Fotos von eurem Ford S-Max /Galaxy Mk2/Mk3
Hallo ... Ich mache mal den Anfang 🙂
Das ist mein neuer Weißer S-Max
Bestellt 29.5.15 Abgeholt am 7.9.15...
Viel Spass beim angucken!
Beste Antwort im Thema
Hallo ... Ich mache mal den Anfang 🙂
Das ist mein neuer Weißer S-Max
Bestellt 29.5.15 Abgeholt am 7.9.15...
Viel Spass beim angucken!
77 Antworten
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 9. September 2015 um 21:22:31 Uhr:
Richtig: Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage wird bei diesen Leuchtem vom Gesetzgeber nicht mehr gefordert - und folglich auch nicht mehr angeboten/verbaut! Eigentlich schade, aber da kann ich drauf verzichten.Zitat:
@ccc--- schrieb am 9. September 2015 um 15:27:03 Uhr:
Xenon gibt's gar nicht mehr bei Mondeo/S-Max/Galaxy. Entweder Halogen oder LED. Scheinbar aber alle ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage.Was mich dabei ärgert - zumindest beim Mondeo aber vermutlich ist das beim SMax und Gal nicht anders: Dadurch ist auch der Tank für das Scheibenwaschwasser kleiner und - noch viel schlimmer: Es gibt keine Warnleuchte mehr, wenn der Bestand zur Neige geht... Schon blöd, wenn man im Winter auf der Autobahn die Scheibe unerwartet nicht mehr sauber bekommt... 😠
Za4aCosmo
Mein S-Max hat glücklicherweise eine Wasserstandanzeige für das Spritzwasser - zumindest laut Bedienungsanleitung.
Ärgert mich bei meinem C-Max, das die fehlt.
GalMondi
Na, dann berichte mal, wenn die das erste mal aktiv wird. Würde mich echt interessieren!
Auch bei der BA für den Mondeo steht: "Scheibenwaschwasser Stand niedrig“ – Erscheint, wenn der Waschflüssigkeitsstand niedrig ist und Waschflüssigkeit nachgefüllt werden muss". Bislang hat aber wohl nie einer diese Meldung bekommen...
Die Qualität der Bedienungsanleitung ist in meinen Augen mehr als dürftig....
Za4aCosmo
Zitat:
@Gaxy2007 schrieb am 10. September 2015 um 15:41:57 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch allen Neuerwerbern und viel Spaß!
Mein Galaxy wird im November ja erst 9 Jahre und hat gerade mal 119tkm gelaufen - da lasse ich mir noch ein bisschen Zeit und warte auf das "dicke Ding" - den Edge.
Habe heute den ersten S-Max auf der Straße gesehen. Live hat er mir wesentlich besser gefallen, als bisher auf Fotos. Ist schon ein schickes Teil geworden...Gruß, Uli
Nach fast nahezu problemfreien 9 Jahren mit meinem Mäxchen und 115000 km bin ich nun auch auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
1. Wahl wäre jetzt normalerweise tatsächlich der neue Edge, natürlich etwas teurer und auch nicht direkt vergleichbar mit dem S-Max. Ich war eigentlich aber schon immer Fan des Edge, dieser wurde jedoch leider in Europa bis dato noch nicht angeboten.
1. Wahl hin oder her, meine Lebensumstände haben sich mittlerweile entsprechend verändert und ich brauche so eine Riesen-Kiste mit soviel Platz nicht mehr.
So wird es wohl eine Nummer kleiner werden, in Richtung kleiner SUV wie Kuga, neuem X1 oder Tiguan
Schau mer mal
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auch ein Auge auf den neuen Smax geworfen🙄
Ich hatte den neuen Touran auserkoren, aber es ist nicht wirklich ein optisch großer Wurf!
Es ist gut zu hören das doch viele zufrieden sind, denn Probleme gibt es überall!
Wird mein erster Ford im Leben..........mal schauen.
Kann mir einer kurz die Unterschiede Power shift und 6 Gangautomatik erklaren?
Danke und Gruß Summi
In früheren Zeiten waren die PS-Getriebe (ähnlich dem DKG bei VW) teilweise problematisch. Die Wandler sind weniger modern und wirtschaftlich aber waren damals robuster.
Über mein PS im neuen Mondeo bin ich bislang begeistert! Allerdings hat der auch erst knapp 4.000 KM gelaufen... Ist die modernere Technik und jetzt auch hoffentlich wirklich ausgereift!
Du meinst wohl das sehr ähnliche DSG bei VW.
Bin mit dem Powershift bisher auch recht zufrieden und auch bei anderen Fahrzeugen laufen die vollkommen unproblematisch.
Ein oder 2 bekannte User werden aber sicher gleich wieder mit Google Meldungen auftauchen.😉
Ich fahre das Powershift in meinem Galaxy jetzt seit über 5 Jahren und 135.000 km und hatte nie Probleme damit. Manchmal ist es etwas ruppig, aber kaputt ging nie was.
Ich habe das Powershift Getriebe seit 4 Jahren im Galaxy (163 PS) und würde es sofort wieder mitbestellen. Nie irgendwelche Probleme gehabt. Das einzigste: Hin und wieder schaltet es etwas lahmarschig-kurze bedenksekunde. Aber das ist nicht wirklich ein Grund, mich bei der nächsten Bestellung davon abzuhalten.
Gruß aus Köln
Wenn das dem DSG gleich ist, dann ist das schon ok. Ich fahre es seit 2 Jahren im Octavia.
Den 2 ltr Ecob mit 240 PS gibt es aber mit dem 6 Gang Automaten.........hat jemand damit Erfahrungen?
Gruß Sammi
Hallo Zusammen,
könnten wir mal wieder zum Thema zurückkommen?
Macht doch besser für das DSG/PS einen eigenen Thread auf, sofern es nicht schon einen gibt...
(Nö, bin kein Lehrer, habe mich ja selbst beteiligt -aber irgendwann müssten wir OffTopic auch mal wieder verlassen...)