Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Hab gestern bei meiner abendlichen Jogging-Runde beim Audi-Händler kurz gestoppt und mir die ausgestellten 7 Werksdienstwagen (A6) angeschaut. Alle haben diese Knick-Knautschfalten in den Seitenwangen. Dagegen sind meine Falten, die ich auch schon bemängelt habe, ein Witz. So Falten wie bei einem mit Leder/Alcantara-Sitzen habe ich bisher noch nicht gesehen...

Heute an der ostschweizer Automobilausstellung entdeckt: Fisker Karman, NP ab 100'000 Öken. Schaut euch mal DIE Sitze an, setzt euch aber vorher 😉

3 Karman Sitze
1 Fisker Karman

Soweit ich weiß, bauen die Audisitze ein. 😁

Ist ja auch immer Geschmacksache 😉

kennt Ihr eigentlich den Hund von Rupert Stadler???😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Ist ja auch immer Geschmacksache 😉

kennt Ihr eigentlich den Hund von Rupert Stadler???😁😁😁

ich sehe nur zwei gefaltete decken......... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


ich sehe nur zwei gefaltete decken......... 🙂

Yes, Humor ist, wenn man trotzdem lacht ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Ist ja auch immer Geschmacksache 😉

kennt Ihr eigentlich den Hund von Rupert Stadler???😁😁😁

Das erklärt dann auch die Sitze...😁

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii



Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Ist ja auch immer Geschmacksache 😉

kennt Ihr eigentlich den Hund von Rupert Stadler???😁😁😁

Das erklärt dann auch die Sitze...😁

hähä.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Heute an der ostschweizer Automobilausstellung entdeckt: Fisker Karman, NP ab 100'000 Öken. Schaut euch mal DIE Sitze an, setzt euch aber vorher 😉

Bei Fisker ist doch alles recycelt oder Bio. Waldbrandholz, Hanffasern, Sitze aus einem alten XJ....

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Ist ja auch immer Geschmacksache 😉

kennt Ihr eigentlich den Hund von Rupert Stadler???😁😁😁

Das ist bestimmt "Stand der Züchtung"...😁

Und ich dachte immer, das Leder käme von Rindern... 😰😛

Nö, Audi nimmt nicht immer das Beste, sondern das Günstigste ... 😰
Nicht auszudenken, wenn die Sitze i.o. , das Auto nicht vergeßlich, und ohne Windgeräusche wär ...
Dann würden wir ja nur noch über den Preis meckern. 😛 Nö, das wär auch nix ... 😁

Habe heute einen neuen Fahrersitz bekommen, da der 🙂 ein Problem mit der Sitzheizung nicht in den Griff bekommen hat.

Der neue Sitz macht von der Unterkonstruktion einen deutlich härteren Eindruck als der Beifahrersitz.

Ist da inzwischen etwäs geändert worden?

Na das will ich doch hoffen.
Nachdem ich ein paar Tage einen übergewichtigen Kollegen mitgenommen habe, sieht nun mein Beifahrersitz schlimmer aus, als der Hund von Rupert (und viel schlimmer als mein Fahrersitz).
Nächste Woche will sich mein Freundlicher der Sache nun doch nochmal annehmen.

Schaut Männer schaut:
http://tv.audi.de/video/11239#/03

Besonders ab 3:00 Min., speziell ab 3:20 Min und zum Abschluss noch ab 4:20 Min.
Ich weiss grad nicht was ich davon halten soll???

Deine Antwort
Ähnliche Themen