Fotos 8E5 lichtsilber/mattschwarz + 19Zöller
Hi Leute,
... habe Heute die Gunst der Stunde genutzt um schnell mal ein paar Pics vom RAudi in der neuen "mattschwarzen Außenoptik" und den knuffeligen 19ern zu machen 😁
Was der TÜV dazu sagt kann ich Euch leider noch nicht posten, da ich erst am Dienstag einen Termin zur Einzelabnahme bekommen habe 🙁
Alle Voraussetzungen wurden m.E. nach geschaffen, Traglastbescheinigung/Festigkeitsgutachten von Audi, Vergleichsgutachten von einem @Bekannten und der Radhausschalenbearbeitung !
Ob noch Lenkbegrenzer, Federwegbegrenzer und Tachoangleichung folgen müssen wird mir bestimmt der "nette Herr vom TÜV" sagen 😉
Was haltet Ihr von der Optik ?
Vor allem von meinem Umbau auf mattschwarz? ... Pics mit Chrom findet Ihr in meiner Signatur.
Freue mich schon auf Eure Antworten, egal ob Lob oder Kritik ... wer Fragen hat .... posten !
Gruß
ralle ... der hofft, dass es jetzt nicht mehr schneit 😁
47 Antworten
also ich hätte noch spiegelgehäuse in ebonyschwarz da.
war ja nur ein angebot. :-P
Ähnliche Themen
Weiss nicht obs die offiziell gibt, aber das mit den ebony-Spiegeln ist doch auch ne gute idee. Kannst die vielleicht ja irgendwie anschleifen oder -ätzen.
Ich meine, mir persönlich gefällt der ganze schwarz-Umbau überhaupt nicht, aber ist ja schön dass nicht alle den gleichen Geschmack haben.
nochmal mit dunkel lackierten Felgen.
@ralle
der schwarze Grill sieht echt gut aus. Und endlich auch einer der die schwarze Reling hat, ich dachte ich wäre der einzige der sowas hat. Mit Deinen Felgen mußt Du wirklich schwer aufpassen, für mich wäre das nix, da meiner auch mal eine Baustelle sieht.
Der 8e sieht immer gut aus, bin jeden Tag froh das ich keinen BMW E60 genommen hab, den hab ich jetzt immer neben mir stehen, jeden Tag, grusel. Heute mußte ich den dringend und sofort in die BMW NL nach Essen bringen, und da lassen auf nem Samstag, Aktivlenkung mußte sofort überprüft werden.
Gruß Michael
...
...mensch trekki
wenn du den raudi immer so auf abschüssigem untergrund parkst, brauchst du vorne keine neuen federteller!
fototechnisch brilliant gelöst!
(...und trotz 255er schluffen scheinen die felgen bordstein gefährdet zu sein - bis gestern dachte ich übrigens, dass bei meinen 18er-s-liner mit 235er-bereifung die felge geschützt ist - pustekuchen - erste kleine macke beim rückwärts einparken!!!)
- speedfox -
das sind auch mit abstand die anfälligsten felgen, die ich je gefahren habe. und das dumme daran ist, die kratzer sind dann nicht nur am rand (wo man sie nicht so sieht), sondern an den speichen und das sieht dann ziemlich blöd aus.
@Ebe
... dank Dir für die "Paint-Montage" ... genau wie Du mich mit der schwarzen Front überzeugt hast, hast Du es jetzt auch geschafft mich davon abzuhalten die Spiegel zu schwärzen ... sieht Scheiße aus, mal davon abgehen, dass der Vorschlag von Dir kam 😉
Was den "mattschwar-Umbau" angeht ... wenn ich das ab Werk hätte bestellen können, hätt ich bestimmt nicht umgebaut !
... und das mit den Felgen ist kein Problem ... 2Wochen nicht saubergemacht, und schon seh'n die so aus ! .... und ..... Felgen müssen immer silberfarben sein !
@Michael
... aufpassen ist gut ... da schlagen Mücken bei Tempo 200 schon Macken rein, so weich sind die ... bin mal gespannt wie lange die halten 🙁
Und mit der Reling muß ich noch ergänzen ... schöner / edler ist sie auf jeden Fall in silber, aber m.E. muß sie bei hellen Autos aus Kontrastgründen schwarz sein ! ... womit wir zwangsläufig wieder beim "Geschmack" wären 😉
@Speedy
.... pfiffig, gell ? 😁
Die 255er nutzen deswegen nichts, weil meine 19er ja eine 9Zoll Maulweite haben und Deine 18er bestimmt nur 8Zoll ... erst ab 265/275 wären meine Felgen halbwegs geschützt ... ich kenne sogar ein paar Jungs, die 235/35R19 auf diesen Felgen fahren ... was heißt fahren, besser ist in diesem Fall "stehen" *lol*
@Matze
... ja, das kommt von dieser neuen "Design-Idee" von Audi ... mit den nach außen gebogenen Speichen !! ... m.E. absoluter Schwachsinn .... und scheiße ausseh'n tut's auch noch ... anstatt die die nach innen zieh'n ? ... so wie bei den SLinern vom RS4 mit ET 20 !!
Gruß
ralle
Moin Jungs,
... neues von der "Eintragungsfront"
Das mit meiner Eintragung beim TÜV ging ja volles Rohr in die Hose .... Freigängigkeit ist zwar da (nachdem ich jetzt auch noch Federwegbegrenzer eingebaut habe), auch ein Festigkeitsgutachten von Audi, ein Reifenfreigabe von Conti und sogar Kopien von Kfz-Briefen ... aber ohne Vergleichsgutachten einer ähnlichen Rad/Reifenkombi wollte der TÜVler das nicht eintragen ... außer mit einer erweiterten Einzelabnahme für ca. 1000,- (incl. Extremfahrt auf'm Ring !) 🙁
Auch eine miniziöse Internetrecherche nach einem Vergleichsgutachten ergab "nada" ... alles nur Gutachten für die 235/35er Kombi.
Durch einen Tip eines RH-Mitarbeiters hab ich allerdings einen Betrieb gefunden (bei Olpe), der mir eine Einzelabnahme / Eintragung für 210,- (+ Anfahrtskosten ca. 40,-) angeboten hat ... das Vergleichsgutachten haben sie, rücken es aber nicht raus !
Was würdet Ihr machen ? .... 255er runter, bei ebay versuchen zu verticken (ca. 600,-) dafür 235er drauf (Satz für ca. 800,-, je nach Marke) und dafür mit den Vergleichsgutachten die ich inzwischen für 9x19 + 235er gesammelt habe zum TÜV (ca. 80,-) ???
Pro 255er:
- hat nicht jeder
- sieht gierig aus
- mehr Flankensicherheit für die Felge (aber nur wenig)
- durch größeren Abrollumfang wird das Radhaus besser ausgefüllt
- liegt wie'n Radiergummi auf der Straße
- besserer Federkomfort, als bei 235er ( minimal natürlich)
Pro 235er:
- Gängige Größe (dadurch etwas günstiger, obwohl bei einer Jahres-Fahrleistung von ca. 4000 km mit Sommerreifen ? )
- bessere Beschleunigungswerte durch geringeren Abrollwiderstand
- evtl. bessere Verbrauchswerte
- ich kann evtl. die Federwegbegrenzer wieder ausbauen ?
Was meint Ihr ? .... Vorschläge / Radschläge ? ... haut in die Tastatur 😁
Grüße
ralle
@trekuslongus
110€ nur für oberen und unteren Grill?
Ist zwar schon ne weile her aber ich hab damals beim freudlichen 50€ und 34€ bezahlt ....
Hi!
Mal ne allgemeine Frage: welche Rad- Reifenkombi hat der A4 serienmäßig?
Ich hab deine neue Kombi mal in einen Reifenrechner eingegeben. (ich bin serienmäßig von 205/55 R16 ausgegangen, ich hoffe das kommt ungefähr hin).
Das ergibt, dass mit deinen 19 Zöllern plus der angegebenen Bereifung der Tacho bei 100 km/h 5 km/h zu wenig anzeigt. Das ist leider nicht erlaubt, da der Tacho zu viel anzeigen darf, aber nicht zu wenig.
(keine Ahnung, inwiefern der Prüfer in Anbetracht der sehr optimistischen Audi- Tachos eine Ausnahme macht 🙂)
Liegt an dem stark erhöhten Abrollumfang!
Ich würde eine andere Bereifung draufmachen!
Schmalere Reifen werden dann auch mehr über die Felge gezogen, macht optisch mehr her.
Gruß
Atred
@ralle
also ich würde auf 235er wieder abrüsten, die breiteren lohnen den hohen Aufwand (Kosten) nicht. Ich hab seit Donnerstag auch meine 235er drauf und bin voll begeistert, er fährt noch stabiler als auf den Winter 225ern. Nebenbei wie machst Du das, nur 4tkm, die hab ich morgen Abend schon seit dem 27.02. drauf mit Abholung in IN. Wenn ich hoch rechne dann komm ich auf 48tkm/Jahr und hab das gute Stück nur für 25tkm gebucht, egal es macht so viel Laune damit zu fahren, das ich Abends immer einen schönen Umweg nach Hause fahre, die 5 km reichen mir nicht, vor allem wenn ich tagsüber nicht rausgefahren bin, dann muß ja wenigstens einmal die 8,8l Öl warmfahren 😁 😁.
vergessen:
Gruß Michael