habe das glück und arbeite in nem autohaus bzw servicestandort. Da haben wir alles was man braucht. Unter anderem auch nen waschplatz mit ölabscheider.
unsere Waschstrasse hat noch so Selbstwaschboxen. Davon sind zwei von vier Boxen mit Ölabscheider :-)