Formentor VZ würdet ihr ihn wieder kaufen?
Ich überlege gerade, ob ich mir den Formentor VZ 310 PS kaufen möchte. An die Besitzer, würdet ihr ihn wieder kaufen oder eher nicht? Wie sind eure Erfahrungen? Alternativ stünde auch der Cupra Ateca zur Auswahl.
183 Antworten
Hier herrscht ja eine "nette Stimmung". Nur gut, dass bei uns noch das Grundgesetz gilt. Und dieses sichert uns, unter anderem auch hier, die freie Meinungsäußerung zu.
Doof, ich weiß. Da muss man jetzt doch glatt hinnehmen, dass es Menschen gibt die eine andere Meinung als die Eigene vertreten.
Also gut durchatmen, ruhig bleiben und vor allem jedem Teilnehmer eine eigene Meinung zubilligen ;-)
Zitat:
@griwer schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:33:01 Uhr:
Hier herrscht ja eine "nette Stimmung". Nur gut, dass bei uns noch das Grundgesetz gilt. Und dieses sichert uns, unter anderem auch hier, die freie Meinungsäußerung zu.
Doof, ich weiß. Da muss man jetzt doch glatt hinnehmen, dass es Menschen gibt die eine andere Meinung als die Eigene vertreten.
Also gut durchatmen, ruhig bleiben und vor allem jedem Teilnehmer eine eigene Meinung zubilligen ;-)
Guten Tag ,natürlich halten sich jetzt alle daran .
Tolles Auto wirklich! Cupra sind die Fehler mit den Sensoren und Kamera wohl bekannt, laut meinem zweiten Händler/Werkstatt. Demnächst gibt es wohl ein Rundschreiben an alle, die vor allem mit dem Parkrangierassistenten und Distanzregelung Probleme haben.
Auch sind die Knarzgeräusche bekannt, vor allem bei Autos mit einem Panoramadach... ich sag dazu nichts mehr. Muss leider noch 2,5 Jahre durch.
CUPRA Formentor VZ5 im 30.000 Kilometer Langzeittest
https://www.autobild.de/.../...tor-vz5-test-suv-ps-preis-22176149.html
Ähnliche Themen
Fahre auch den 190 PS Formentor von 03/22 bisher keine Probleme. Mir ist aber aufgefallen, dass die 190 PS Formentoren hier im Forum keine oder nur kleine Probleme haben.
Zitat:
@Duken81 schrieb am 3. November 2022 um 18:24:48 Uhr:
"Testbericht" hahhahahahahhaha ja ne ist klar
Du hast einen Cupra Formentor ,evtl auch einen VZ5 ?
Top danke für den "Langzeitbericht" mit 30.000 km. So viel fahre ich fast in einem Jahr. Klar ok den VZ gibt es noch nicht lange, so dass man die 100.000 km kratzen könnte, aber lächerlich hier von einem Langzeitbericht zu sprechen.
Langzeittest hin oder her, es mehren sich aber die positiven Stimmen zu diesem Fahrzeug und nicht nur von der Presse.
Ich bin bisher mit meinem VZ5 auch sehr zufrieden und entdecke täglich neue Funktionen am Fahrzeug.
Ganz ehrlich, in der Presse habe ich sowieso kaum bis gar keine Kritik gehört. Allgemein bekommen deutsche Autos wenig Kritik ab.
Ich frage mich auch immer, wie solche Tests genau gemacht werden? Bestellt sich Auto Bild auch das Auto so wie sie es gerne hätten und warten dann 7-10 Monate auf die Lieferung? Oder gehen die zu Cupra und sagen, Hallo wir möchten ein Auto testen, bitte stellen sie uns eins zur Verfügung.
Dafür gibt es bei allen Herstellern spezielle Fahrzeuge. Allerdings dürft ihr bei allen Tests in deuschen Autozeitschriften nie vergessen wer bei denen die meisten Anzeigen schaltet. Es soll ja schon vorgekommen sein, dass man es sich mit seinen besten (Anzeigen-)Kunden nicht verscherzen will ;-)
Zitat:
@Pushit schrieb am 4. November 2022 um 09:34:50 Uhr:
Ganz ehrlich, in der Presse habe ich sowieso kaum bis gar keine Kritik gehört. Allgemein bekommen deutsche Autos wenig Kritik ab.Ich frage mich auch immer, wie solche Tests genau gemacht werden? Bestellt sich Auto Bild auch das Auto so wie sie es gerne hätten und warten dann 7-10 Monate auf die Lieferung? Oder gehen die zu Cupra und sagen, Hallo wir möchten ein Auto testen, bitte stellen sie uns eins zur Verfügung.
Die Hersteller stellen den verschiedenen Zeitungen, Portalen, Youtubern, etc. die Autos von sich aus zur Verfügung.
Tatsächlich sind das oft Pressefahrzeuge die noch einmal gesondert geprüft werden (ist ja auch verständlich).
Dass Deutsche Autos wenig / keine Kritik abbekommen stimmt aber nicht. Gerade jedes Modell aus dem aktuellen Baukasten von VW hat ordentlich Fett wegbekommen bzgl. Software und bekannte deutsche Automagazine haben dem Golf als Beispiel nicht mehr als besten Kompakten ausgezeichnet.
@MDRS66 Solltest du mich mit deinem Aluhutratschlag meinen, muss ich dich leider enttäuschen. Verschwörungstheorien interessieren mich sowas von überhaupt nicht. Allerdings ist deine Art hier schon reichlich "unfreundlich". Vorsichtig ausgedrückt.
Sollte es für dich neu sein, dass jeder Hersteller einen ganzen Pool mit Pressefahrzeugen unterhält. Hm, wofür wohl??? Ach ja, zum Geld verbrennen ;-)
Woher kommt wohl bei diese "schleichende Bevorzugung" deutscher Hersteller bei deutschen Autozeitungen? Mit Sicherheit nicht weil die die besten Autos bauen. Siehe den VW-Konzern und seine Weltklasse Software und deren Einbindung ins System KFZ, oder deren Kundenkommunikation usw. usf...
Da könnte jetzt ein dermaßen erfahrener Automobilist, wie du ja offensichtlich einer bist, schon gewisse Rückschlüsse ziehen. Und das ohne jegliche Verschwörungstheorie. Sollte dir noch etwas unklar sein, helfe ich dir gerne per PN weiter. Wir wollen den Fred hier ja nicht vollspammen, oder ?