Fotos mit diversen Tieferlegungen" Serie , Gewinde, verschiedene Federn.
Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....
Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.
- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)
-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.
-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂
https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer
Gruß stsportgrau
Auto A3 Sportback TFSI Front HS
Beste Antwort im Thema
Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....
Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.
- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)
-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.
-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂
https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer
Gruß stsportgrau
Auto A3 Sportback TFSI Front HS
417 Antworten
zu der vorher gebrachten Frage:
Wird eigentlich der Abstand zw. Radkasten und Reifen mit 18" bzw. 19"(ET 45) im Gegensatz zu 17" (ET56) kleiner?
Noch was:
Hat jmd bisher irgendwelche Probleme bezüglich knacken oder ähnliches bei der Kombination Ambition FW + 18" + H&R federn 35 mm??
Zitat:
Original geschrieben von hirschi711
zu der vorher gebrachten Frage:Wird eigentlich der Abstand zw. Radkasten und Reifen mit 18" bzw. 19"(ET 45) im Gegensatz zu 17" (ET56) kleiner
Hi, schau mal selbst auf das Bild, einmal mit 17" ET 56 und einmal 19" mit ET 45.
Korby
Ist aber nur minimal weniger geworden.
Korby
Ähnliche Themen
meiner soll auch tiefer sein, bin grad nur am überlegen ob ich die Eibach Federn nehme (VA ca 45-50mm - HA ca 35-40mm) kosten ja nur ca 140euro...oder ob ich gleich n GW-Fahrwerk nehme...nur da bin ich mir nicht sicher welchen Hersteller ich nehem soll, gibt ja n paar gute (KW, Koni, Bilstein, Eibach)...
ich würde gern eure Meinung dazu lesen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 2Burnz
meiner soll auch tiefer sein, bin grad nur am überlegen ob ich die Eibach Federn nehme (VA ca 45-50mm - HA ca 35-40mm) kosten ja nur ca 140euro...oder ob ich gleich n GW-Fahrwerk nehme...nur da bin ich mir nicht sicher welchen Hersteller ich nehem soll, gibt ja n paar gute (KW, Koni, Bilstein, Eibach)...ich würde gern eure Meinung dazu lesen!
MFG
dann les mal es gibt genügend zu lesen hier im Forum über die Gewindefahrewerke H&R, KW und Bilstein, oder auch nur über Tieferlegung mit Federn,... kannst dich austoben, viel Spaß!
Hallo Zusammen,
hab den Thread schon mal ein bissel studiert - hab aber leider noch nichts über die ABT Federn gehört - hat jemadn von Euch diese schon verbaut??
Mich würde auch dieses ABT ISC Stoßdämpferset interessieren aber leider hab ich auch hierzu keinerlei Informationen gefunden.
Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir den ein oder anderen Tipp dbzgl. geben könntet.
viele Gruesse
hier meiner mit h&r schraubfahrwerk
http://img240.imageshack.us/img240/4354/beps300041800x500lk1.jpg
http://img240.imageshack.us/img240/9885/beps300061800x500lm6.jpg
7,5x18 ET 5x hinten 10er platten drauf! gewinde vorne rest 2cm hinten 0,5
gruß, andy
Klaro, Gewinde setzt mit Sicherheit Maßstäbe aber diese Variante ist mir ein bissel zu teuer.
Möchte mir lieber diese 30/40mm Federn oder dieses Set mit ein paar passenden Felgen holen - denke da an die 18" - gibt es eigentlich replicas der ABT Felgen AR??
Hallo an alle,
ich habe noch Original und ganz neue H&R 50 mm Federn bei mir in der Garage liegen (für die Backe). Artikel Nummer 29260-1 (glaube ich)
Ich wollte sie bei meiner Backe mal einbauen lassen, dann kam der Winter und ich habe es mir anders überlegt, da ich viel in den Bergen unterwegs bin und nicht Schneepflug spielen wollte ;-)
Also wer Interesse hat, einfach eine PN mit einem "anständigen" Angebot an mich ;-)
CU
Stefan
hallo mal ne frage ich lese immer h&r federn 45mm und bei manchen 50mm gibt es 45mm und 50mm oder ist das ein und das selbe?
ein und das selbe, H&R verkauft die Federn als "45-50mm". Denke weil das sich bei jedem bisschen anders setzt, keine Ahnung warum dieses Toleranzfeld...