Fotos mit diversen Tieferlegungen" Serie , Gewinde, verschiedene Federn.
Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....
Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.
- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)
-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.
-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂
https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer
Gruß stsportgrau
Auto A3 Sportback TFSI Front HS
Beste Antwort im Thema
Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....
Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.
- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)
-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.
-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂
https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer
Gruß stsportgrau
Auto A3 Sportback TFSI Front HS
417 Antworten
So hab mal durch meine Händler folgende Möglichkeit bzgl. der Beseitigung des "hoppels" prüfen lassen.
Da das Sportfahrwerk vom 2006 Modell (2,5cm tiefer) deutlich schöner zu fahren ist als das Fahrwerk in meinem 2007 Modell hab ich mich gefragt ob man nicht einfach die "Fahrwerkkomponenten" austauschen kann.
Jetzt kommt der Hammer, reiner Materialaufwand beläuft sich auf EURO 1600 mit Einbau und Abnahme wäre ich mit EURO 2000 dabei. Da hab ich mir gleich dachte - danke Audi, dann kann ich mir auch ein Gewindefahrwerk einbauen.
Da mir sowohl die 2000 Euro als auch ein Gewindefahrwerk zuteuer sind, werde ich mir die ABT Federn besorgen. Kosten nicht ganz so viel und erfüllen auch irgendwo ihren Zweck.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den ABT Federn??
Besten Dank & Gruss
Ich hab noch ein S3 Fahrwerk zu verkaufen. Ist 25mm tiefer wie Serie wenn das reichen tut, falls Interesse besteht. VA-Stoßdämpfer Durchmesser 55mm.
Gruss Denis
Ich rate davon ab.. kauf die Federn uns gut ist 🙂
Ähnliche Themen
nein, würde nur im Falle einer ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) entfallen.
aber dann ach nur,wenn du mit original Rad / Reifen Kombi fährst.
von H&R gibts Federn mit 35mm, die haben ne ABE
Bedankt für die Info.
Und jetzt noch mal bitte für ganz dumme.
Wenn ich die ABT Federn verbaue und mir neue Felgen kaufe - z.B. 18" - dann müsste ich diese auch separat eintragen lassen?? Ist das richtig??
genau
du brauchst es wie gesagt nur nicht eintragen, wenn du original Audi felgen (max bis 17" oder 18"😉 fährst.
Das liegt daran, dass die original Audi felgen meistens eine ET v. 56 haben und somit auch nichts schleifen kann mit den Federn.
musst mal nachschaun..
Welche Felgen (Größe + Reifendimension) hast denn drauf?
Hallo,
hab mir jetzt alle Fotos angeschaut und bin zu dem Endschluss gekommen, meine Backe mit HR 50mm Federn + 19" Felgen 225/25 auszustatten. Frage: Welche ET sollten die Felgen haben 40,45? Um das Schleifen bei Volllast zu verhindern reicht es die Schraube (+ evtl plastik) zu entfernen? Brauche ich Federwegsbegrenzer und brauche ich evtl Spurplatten um eine schöne Bündigkeit mit dem Radkasten zuhaben.
Gibt es irgendwelche Tipps die man dem Tüv prüfer sagen könnte, das die Eintrag unkomplieziert abläuft? 🙂
Aber um mal beim Thema zubleiben, hier mein Sportback mit S-Line FW und 17 Zoll 5 Speichen Audi Exclusive
MfG
Hardi
Hallo.
Audi S3 ........................20Zoll .....geht auch ......KW Gewinde Fahrwerk...... alles Eingetragen und es schleift nichts
Gruß
Jens
Design-Motorsport.com
welche ET? welche Reifen? Welches Gewinde..wie tief?
Davon mal abgesehen, dass die Felgen hässlich sind 😁