Fotos A-Säulen Halterung
Moin Moin zusammen,
könnte mal bitte jemand der schon seinen Focus hat und auch eine A-Säulen Halterung drin hat ein paar Bilder machen damit man mal sieht wie die wirklich im Auto wirkt. Im Zubehörkatalog ist zwar ein Foto drin ^^ aber da sieht ma nix vernünftiges bzw. meine Vorstellungskraft reicht da nicht aus um mir vorzustellen, wie die nun wirklich im Focus aussieht !!
Wenn es möglich ist, bitte mal aus verschiedenen Perspektiven zwei drei Fotos machen.
Vielen Dank im voraus.
greetz
Beste Antwort im Thema
Nicht die besten Bilder. Wenn gewüscht mach ich noch ein paar mit einer ordenlichen Cam. ;-)
107 Antworten
Dauerhaft passt da leider nichts ohne die Klappe rauszunehmen oder zu basteln, da ist bestenfalls ein Platz von 1-2 cm dahinter
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ich habe mir das Garmin 2595 zugelegt mit 12,7 cm Display und werde mir demnächst die A-Säulenhalterung reinbasteln.
Zum Test habe ich es mal mit der normalen Saughalterung ungefähr in den Bereich angebracht wo es dann mit der originalen Halterung wäre und muss sagen da ist genug Platz und ablessen kann man es hervorragend.
Ich mache morgen mal ein Bild.
Hast du mittlerweile die Halterung verbaut?
Bin am überlegen mir auch das 2595 zu kaufen und möchte dann auch gerne die Halterung nachrüsten nur würde gerne vorher mal ein Bild sehen ob das passt und wie das aussieht.
Könntest du vielleicht mal ein Bild machen?
Ich habe die Halterung noch nicht weil die mir bei Ford einfach zu teuer erscheint.
Ich bin am suchen ob es einen Hersteller gibt der die billiger anbietet.
Zum Garmin 2595 kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin.
Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei und die Routenberechnung arbeit sehr schnell.
Das beste ist natürlich LTM.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ich habe die Halterung noch nicht weil die mir bei Ford einfach zu teuer erscheint.
Ich bin am suchen ob es einen Hersteller gibt der die billiger anbietet.
Zum Garmin 2595 kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin.
Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei und die Routenberechnung arbeit sehr schnell.
Das beste ist natürlich LTM.
Hallo,
hab das 2595 Navi auch seit knapp sechs Wochen und bin wirklich sehr zufrieden. Ich hab mal beim freundlichen gefragt was die Nachrüstung der A-Säulenhalterung komplett mit Halter und Einbau kosten würde: 247,....
Da bleib ich beim Saugnapf. Wie ist denn bei Dir der Verkehrsfunkempfang? Bei mir sucht er meist seeehr lange. Ich kann jetzt nur nicht sagen ob es bei dem Navi generell so ist oder nur wegen der beheizbaren Frontscheibe. Es macht dabei auch keinen Unterschied ob die Antenne als Knäul links in der Ecke liegt wo keine Heizdrähte sind (direkt an der A-Säule) oder ob die Antenne gestreckt auf dem Armaturenbrett liegt. Wäre nett wenn ihr mal eure Erfahrungen kurz schildern könntet.
Ähnliche Themen
Ich war heute auch beim Händler.
Das erste was kam war das er kein Adapter für das 2595 bekommt.
Könnte noch ein paar Wochen dauern bis das kommt.
Die A-Säulen Halterung nachrüsten würde ca. 250-300€ kosten.
Die Halterung ( geschätzt mit Adapter) ohne Einbau bei ca. 200€.
Das ist mir dann doch zu viel.
Alles zusammen wären ca. 400-450€.
Für 200€ mehr hätte man schon das Original Navi bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von FabianH.
Ich war heute auch beim Händler.
Das erste was kam war das er kein Adapter für das 2595 bekommt.
Könnte noch ein paar Wochen dauern bis das kommt.Die A-Säulen Halterung nachrüsten würde ca. 250-300€ kosten.
Die Halterung ( geschätzt mit Adapter) ohne Einbau bei ca. 200€.Das ist mir dann doch zu viel.
Alles zusammen wären ca. 400-450€.
Für 200€ mehr hätte man schon das Original Navi bekommen.
....also wie gesagt: Einbau, Halter Navi, Kabelstrang, Adapter Navi, Leitung Navi incl. MwSt 247,....
Zitat:
Original geschrieben von Matthias666
wie siehts da eig mit der stromversorgung des navis aus?
Ich hab es mir in einem Auto angesehen.
Bei den Garmin Navi's muss das Navi in die Halterung gehängt werden und ein Kabel für Strom eingesteckt werden.
Also an dem Halter ist ein kurzes Kabel das noch extra eingesteckt werden muss.
Nachdem es mein erster Beitrag im Focus Forum ist erstmal Servus zusammen!
Ich bekomme in Kürze meinen neuen Firmenwagen:
Focus Ecoboost 125PS, Titanium Turnier
Habe mir dort die A-Säulenhalterung ab Werk bestellt. So wie es aussieht wird das mit dem eigentlichen Einsatz-Zweck, nämlich als Halterung mit Ladefunktion für´s iPhone wohl eher nichts, oder gibt's da schon Neuigkeiten ob das Teil evtl. doch noch kommt. Wollte man hier evtl. noch auf den neuen Connector für´s iPhone 5 warten :-). Wäre schön wenn hier jemand neue Infos dazu hat. Auf meine Nachfrage hatte mir der freundliche und "kompetente" Ford Kundenservice nicht mal geantwortet und beim Händler hatten die auch nicht wirklich Ahnung.
Sollte sich also für´s iPhone nichts finden lassen werde ich wohl auf ein normales Navi gehen damit die Halterung nicht völlig sinnfrei rumhängt. Hierzu hätte ich die folgenden Fragen:
1. Ist die Verkabelung der ab Werk verbauten A-Säulenhalterung nur für die Stromversorgung und TMC gut, oder wird die Sprachausgabe auch über den Radio ausgegeben (und der aktuell laufende Sound entsprechend abgefadet)? Falls ja, bei welchem(n) Naiv(s) funktioniert das?
2. Ich habe gelesen dass Garmin nüvi´s nicht nur einfach aufgesteckt werden müssen sondern zusätzlich noch das Kabel eingesteckt werden muss. Das würde ich gerne vermeiden. Ist das bei den TomTom Geräten anders, bzw. welche Geräte bieten einen solchen "Snap-In Komfort"?
Herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten :-)
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Zum Garmin 2595 kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin.
Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei und die Routenberechnung arbeit sehr schnell.
Das beste ist natürlich LTM.
Hallo Racemondi,
bin stark am überlegen, mir einen etwas "abgespeckte" Version von Garmin, nämlich Nüvi 2545 zuzulegen.
Da ich ja gehörlos bin, brauche ich somit auch keine Bluetooth bzw. Sprachsteuerung und da passt der 2545 ganz gut zu mir, weil der 5 Zoll mich auch anspricht🙂.
Daher eine ganz wichtige Frage an dich:
Werden die POI´s auch während beim Navigieren alles angezeigt (z.b. Tankstelle, Essen usw.)?
Denn mein altes Nüvi 1390T kann dies nämlich nicht.
Danke schon mal für deine Antwort im voraus.🙂
Gruß
Vegeta185052
@ Vegeta,
bin (jetzt war) auch gehörlos, willkommen im Boot :-) Nüvi2545 gibt es laut Garmin nicht in Deutschland? Ansonsten kannst du ja im Handbuch schauen.
@All
Wo wir schon beim Thema sind mit dieser Halterung. Ich habe den Navi nicht immer an die Halterung angeschlossen, brauche den Navi auch oft und daher immer im Handschuhfach, v.a. auch wegen Diebstahlschutz. Was mich stört ist das heraushängende USB-Kabel. In der Halterung ist eine Öffnung (Buchse) vorgesehen, wo man USB-Kabel eigentlich reinstecken kann, aber die Öffnung ist ein wenig zu groß, so dass der Stecker nicht hält und immer wieder rausfliegt. Bin davon ausgegangen, dass hier evtl. Gummieinfassung fehlt, aber laut Ford gibt es nicht, es ist so wie es ist. Wie macht ihr das mit dem USB-Kabel, wenn ihr Navi nicht nutzt? Lässt ihr das Kabel hängen? Sieht ja doof aus.
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
@ Vegeta,
bin (jetzt war) auch gehörlos, willkommen im Boot :-) Nüvi2545 gibt es laut Garmin nicht in Deutschland? Ansonsten kannst du ja im Handbuch schauen.
bin (jetzt war)? Was bist du jetzt nun?😉
Wie kann ich ja auch im Handbuch schauen, wenn ich das Navi ja gar nicht habe?
Gib einfach mal Nüvi 2545 im Google ein, da findest du haufenweise Angebote in Deutschland.
Die Garmin-Seite ist manchmal mist ;-)
Gute Frage, bin CI-Träger :-) Bin im Januar dieses Jahres ertaubt worden, dann im Frühjahr operiert worden, jetzt höre ich wieder recht gut. Ich war schon immer in Gehörlosenwelt, viele meiner Freunde sind gehörlos, daher beherrsche ich auch DGS. 😉 CI brauche ich berufsbedingt.
Also, auf der Garminseite kannst du das Handbuch runterladen, dann kannst du lesen 🙂 In der Regel kann man fast alle Handbücher auf jeweiligen bekannten Hersteller als PDF runterladen, wenn ich mir neuen TV schaue, lade ich immer PDF-Handbuch runter und prüfe, z.B. UT-Tauglichkeit 🙂 😉
Hallo Zusammen.
Auch ich habe mir den MK3 als JAHRESWAGEN mit der A-Säulen Halterung zugelegt.
Jetzt möchte ich mir das garmin nüvi 2595 LMT zulegen.
Das ich den Adapter für das Navi und den TMC Adapter benötige ist klar.( laut Liste Ford ca. 70€ )
Ist hier dann auch der Spannungswandler 12-5V dabei oder muss ich den Adapter auch noch bestellen?
Wird der TMC Adapter in die A Säule eingebaut?
Vielleicht hat Jemand mal ein Foto vom Adapter und vom TMC Modul.
Danke schon mal.
Es gibt 2 verschiedene Anschlußsätze, einmal mit TMC und einmal Ohne, also Augen auf was da dein FFH bestellt.
Sowohl Spannungswandler und TMC Empfänger sollen hinter der A- Säulenverkleidung befestigt werden, war mir aber zu viel Fummelei, hab den Spannungswandler unters Amarturenbrett verbannt.
Viel Spaß beim Umbau ist eine ganz schöne Fummelei.