foto von VIer highline mit porto alufelgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Wer had eine foto von foto VIer highline mit porto alufelgen ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwo habe ich die hier schon mal gepostet, aber hier noch mal neu:
Bild1 Bild2 Bild3

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Portos haben ET54. Habe hier schon ein paar 10mm Distanzscheiben liegen… Sollte passen.

Wozu sind denn Distanzscheiben gut?

Optik. Die Räder stehen etwas satter im Radhaus… Sonst nichts.

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


Optik. Die Räder stehen etwas satter im Radhaus… Sonst nichts.

Aha... okay... danke für die Info

Ähnliche Themen

Distanzscheiben sind abernicht nur für die Optik da. Sie erhöhen auch die max. Geschwindigkeit bei Kurvenfahrten. D.h. man kann schneller in Kurven rein fahren ohne angst zu haben das das Heck ausbricht!!!

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


Die Portos haben ET54. Habe hier schon ein paar 10mm Distanzscheiben liegen… Sollte passen.

Ah, super - besten Dank für die Info!

Ist diese Veränderung eigentlich grundsätzlich eintragungspflichtig
und
muss das Fahrzeug danach neu vermessen und/oder die Spur neu eingestellt werden (um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu gewährleisten)?

Haben Distanzscheiben möglicherweise auch eine negative Auswirkung auf die Achs- oder Radlager?

Zitat:

Original geschrieben von Langer4711



Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


Die Portos haben ET54. Habe hier schon ein paar 10mm Distanzscheiben liegen… Sollte passen.
Ah, super - besten Dank für die Info!

Ist diese Veränderung eigentlich grundsätzlich eintragungspflichtig
und
muss das Fahrzeug danach neu vermessen und/oder die Spur neu eingestellt werden (um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu gewährleisten)?

Haben Distanzscheiben möglicherweise auch eine negative Auswirkung auf die Achs- oder Radlager?

Es liegen den Scheiben ABE`s bei aber es ist besser sie eintragen zu lassen. Man sollte nur aufpassen das die Räder nich überstehen.

Eine Vermessung ist nicht nötig da ja nicht der Sturz oder die Spur verändert wird. Negative Auswirkung ist eventuell nur das der Tank schneller leer ist weil man mehr Gas in den Kurven geben kann!!! *g*

Eintragung: Ja! Achsvermessung: Nein. Zumindest nicht nach meinem Kenntnisstand.

Negativen Einfluss hat es prinzipiell schon, aber da wir bei z.B. 10mm Scheiben gerade mal bei ET44 sind, halte ich das für absolut vernachlässigbar. Bin auf meinem 2er mal effektiv ET -5 an der Hinterachse gefahren… Nach knapp 2 Jahren und der wechselnden Belastung Winterrad ET37 und Sommerrad ET -5 haben die Lager Geräusche gemacht. Ist aber wirklich nicht vergleichbar 😉

Prima - Danke Euch für die schnellen und aufschlussreichen Informationen.

Werde mich dann mal auf die Suche nach entsprechenden Scheiben machen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von zotten



Zitat:

Original geschrieben von Langer4711


Die Frage würde mich auch interessieren.

Kann bitte jemand antworten wie gross die ET (Einpresstiefe) bei der Porto ist?

Außerdem würde mich interessieren, welche Distanzscheiben danach noch angebracht werden können. Schätze mal mit 10mm sollte es keine Probleme geben, oder?

Beim meinem TSI 160 PS sind  - Michelin  225 45 R 17 91 W auf Porto 17 Zoll verbaut.

Das beantwortet die Frage allerdings nicht . . . 😉

Porto hat ET 54

E.

Hierzu noch eine Frage: Müssen die Scheiben eigentlich zwingend immer hinten UND vorne verbaut werden oder wäre es auch möglich diese nur hinten zu benutzen?

Geht auch, wenn man es nur auf einer Achse montiert. Würde es aber wenigstens auf beiden Seiten gleich machen. 😉 Hab bei meinem GOLF III auch immer nur hinten 2x 25mm gehabt und vorne nix. Lag an den Felgen. 7x16 sah hinten einfach nach nix aus und mit den Scheiben wars dann schon ganz ordentlich.

Hallo,

ich fahre auf dem Golf V 7x17 "ClassiXS" ET54 mit 225/45-17
Vorne habe ich Distanzscheiben mit 12mm (=Gesamt-ET42) hinten mit 15mm (=Gesamt-ET39).

Räder stehen bündig im Radhaus, vorn wie hinten. Karosseriekante -2mm (gemessen bei Fahrzeug-Leergewicht).

ET39 entspricht der "unteren ET-Grenze für dieses Fahrzeug" lt. TÜV-Gutachten der Scheiben. (Kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn vorne würden die Räder somit aus dem Radhaus heraus stehen).
Auflagen: Freigängigkeit prüfen, ausreichende Radabdeckung prüfen, längere Schrauben verwenden, Schneekettenbetrieb unzulässig.

Nun das Problem: Wenn die Scheiben zu dünn sind, passen die doppelten Zentrierungen nicht auf den Bund, fahrzeugseitig. Daher passen bei mir (Golf V) hinten definitiv KEINE 12mm-Scheiben, Bund ist zu lang. Vorn passen möglicherweise auch 10mm-Scheiben (knapp), je nach Fabrikat (Meine sind mit relativ kleiner Fase).

Hierzu hätte ich gerne mal ein FACHKUNDIGES Feedback, von Jemanden, der es selbst probiert hat:
Wie lang ist der Bund von Felgenauflage bis Naben-Ende vorn und hinten beim Golf VI ??

Gibt es überhaupt einen Unterschied zum Golf V ??

Kann mal jemand exakt messen, bitte....

Martin

Golf V GT 1,4 TSI 170 PS (08/06)

Hat wirklich noch keiner am Golf VI gemessen:

Wie lang ist der Bund von Felgenauflage bis Naben-Ende vorn und hinten beim Golf VI ??

...der Bund geht, glaub ich, bei 9 Monaten los und kann bis zur Pensionierung dauern 😁

Aber im Ernst - leider kann ich noch nicht nachmessen, mangels Golf VI 😉

Aber vielleicht hilft dir diese Seite weiter: Michael Neuhaus Infoportal

Deine Antwort
Ähnliche Themen