Fotos 8E5 lichtsilber/mattschwarz + 19Zöller

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,
... habe Heute die Gunst der Stunde genutzt um schnell mal ein paar Pics vom RAudi in der neuen "mattschwarzen Außenoptik" und den knuffeligen 19ern zu machen 😁

Was der TÜV dazu sagt kann ich Euch leider noch nicht posten, da ich erst am Dienstag einen Termin zur Einzelabnahme bekommen habe 🙁

Alle Voraussetzungen wurden m.E. nach geschaffen, Traglastbescheinigung/Festigkeitsgutachten von Audi, Vergleichsgutachten von einem @Bekannten und der Radhausschalenbearbeitung !

Ob noch Lenkbegrenzer, Federwegbegrenzer und Tachoangleichung folgen müssen wird mir bestimmt der "nette Herr vom TÜV" sagen 😉

Was haltet Ihr von der Optik ?
Vor allem von meinem Umbau auf mattschwarz? ... Pics mit Chrom findet Ihr in meiner Signatur.
Freue mich schon auf Eure Antworten, egal ob Lob oder Kritik ... wer Fragen hat .... posten !

Gruß
ralle ... der hofft, dass es jetzt nicht mehr schneit 😁

47 Antworten

Klar ist es leichter zu putzen, sagt mir auch Tag für Tag mein Dad immer wieder, das sein silberner A6 Avant leichter zu putzen ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... warum kannst Du eigentlich "nichts mehr damit anfangen" ? ... schlechte Erfahrungen ?

Ich finde einfach das die Farbe schon zuviele haben, man braucht nur auf die Strassen schauen jeder 2te 3te Wagen ist silber. Und ausserdem wirkt da Chrom ned so gut wie auf blacky oder grey 😁

Und mein delfingrau ist sicher eine Farbe die nicht viele haben, auch wenn sie eventuell schwerer zu verkaufen ist wie das silber.

Kleiner Couch Potatoe also, dein Audi wird sich freuen wenn er dir dann Gesellschaft leisten darf 😁

hab die felgen mal schnell bei mir "draufmontiert". weiß nicht, ob es exakt 19" geworden ist, aber zumindest ähnlich.

ich finde es sieht hammergeil aus, was meint ihr?

http://www.cdpix.de/other/bilder/audi19.jpg

....

....hi trekki!

...auch von mir nachträglich herzlichen glückwunsch!

in 19 zoll sehen die felgen echt klasse aus (...in 18 zoll irgendwie bescheiden...)

mach doch noch mal ein gescheites foto direkt von der seite - auf einem bild sieht "er" vorn nämlich etwas "aufgebockt" aus... ich hoffe das täuscht!

viel spaß ...äh... ERFOLG beim tüv!!!

Hi Speedy ... Du lebst ?? 😁

... lang nix mehr gehört / gelesen !

Ja hast Recht, kommt teilweise von der Perspektive (hab's nicht so mit Fotoapparaten) aber auch vom tatsächlichen Abstand zum Radhaus ... vorne ca. 2cm ... hinten 0,5 bis 1cm ... arbeite momentan an einer "Speziallösung" ... andere Federteller für vorne ... soll angeblich 1-2cm bringen, ohne das Fahrverhalten zu beeinflussen !!

Ergebnisse sowie weitere / bessere Pics werden zeitgerecht hier gepostet !

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


@viril

... danke Dir, wie ja schon jemand in einem anderen Thread erwähnt hat: "bist ja'n lieber" 😉

Ich kann auch anders. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Merkt man das, dass ich meinen RAudi mag?
Hatte ich Dir ja geschrieben, ... 'n bißchen Spaß muß einem sein Audi ja machen !

Ja, man merkt es, was ja auch nichts schlechtes ist.

Und Spaß beim Audi ist das A und O. Hatte in dem entsprechenden Thread ja auch noch was dazu geschrieben.

@trekus: Machst du das denn jetzt mit den anderen Federtellern? Halt uns dann mal auf dem Laufenden.

So richtig überzeugend finde ich den entsprechenden Thread hier im Forum nicht.

Was mich da am meisten interessiert, ist, ob es eine Änderung des Fahrverhaltens gibt. Bist du jemand, der sich mit seinem Auto auch schon mal im Grenzbereich bewegt?
Denn nur so ist eine Aussage hilfreich.

... mmhh ... Grenzbereich ? ... nein, eher nicht ... mehr so der lustvolle Cruiser, der mal kurz Gas gibt, ein bis zwei Kurven frisst, aber insgesamt eher Angst um sein Leben und das des RAudis hat 😉

Ich habe zu diesem Thema auch einen Thread bei den A4Freunden eröffnet, aber bis auf eine Anbieteradresse (www.bonrath.de) ist aber auch noch nix rumgekommen 🙁 ... scheint ein eher ungeliebtes Thema zu sein !

Die Federteller kosten 79,- + Einbau, ... mache mich auf jeden Fall noch'n bißchen sachkundig, Ergebnisse werden wie gewohnt dann hier gepostet.

Was ich nur nicht verstehe, ist warum Du Dich dafür interessierst ... wenn Du Dir wirklich den 2,5er zulegen solltest brauchst Du bestimmt keine anderen Federteller um vorne tiefer zu kommen ... der Motor scheint so schwer zu sein, dassdas nicht nötig ist ! ... mein Nachbar fährt den, mit Sportfahrwerk und den 14Speichen 16Zöllern mit 215er Bereifung ... der Karren kommt "flacher" wie meiner 😁

Gruß
rallemann

@trekus: Hatte jetzt nicht an das schwerere Motorgewicht des TDIs gedacht. Somit könnte ich dann alles so lassen, wie es ist.

Dann papp dir doch einfach ein paar Kilogramm Extragewicht in den Motorraum, damit deiner vorne tiefer kommt. 😉 😁

Ein Satz der Federteller kostet 79€? Das ist ja nicht mal so viel, da hätte ich mit mehr gerechnet.

... gute Idee, am besten in Form des 3LiterV6 😁

Und 79,- für 2 pupige "Blechschüsseln" ist doch reichlich, das Problem wird wiedermal der Einbau sein 🙁

Kurze Federn kosten auch nur ca. 200,- (4Stück) .... das nützt mich aber nix, weil er hinten auf keinen Fall tiefer soll ... sonst bleibt mir nachher nur noch ein Federweg in Höhe einer Ameise *grunz*

So'n Schitt, es muß doch irgend ne Möglichkeit geben den RAudi vorne runter zu bekommen ohne das Fahrverhalten großartig zu verändern ?

ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... gute Idee, am besten in Form des 3LiterV6 😁

Und nem Verbrauch von 16l oder so. 😉

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Und 79,- für 2 pupige "Blechschüsseln" ist doch reichlich, das Problem wird wiedermal der Einbau sein 🙁

Also bei Bonrath sehe ich welche für 69,90, aber es scheint mir, daß das dann nur ein Federteller ist, das ist dann doch etwas übertrieben. Aber das Problem wird sein, daß das bestimmt Einzelanfertigungen sind, also keine Massenproduktion.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Kurze Federn kosten auch nur ca. 200,- (4Stück) .... das nützt mich aber nix, weil er hinten auf keinen Fall tiefer soll ... sonst bleibt mir nachher nur noch ein Federweg in Höhe einer Ameise *grunz*

Besser das als gar nichts. 😉 Aber ich denke mir mal, daß sich dann auch der Rest deiner Familile beschweren würde.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


So'n Schitt, es muß doch irgend ne Möglichkeit geben den RAudi vorne runter zu bekommen ohne das Fahrverhalten großartig zu verändern ?

Ich bin kein Fahrwerksspezialist, aber das, was ich von Fahrwerken weiß, sagt mir, daß jede Änderung an der Geometrie einen Einfluß aufs Fahrverhalten hat.

Wenn du nur cruist, sollte es aber doch eh unkritisch sein. Aber dann bleibt natürlich die Frage, wie leidet der Fahrkomfort?

Bau doch einfach vorne 2 Stellmotoren ein, die die Frontpartie absenken, sobald du die Zündung ausmachst. Wenn du dann aussteigst, sieht es gut aus. 😁

Hab noch'n paar Pics von den Schluffen gemacht, bevor's gleich losregnet 😁

ralle

Nr. 2

Nr. 3

und das letzte:

schönes Wochenende, wünscht

ralle und RAudi

Was noch fehlt: Rückspiegel in mattschwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen